Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    190

    Welche Kohlenhydratsorten gehen ins Blut als Glukose?

    Kennt sich da jemand aus?
    Wird nicht jede Kohlenhydratsorte in die Einzelteile aufgespalten und geht dann ins Blut? Sind die dann nicht alle gleich? Ich hab da keine Ahnung von, haben wir damals in Bio auch nie besprochen!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    ...

    Genau, jede Kohlenhydrat-Mahlzeit wird in Einfachzucker aufgespalten.

    Bei Traubenzucker liegt bereits die "Endform" da, bei Vollkornbrot muss es erst eine Aufspaltung geben.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    190
    Gibt es im Blut also immer nur ein und dieselbe Form von Einfachzuckern?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    319
    im endeffekt ja, nur halt vollkorn produkte müssen erst umgebaut bzw gespalten werden damit sie als glucose vorliegen, ich denke mal das dies auch der grund dafür ist das längere kohlehydrate besser sind wiel sie ihre "zucker" peu a peu abgeben

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    190
    Danke.
    Das heißt also sowohl Mono- als auch Di- und Polysaccharide gelangen alle in Form von Glucose ins Blut?? 100% sicher?
    Ich habe nämlich auf einer Seite irgendwas anderes gelesen aber vielleicht war das auch falsch.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Das heißt also sowohl Mono- als auch Di- und Polysaccharide gelangen alle in Form von Glucose ins Blut?? 100% sicher?
    Ja, ist physiologisch nicht anders möglich.

    Ich habe nämlich auf einer Seite irgendwas anderes gelesen aber vielleicht war das auch falsch.
    Entweder hast du es falsch verstanden oder es ging um Marsmenschen.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    190
    The Refeed


    As mentioned, there are numerous factors that determine leptin expression, but an exhaustive presentation is beyond the scope of this part of the article, and will be covered in the succedding months. Instead, we just take a brief look at refeeding.

    The primary determinate of leptin expression is glucose metabolism (41). This gives us a really good idea of the macronutrient profile of our refeed. Fat, fructose, protein, and alcohol do not have the same effect o*n leptin expression that glucose does.

    Assuming we have not created drastically low leptin levels, our refeed will be between 20 and 50% ABOVE maintenence, for 12-48 hours -- the higher the calories, the shorter the refeed -- there are arguments in support of both. If they are drastically low, 5-7 days of 20% above is recommended. In general, the lower you are below your natural bodyfat setpoint, and the longer or more drastic your diet, the more frequent the refeed.

    Because we are eating above maintence, we are most likely accepting some fat gain (though, if leptin levels are really low, the opposite could very well occur due to increases in metabolic rate as leptin is increased), so we want to get the most bang for our buck. Thus, our primary macronutrient will be carbohydrates that enter the blood as glucose -- this means glucose, glucose polymers such as maltodextrin, and starches. Insulin also potentiates glucose stimulated leptin production (13, 41), thus high GI carbs are most ideal. Protein should be 1g/lb, and a bit of fat and fructose in foods you enjoy is acceptable, but the rest is non-fructose carbohydrates.

    Das hier meine ich.Vielleicht hab ich es einfach nur falsch verstanden aber für mich hörte sich das so an als gäbe es auch Carbs welche nicht in Form von Glukose ins Blut gehen.

    Was ist denn mit Fruktose? Wird das auch in Glukose umgewandelt? Wieso wird es dann hier anders behandelt?

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Da steht, dass Kh als Glukose in 's Blut aufgenommen werden. Ist doch das was wir dir erklärt haben.

    Fruktose wird in der Leber auch wieder zu Glukose umgewandelt und gelangt dann in 's Blut.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    190
    Und alle anderen werden bereits vorher zu Glukose umgewandelt richtig?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bezugsquelle für reine Glukose
    Von Jubihabi im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 14:18
  2. Glukose statt Dextrose?
    Von Garoth im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 18:38
  3. Wirkung von Glukose auf Wachstumshormon
    Von Hank McCoy im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 21:04
  4. Was kann man gegen dickes Blut tun bzw zuviel Blut im Körper?
    Von topboi im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 19:56
  5. Welche Maße sollte man haben um auf Stoff zu gehen?
    Von Rock Hard im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele