Guden,

ich trainier bereits seit einiger Zeit nach dem WKM Prinzip + 4 weitere Übungen. Der Erfolg ist durchaus erkennbar, jedoch habe ich noch 4 Anmerkungen bzw. Fragen an Euch:

Plan sieht folgendermaßen aus:

TE1
Kniebeugen (60kg)
Bankdrücken (60kg
Butterfly fliegend mit Kurzhanteln auf Schrägbank (15kg KH)
Langhantelrundern vorgebeugt zum Bauch eng mit Untergriff mit Olympiahantel (60kg)
Wadenheben im Stehen (20-30kg)

TE2
Kreuzheben (70kg)
Frontdrücken stehend mit Olympiahantel (40kg)
Klimmzüge eng mit Untergriff
Seitheben einarmig am Kabelzug (12.5kg)
Seitheben vorgebeugt mit Kurzhantel, Stirn dabei auf Lehne von Schrägbank (8kg KH)

Fragen bzw. Anmerkungen:

1. Kann ich es mir überhaupt auf Dauer erlauben, keine ergänzenden Armübungen hinzuzufügen? Und kann ich mich drauf verlassen, dass das sowohl Bizeps und Trizeps mitwachsen werden. Einfach so ausporieren kann ich es meiner Meinung nach nicht, dass ich von Langzeit spreche.

2. Ich mache Wadenheben nur stehend an einer Maschine. Ist der Wechsel mit Wadenheben sitzend sinnvoll, oder trainieren beide Methoden auf gleiche Art und Weise? Ich mache bei Wadenheben immer wenig Gewicht, dafür aber hohe WH, ca. 25-30x. Dies liegt daran, dass ich bei hohem Gewicht, drei Tage später immer solch brutalen Muskelkater bekomme, dass ich nur auf Zehnspitzen wie ne Tunte laufen kann. Lacht net, ist wirklich so.

3. Ich komme bei Klimmzügen nicht weiter! Ich nehme mir immer 4x10 WH vor, die Praxis sieht so aus: 1x8, 1x6, 1x3 kurze Pause, dann 1x5, 1x7, 1x2 und irgendwann ist komplett Schluss. Ich gehe dabei immer so hoch, dass mein Kinn über die Stange geht. Wäre es nicht sinnvoller auf Klimms zu verzichten erstmal und vorübergehend, das ganze am Latzug zumachen, ebenfalls eng zur Brust mit Untergriff?

4. Ich bekomme nach jeder TE, dort Muskelkater, wo man ihn auch exakt bekommen sollte und ich weiss so immer, dass ich richtig trainiert habe. Selbst an Unterarmen und Bauch habe ich nach TE2 immer dermaßnen Muskelkater, dass ich es mir nicht erklären kann, woher dies kommt. Für Bauch und Unterarme mache ich nichts wohlgemerkt. Aber jetzt kommts:
Die EINIZIGE Stelle, an der ich noch NIE Muskelkater hatte, ist der Bizeps? Woran liegt das? Der Trizeps, nicht unweit davon entfernt, den spüre ich nach TE1 immer sehr.

------

DANKE FÜRS LESEN

/DRE

PS: Sollte jemand Anregungen oder Kritik zu meinem Trainingsplan haben, bin ich für alles offen, solange es ehrlich ist.