
-
Frage zu HST Volumen
ich lese hier immer von riesigen Volumen. Alles was ich aus Büchern kenne besagt 2-3 Einheiten pro Woche aber mit 1-4 Sätzen pro Muskel.
-
Und was willst du jetzt genau wissen?
-
Du frägst dich wohl, wie das gehen soll, und warum man das macht.
Also: Bei HST wird Muskelversagen vermieden.
So kann man sehr hochvolumig trainieren, ohne allzu schnell auszubrennen.
Und mit dem hohen Volumen möchte man möglichst Mikrotraumae hervorrufen.
-
Sportstudent/in
HST-Zusammenfassung lesen und dann Frage neu stellen. Soll nicht faul rüberkommen, aber das erklärt ne ganze Menge.
Fakt ist, daß Cluster-HST nichts ist, was man aus gängigen Büchern kennt. Aber es funktioniert bei vielen, das machen andere Trainingssysteme aber auch !
Gruß Lifty
-
die bücher setzen alle auf die protein mangel theorie bzw. alle auf die 3 bereiche:
1-5 Maxkraft
6-12 Hypertrophie
12+ Kraftausdauer
HST fußt aber auf der spannungstheorie hier zählt:
1. das gewicht
2. gesamt wiederholung (wie die zustandekommen ist wurscht)
sprich ob du 100kg 1x10 oder 10x1 machst ist egal.
nur ermüdest du bei 10x1 nicht so stark und kannst mehr volumen vollbringen.
und du kannst dich steigern.
Ähnliche Themen
-
Von WayGainer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.05.2013, 00:05
-
Von Baker im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07.12.2010, 20:59
-
Von waslos im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.04.2010, 18:37
-
Von Greifdas im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 14:53
-
Von drollig28 im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.09.2004, 17:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen