
-
muskelaufbau bzw. regeneration
bei mir ist es so, wie ich den bauch trainiert habe, hat sich wenig getan als ich dann nach einem halben jahr 1 monat pause gemacht habe (ist zu lange eigenltich aber egal) dann hat er erst gut ausgesehen und war viel definierter, genauso die brust, ich trainiere und trainiere es wird nicht wirklich besser, dann trainiere ich ein paar wochen nicht mehr und man sieht einen fortschritt.
mir geht es vorallem beim bauch und bei der brust so, die anderen muskeln wachsen und sehen immer definiert aus
jetzt frage ich euch soll ich viele von diesen pausen machen oder 1 jahr trainieren und dann erst eine pause machen?
-
Normale trainingsfreie Tage sollten eigentlich reichen, was für ein Training ziehst du denn in der Woche durch? Vielleicht reichen deine normalen Pausen einfach nicht?
-
Men`s Health Abonnent
Re: muskelaufbau bzw. regeneration
 Zitat von kkvwkkoetjt
bei mir ist es so, wie ich den bauch trainiert habe, hat sich wenig getan als ich dann nach einem halben jahr 1 monat pause gemacht habe (ist zu lange eigenltich aber egal) dann hat er erst gut ausgesehen und war viel definierter, genauso die brust, ich trainiere und trainiere es wird nicht wirklich besser, dann trainiere ich ein paar wochen nicht mehr und man sieht einen fortschritt.
mir geht es vorallem beim bauch und bei der brust so, die anderen muskeln wachsen und sehen immer definiert aus
jetzt frage ich euch soll ich viele von diesen pausen machen oder 1 jahr trainieren und dann erst eine pause machen?
hi model,
ein Monat Pause ist schwachsinnig, dass du danach definierter aussahst mag daran liegen dass du abgenommen hastin der Zeit.
mach nicht länger als 1-2 Wochen Pause und das auch nur wenns sein muss.Trainiere einfach weiter und versuch dich zu steigern, das dauerd bis man richtige Veränderungen sieht, is völlig normal.
-
mir gehts ähnlich muss gerade ne woche zwangspause einlegen und irgendwie merkt man wie es wird. mach sonst nen 3er split....
Wieviel Regeneration ist am besten? Und was Ist genau Regeneration?Also wenn ich am arbeiten bin ist das ja keine Regeneration oder?
-
Am idealsten wäre es im Grunde genommen aufzustehen, zu essen, trainieren gehen, und gleich nach dem Training in einen Tiefschlaf zu verfallen in dem man dann rund um die Uhr flüssig ernährt wird.
Unter Regeneration versteht man eigentlich hauptsächlich den Schlaf. Man sollte nach einem harten Training nicht erst um 2Uhr Nachts ins Bett gehen und um 5Uhr wieder aufstehen. Schön konstant 8Stunden Schlaf.
ein Monat Pause ist schwachsinnig, dass du danach definierter aussahst mag daran liegen dass du abgenommen hastin der Zeit.
mach nicht länger als 1-2 Wochen Pause und das auch nur wenns sein muss.Trainiere einfach weiter und versuch dich zu steigern, das dauerd bis man richtige Veränderungen sieht, is völlig normal.
Mit definierter meint er in diesem Falle sicherlich grösstenteils, das die Muskeln gewachsen sind, und zwar sichtbar. Und DAS ist keineswegs Schwachsinn. Das geht eigentlich den meisten so das man in der einen Woche Pause auf einmal wirklich sichtbare Fortschritte sieht. Liegt an der totalen Regeneration. Bedenke mal das in einem Splittraining eigentlich kaum ein Muskel wirklich 7Tage durchgehend Regeneration geniessen darf.
-
Men`s Health Abonnent
@Rabauke
Du siehst, wenn du aufhörst mit trainieren, wirklich wie innerhalb von einer Woche deine Muskeln wachsen?? bzw. du siehst da nen deutlichen Unterschied?
Als ich mal irgendwann zwangsweise 2Wochen Pause machen musste, kam ich mir eher total lasch und "weich" vor.
-
 Zitat von TobStar
@Rabauke
Du siehst, wenn du aufhörst mit trainieren, wirklich wie innerhalb von einer Woche deine Muskeln wachsen?? bzw. du siehst da nen deutlichen Unterschied?
Als ich mal irgendwann zwangsweise 2Wochen Pause machen musste, kam ich mir eher total lasch und "weich" vor.
Von einem deutlichen Unterschied habe ich glaube ich nicht gesprochen. Aber um deine Frage etwas zu beantworten, JA! Wenn ich jetzt ein halbes Jahr konstant ohne auch nur eine TE zu verpassen, trainiere, werde ich mich nach einer Woche Pause NOCH stärker, NOCH vulominöser und NOCH massiger vorkommen bzw. betrachten können. Ich weiss auch garnicht warum das so schwer zu verstehen ist. Schliesslich ist es doch wohl allgemein bekannt das der Muskel nach dem Training nicht nur einen Tag Regeneration braucht um sich vollständig erholt zu haben, sondern das bei wirklich optimalem Training, tagelang ein Wachstum von statten gehen kann.
-
mal ne zwichenfrage....wenn Regeneration so wichtig ist wieso trainieren da PRofibodybuilder fast jedentag? Wie handhaben die das?
-
 Zitat von romeo1982
mal ne zwichenfrage....wenn Regeneration so wichtig ist wieso trainieren da PRofibodybuilder fast jedentag? Wie handhaben die das?
Wenn man an ein hohes Volumen gewöhnt ist, kann man auch ruhig jeden Tag trainieren. Es werden eben die Muskeln auf die TEs aufgeteilt. Jedoch sollte man auch bedenken das viele Profis mit Mittelchen arbeiten von denen wir noch nie etwas gehört haben. Wenn man mit Steroiden arbeitet kann man auch ein höheres Volumen fahren.
-
Hi, man kann auch durchaus als Natural jeden Tag trainieren, sogar im Gk-Programm. Richtet sich alles nach persönölichen Vorlieben für Trainingssysteme, Satzzahlen, usw.
MfG
Ähnliche Themen
-
Von picko im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
-
Von Ramson im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 22:01
-
Von Musclemanmozo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.10.2005, 00:37
-
Von Don_Henn0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.09.2005, 09:34
-
Von kilpoers im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.07.2005, 10:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen