
-
Wie viel muss ich eigentlich abnehmen und wie mache ich es r
Hi,
ich hab ein problem ich bin 1,85 groß und wiege zurzeit je nachdem zwischn 93-95 kg! vor zwei jahren hatte ich noch 105 kg gewogen diese 10kg´s sind sehr leicht runtergegangen in ca 3-4 monaten leichtem fitness dann hab ich ca n jahr lang kein fitness mehr gemacht. Als ich mir dann wieder dachte hmm 10 kg hast du geschafft aber siehst nicht viel besser aus als vorher was muss ich tun um einen richtig wohl geformten körper zu bekommen noch mehr abnehmen oder es ganz sein lassen und nur trainiren?!
Hab jetzt seit sechs monaten wieder angefangen ins fitenss studio zu gehn leider mehr oder weniger regelmäßig da ich oft nicht zuhause war aber ab jetzt hab ich sozusagen nicht viel anderes zu tun und deswegen wende ich mich an euch!?
ich hoffe ihr versteht jetzt was ich fragen will!?
-
Re: Wie viel muss ich eigentlich abnehmen und wie mache ich
 Zitat von tommy86
ich hoffe ihr versteht jetzt was ich fragen will!?
Aeeeeeeeehm....
Nein!
Präzisiere deine Frage bitte.
-
Hi!
Soweit ich das verstehe gehts ihm darum, wie er einem wohlgeformten Körper bekommt.
Durch Sport, Diät, Kombi aus beidem etc.
Stimmt das? Is nämlich ein bißchen kompliziert einen Text, der verdammt wenige Satzzeichen und dann auch noch Gedanken (inneren Monolog) des Autors beinhaltet, richtig zu verstehen.
-
wenn du ne gute form haben willst musste abnehmen.(durch kcaldefizit und cardio).cardio am besten auf nüchternen magen machen(also naachm aufstehen oda nach training).empfehlen kann ich dir den crosstrainer.
natürlich musst nebenbei noch trainieren.
aba so wie ich das verstanden habe hast du keine disziplin und da ist dein grösstes problem.ohne disziplin wirst auch keine erfolge sehn.
-
 Zitat von robiiieee
wenn du ne gute form haben willst musste abnehmen.(durch kcaldefizit und cardio).cardio am besten auf nüchternen magen machen(also naachm aufstehen oda nach training).empfehlen kann ich dir den crosstrainer.
wozu? mehr fett abbauen wird er nicht wenn er cardio auf nüchternen magen macht. das WANN spielt keine rolle. am besten zu einer zeit, zu der man sich am fittesten fühlt.
und die empfehlung nach dem training kann man in die tonne kloppen. cardio IMMER getrennt von krafttraining, damit das KT nicht unter der zusätzlichen belastung leidet. gerade in einer diät. am besten ist es cardio und krafttraining an getrennten tagen oder mindestens mit ein paar stunden pause dazwischen auszuführen.
cardio auf leeren magen oder nach dem training um mehr fett zu verbrennen ist nur mythenverbreitung.
-
 Zitat von Angulus
cardio IMMER getrennt von krafttraining, damit das KT nicht unter der zusätzlichen belastung leidet. gerade in einer diät. am besten ist es cardio und krafttraining an getrennten tagen oder mindestens mit ein paar stunden pause dazwischen auszuführen.
ich würde mal sagen dass das ganze sehr von der individuellen regenerationsfähigkeit und den jeweiligen trainingsschwerpunkten abhängt. als kampfsportler häng ich auch gern mal 20minuten krafttraining an ein box-technik-training an. das geht zwar ordentlich auf die knochen, dafür gönne ich mir danach einen regenerationstag. wenn ich das krafttraining nach dem boxen an meinen regenerationstagen mache, bin ich nach einiger zeit extrem platt. also man muss das ganze immer auf die situation anpassen und kann nichts pauschalieren!
 Zitat von Angulus
cardio auf leeren magen oder nach dem training um mehr fett zu verbrennen ist nur mythenverbreitung.
wenn die glykogenspeicher morgens oder nach dem krafttraining (nahezu) entleert sind muss der körper vermehrt auf seine gespeicherte enrgie (fett) zugreifen, sofern man das cardio in einem moderaten pulsbereich betreibt.
-
der zeitpunkt wann man cardio macht is sehr wohhl entscheidend.
nach ner mahlzeit hat es z.B. kein sinn oda vor dem training genauso wenig.
-
 Zitat von wiener-blut
 Zitat von Angulus
cardio IMMER getrennt von krafttraining, damit das KT nicht unter der zusätzlichen belastung leidet. gerade in einer diät. am besten ist es cardio und krafttraining an getrennten tagen oder mindestens mit ein paar stunden pause dazwischen auszuführen.
ich würde mal sagen dass das ganze sehr von der individuellen regenerationsfähigkeit und den jeweiligen trainingsschwerpunkten abhängt. als kampfsportler häng ich auch gern mal 20minuten krafttraining an ein box-technik-training an. das geht zwar ordentlich auf die knochen, dafür gönne ich mir danach einen regenerationstag. wenn ich das krafttraining nach dem boxen an meinen regenerationstagen mache, bin ich nach einiger zeit extrem platt. also man muss das ganze immer auf die situation anpassen und kann nichts pauschalieren!
wir reden hier aber von kraftsportlern oder bb und nicht von kampfsportlern und bei den beiden erstgenannten hat das hanteltraining oberste priorität. deshalb auf jeden fall nicht nach dem training! erst recht nicht IN EINER DIÄT!!! wo der körper sowieso schon mit einem energiemangel auskommen muss. außer man ist auf stoff. da kann man sich das erlauben.
 Zitat von Angulus
cardio auf leeren magen oder nach dem training um mehr fett zu verbrennen ist nur mythenverbreitung.
wenn die glykogenspeicher morgens oder nach dem krafttraining (nahezu) entleert sind muss der körper vermehrt auf seine gespeicherte enrgie (fett) zugreifen, sofern man das cardio in einem moderaten pulsbereich betreibt.
1. morgens sind die glykogenspeicher auf jeden fall nicht entleert. nicht mal nahezu. gerade nachts läuft die fettverbrennung auf hochtouren. warum sollte also glykogen abgebaut werden? was machst du nachts?
2. egal wie sehr die kh-speicher angezapft wurden, für den fettabbau spielt das keine rolle, weil nicht die fettverbrennung während des trainings, sondern die gesamte fetverbrennung, bzw. der kalorienverbrauch->negative energiebilanz von bedeutung ist. und der puls spielt überhaupt keine rolle. je intensiver, desto besser. bei einem intensiven training wird insgesamt mehr fett verbrannt als bei einem moderaten oder leichten. aber solange ich mit der kalorienbilanz nicht in den minusbereich rutsche, nutzt mir das alles auch nichts.
der zeitpunkt wann man cardio macht is sehr wohhl entscheidend.
nach ner mahlzeit hat es z.B. kein sinn oda vor dem training genauso wenig.
dass ich nicht direkt nach einer mahlzeit mit vollem magen ein ausdauertraining absolvieren soll, das sollte eigentlich klar sein. aber generell spielt die tageszeit überhaupt keine rolle.
FETTVERBRENNUNG IST NICHT GLEICH FETTABBAU!!!
das sind 2 verschiedene paar schuhe.
BITTE LESEN:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...rbrennung.html
-
guter link!
aber auch hier steht:
Relativ gesehen (= prozentuell) verbrennt man umso mehr Fett, je weniger intensiv die körperliche Belastung ist, ("Schlank im Schlaf", Stichwort Grundumsatz, siehe unten), jedoch ist aufgrund des niedrigen Energieumsatzes die absolute Menge an verbranntem Fett gering.
wie gesagt sollte man das ganze eben an die individuellen ziele anpassen. da ich auch sehr viel ausdauer brauche und bei mir der muskelaufbau nicht oberste priorität hat, trainiere ich sowieso nur intervalltraining!
-
@wiener-blut
aber auch hier steht:
Relativ gesehen (= prozentuell) verbrennt man umso mehr Fett, je weniger intensiv die körperliche Belastung ist, ("Schlank im Schlaf", Stichwort Grundumsatz, siehe unten), jedoch ist aufgrund des niedrigen Energieumsatzes die absolute Menge an verbranntem Fett gering.
ja, genau. und was heißt das? les dir diesen satz noch mal genauer durch. trainiere ich mit geringer intensität, dann verbrenne ich insgesamt auch weniger fett.
ich glaube nicht, dass du den link komplett gelesen hast. dann hättest du diesen satz nämlich richtig verstanden. in dem link steht auch IN ROT sogar: fettVERBRENNUNG ist nicht fettABBAU. je intensiver, desto besser. ganzkörperkrafttraining ist aufgrund des nachbrenneffektes und der größeren muskelarbeit sogar noch besser für den fettabbau geeignet als ein ausdauertraining.
Ähnliche Themen
-
Von Kai93 im Forum Anfängerforum
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:22
-
Von Atzensunny im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 13:20
-
Von mb 2 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 29.06.2005, 16:35
-
Von Pannik im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.11.2004, 10:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen