Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    240

    Falsch angeschlossene Gefäße bei Neugeborenen

    Kennt sich jemand damit aus? Ich kenne die genaue Bezeichnung nicht. Das soll es in 1% der Fälle geben und das Baby stirbt dann sobald sich irgendein Loch im Herz geschlossen hat, was nach wenigen Stunden der Fall ist.
    Wenn das bei 1% der Babies vorkommt, wieso werden diese dann nicht sofort nach der Geburt daraufhin untersucht? Wenn man erst wartet bis das Baby blau wird verliert man doch massig Zeit.
    1% ist ja nicht gerade wenig.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    359
    Du meinst bestimmt das Foramen ovale das im Foetalstadium noch geöffnet ist und sich normaler Weise nach der Geburt verschließt und dann die beiden Vorhöfe voneinander trennt. Die Neugeborenen sterben aber meist nicht daran, ist ein "relativ" häufiger Herzfehler der die Entwicklung in den meisten Fällen nur gering beeinträchtigt. Meistens wird das dann spätestens bei den Ultraschalluntersuchungen oder durch ein Blutbild erkannt und kann dann Operiert werden.
    Wieso willst du das überhaupt wissen?

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    240
    Nein, das was ich meine ist wesentlich ernster. Ich frage das, weil ich jemand kenne, bei dessen Kind war das so. Da wurde das Kind nach wenigen Stunden blau und wäre ohne Not-OP gestorben. Soweit ich das verstanden habe waren die großen Herzgefäße verkehrt angeschlossen. So konnte das Blut garnicht im ganzen Körper zirkulieren.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    359
    Achso dann meinst du wohl den Ductus arteriosus. Ist eine Art Kurzschluß zwischen Pulmonalarterie und Aorta der in der Fetalphase besteht da die Lunge ja noch nicht funktioniert. Er schließt sich normaler weise nachdem sich die Lunge nach der Geburt entfaltet hat. Bleibt der Kurzschluß bestehen wird die Lunge nicht ausreichend durchblutet und es gelangt nicht ausreichend O2-reiches Blut in den Kreislauf und der CO2-Partialdruck im Blut des Kindes steigt an. Ein persistierender offener Ductus arteriosus (Botalli) tritt vorwiegend beim weiblichen Geschlecht auf.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    240
    Bin mir nicht sicher, ob es das war. Das wovon ich rede ist ohne OP binnen Stunden tödlich.

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Da gibt es einige .... was du meinst werde als Überbegriff "ductus arteriosus abhängige Herzfehler" genannt...... sind alle lebensbedrohlich bzw bei verschluß des Ductus tödlich......( Pulmonalisstenose, Aortenklappenstenose, Aortenisthmusstenose, Transposition der großen Gefäße.....) hmm mehr fallen mir auf Anhieb nicht ein..... aber Kinderkardiologie ist nicht meine Stärke......

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    240
    Ich denke das ist es: Transposition der großen Gefäße

    Wird beim Neugeborenen sowas nicht direkt ausgeschlossen?
    Oder wartet man einfach ab, ob sich Symptome zeigen, weil es zum aufwändig wäre jedes Kind einzeln darauf zu untersuchen? Ich nehme mal an, dass man dazu eine Ultraschalluntersuchung machen müsste.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    richtig

    MRJ hat vollkommen Recht. Nur wird darauf in einer guten Klinik auch untersucht (falls der zuständige Arzt noch ein Stethoskop besitzen sollte, so kann er dieses Vitium durch auskultieren sicher hören) - eigentlich sollte so etwas heute in Mitteleuropa nicht mehr diagnostisch durch die Lappen gehen. Es gibt dafür auch Medikamente auf dem Prostaglandinsektor.

    MFG Siggi

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    240
    Hi! Was sollen denn Medikamente bringen, wenn die Blutgefäße an der falschen Stelle angeschlossen sind? Da hilft doch nur eine OP.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Prostaglandine halten den Ductus offen und ermöglichen so das Überleben (wenn das nicht reicht, wird er entweder gesprengt oder das Vorhofseptum eingeschnitten, beides durch Katheter). OP dann mit knapp einer Woche.

    Und um das zu hören braucht man nicht einmal ein Stethoskop, dieser Fehler wird meist bereits im Ultraschall während der Schwangerschaft entdeckt.

    Gruss

    kockie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gefäße im Gesicht geplatzt
    Von Georgy im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 01:26
  2. falsch trainiert..?
    Von wwaste im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 21:13
  3. was mache ich falsch !?! :(
    Von Pinu im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 06:37
  4. cardio falsch?
    Von antonius k. im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele