Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    289

    Bankdrücken: Wo stange richtig halten?

    Hallo.

    Bei der Stange beim Bankdrücken gibt es eine Markierung in Form eines Streifens auf jeder Seite. Ich geh mal davon aus das man die Stange innerhalb dieses Streifens halten muss damit die Brust richtig trainiert wird (Schulterhöhe), seh ich das richtig?

    Das Problem ist folgendes: Sobald ich die Stange auf Schulterhöhe drücke bekomme ich schmerzen im Ellbogen, hat was mit einem Unfall zu tun den ich mit 10 Jahren hatte. Kann ich die Stange auch ausserhalb des Streifens halten, also nicht auf Schulterhöhe? So geht es wesentlich leichter und warscheinlich drückt man dann auch mehr aus den Armen.

    Bringt das überhaupt was wenn ich aus den Armen drücke?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    298
    Also diese Markierung hat einen Abstand von 81 cm. Innerhalb dieser Markierung sollen die Hände platziert werden. Bei einem Wettkampf MÜSSEN die Händer innerhalb platziert sein, da sonst der Versuch ungültig ist.

    Und zum Thema Schulterhöhe:
    Also ich weiß nicht was du für ein breites Vieh bist, aber die Markierungen liegen eigentlich außerhalb der Schulter.
    Oder meinst du du drückst die Stange auf Schulterhöhe? Ich hoffe doch nicht, da das viel zu hoch ist und deine Schultern und alles killen könnte. Stange wird unterhalb der Brust gedrückt bzw auf Nippelhöhe, ich persönlich drücke tiefer als Nippel.

    Generell gilt, je weiter außen du greifst desto mehr wird die Brust belastet. Je weiter innen, desto mehr wird der Trizeps belastet.

    Ob es was bringt aus den Armen zu drücken? Auf jeden Fall nen guten Ärmel, aber für Brust ist eher nicht so dolle.

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von gmb
    Also diese Markierung hat einen Abstand von 81 cm. Innerhalb dieser Markierung sollen die Hände platziert werden. Bei einem Wettkampf MÜSSEN die Händer innerhalb platziert sein, da sonst der Versuch ungültig ist.
    Das gilt nur bei Wettkampfkonformen Hanteln. In den meisten Studios sind die Markierungen aber weiter. Habe schon bis 93 cm gemessen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von conz
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    1.090
    Grundsätzlich gilt weiter griff belastet die brust, enger den trizeps!
    Für die brust is es optimal wenn am untersten punkt der hantel der ellenbogen genau unter den handgelenk is...

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Zitat Zitat von gmb
    Also diese Markierung hat einen Abstand von 81 cm. Innerhalb dieser Markierung sollen die Hände platziert werden. Bei einem Wettkampf MÜSSEN die Händer innerhalb platziert sein, da sonst der Versuch ungültig ist.
    Das gilt nur bei Wettkampfkonformen Hanteln. In den meisten Studios sind die Markierungen aber weiter. Habe schon bis 93 cm gemessen.
    ich hab das ehrlich gesagt nie im studio nachgemessen. bin immer von den 81cm ausgegangen. dachte olympiahanteln müssen diesen Abstand haben.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.07.2005
    Beiträge
    319
    also ich pack immer so ca. mit mittel und zeige finger auf diese makierung ...ist das schon zu weit ?
    hab eigentlich keien schmerzen dabei und fühl mich wohl damit

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    298
    ---doppelt----

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von cale
    also ich pack immer so ca. mit mittel und zeige finger auf diese makierung ...ist das schon zu weit ?
    hab eigentlich keien schmerzen dabei und fühl mich wohl damit
    passt. wenn du damit klarkommst ist das doch in Ordnung.

    Es ist ja jeder Mensch unterschiedlich gebaut. Ein kleiner Mensch wird wohl enger greifen als ein großer Mensch. Würd mich da nicht Verrückt machen und nur auf Markierungen achten. Drücke wie es für dich am angenehmsten ist.

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von gmb
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Zitat Zitat von gmb
    Also diese Markierung hat einen Abstand von 81 cm. Innerhalb dieser Markierung sollen die Hände platziert werden. Bei einem Wettkampf MÜSSEN die Händer innerhalb platziert sein, da sonst der Versuch ungültig ist.
    Das gilt nur bei Wettkampfkonformen Hanteln. In den meisten Studios sind die Markierungen aber weiter. Habe schon bis 93 cm gemessen.
    ich hab das ehrlich gesagt nie im studio nachgemessen. bin immer von den 81cm ausgegangen. dachte olympiahanteln müssen diesen Abstand haben.
    Mußt mal nachmessen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von gmb
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Zitat Zitat von gmb
    Also diese Markierung hat einen Abstand von 81 cm. Innerhalb dieser Markierung sollen die Hände platziert werden. Bei einem Wettkampf MÜSSEN die Händer innerhalb platziert sein, da sonst der Versuch ungültig ist.
    Das gilt nur bei Wettkampfkonformen Hanteln. In den meisten Studios sind die Markierungen aber weiter. Habe schon bis 93 cm gemessen.
    ich hab das ehrlich gesagt nie im studio nachgemessen. bin immer von den 81cm ausgegangen. dachte olympiahanteln müssen diesen Abstand haben.
    Mußt mal nachmessen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken, wohin mit der Stange in der Abwärtsbewegung
    Von homer san im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 11:33
  2. Wie richtig abnehmen und auch halten?
    Von Linda111 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 19:30
  3. Bankdrücken mit SZ stange
    Von mupa im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 23:36
  4. 200 cm SZ-Stange fürs Bankdrücken?
    Von tatataram im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 20:25
  5. Bankdrücken mit Sz-Stange
    Von Sandstorm im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele