
-
Gelatine - rundum natürlich und gesund mit viel Eiweiss !?!?
Was ist eigentlich Gelatine?
Gelatine ist ein reines Eiweiß, das aus kollagenhaltigen, tierischen Rohstoffen gewonnen wird. Das natürliche und gesunde Lebensmittel hat eine ausgezeichnete Gelierkraft. Aber Gelatine kann noch viel mehr. Aufgrund ihres breiten Spektrums an Fähigkeiten wird sie in den unterschiedlichsten Industriezweigen für eine Vielzahl von Produkten eingesetzt.
Ein wertvolles Eiweiß für den Menschen
Ohne Eiweiß gäbe es kein menschliches Leben. Andere Nährstoffe, wie Fette und Kohlenhydrate, können sich im menschlichen Stoffwechsel gegenseitig über längere Zeiträume ersetzen. Eiweiß dagegen braucht der Mensch täglich. Das natürliche Lebensmittel Gelatine stellt daher für den menschlichen Organismus einen unschätzbaren Wert dar. Gelatine ist ein reines Eiweiß, das aus kollagenhaltigen Rohstoffen gewonnen wird.
Die Bausteine der Eiweiße (Proteine) sind Aminosäuren. Der menschliche Körper ist in der Lage, alle benötigten Proteine aus Aminosäuren aufzubauen. Es gibt jedoch zehn Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann und die daher regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Sie werden essentielle Aminosäuren genannt. Gelatine enthält insgesamt 18 Aminosäuren, davon neun der zehn essentiellen Aminosäuren.
Gelatine enthält:
* 84-90% Eiweiß
* 1-2% Mineralsalze
* der Rest ist Wasser.
In Gelatine sind weder Konservierungsstoffe noch andere Zusätze enthalten. Sie ist frei von Cholesterin und Purinen (Harnsäureverbindungen).
Gelatine - ein variantenreiches Produkt
Die gebräuchlichste Form der Gelatine ist die Speisegelatine. Sie ist in Joghurts, lecker-leichten Cremespeisen und in Wackelpudding enthalten. Fruchtgummis gibt sie ihre einzigartige Form. Speisegelatine ist ein natürliches Lebensmittel und unterliegt daher - wie jedes Lebensmittel - strengen Reinheitsvorschriften.
Ein wichtiges Kriterium zur Qualitätsbestimmung von Gelatine ist der sogenannte Bloomwert, der im allgemeinen zwischen 50 und 300 liegt. Mit ihm wird die Gallertfestigkeit und die Gelierkraft von Gelatine bestimmt. Je höher der Bloomwert, desto höher die Gelierkraft der Gelatine. Das Lebensmittel Gelatine ist einzigartig in seiner zuverlässigen Stabilisierung, Gelierfähigkeit und Handhabung.
Blattgelatine
Eine Form der Speisegelatine ist die Blattgelatine. Viereckig zugeschnitten, mit einem durch den Herstellungsprozess entstandenen Muster und elastisch in ihrer Beweglichkeit wirkt sie auf den ersten Blick eher wie ein Kunstobjekt. Die Blattgelatine lässt sich besonders gut und einfach dosieren und findet hauptsächlich im Haushalt, der Gastronomie, in Bäckereien, Konditoreien und Metzgereien Verwendung.
Hydrolysate
Gelatinehydrolysate sind wie alle Gelatinen reine kollagene Eiweiße, haben aber keine Gelierkraft. Sie dienen als Proteinquelle zur Eiweißergänzung, als Trägermaterial, zur Kochsalzreduktion und Geschmacksverstärkung, zur Klärung von Getränken sowie als kollagenes Eiweiß in der diätetischen Ernährung. Die in Apotheken und Reformhäusern erhältliche Trinkgelatine zählt zu dieser Form der Gelatine.
Instant Gelatine
Instant Gelatinen sind ebenfalls kaltwasserlöslich. Sie wurden speziell entwickelt, um das zum Auflösen nötige Erhitzen der Gelatine zu vermeiden. Häufig werden sie zur Stabilisierung von Lebensmitteln wie Torten, Desserts und weiteren Süß- und Kaltspeisen verwendet.
Gruss SAM
-
Discopumper/in
Schau Dir mal das Aminosäure-Profil von Gelatine an - als Eiweiss-Quelle völlig ungeeignet!
Mauri
-
yepp, biologische Wertigkeit unter 10, da von einigen essentiellen Aminos nur Spuren drin sind, andere fehlen.
Genauso sinnlos wie all die flüsigen Aminos aus kollagenhydrolisat.
Es gibt sogar Bestrebungen im Bereich des Lebensmittelrechts, daß das Eiweiß der Gelatine in der Deklaration der Inhaltsstoffe nicht mehr unter Eiweiß aufgelistet werden sollte.
-
-
Gelatine hat den Vorteil, bei einer kalorienreduzierten Diät, dass damit Wasser gebunden wird, der Magen wird also mit relativ wenig Kcal gefüllt... pure Täuschung gegen Hunger, klappt aber für kurze Zeit ganz gut.
Soll auch eine relativ gute Wirkung auf die Schmierfähigkeit in den Gelenken haben, mein Orthopäde schwört darauf, mir hat es nicht geschadet, aber schwören, dass die Gelatine echt was bringt, würde ich nicht.

Edit: die gute alte Götterspeise, mit Süssstoff zubereitet, kommt so auf unter 100 Kcal pro Liter... kaum noch zu schlagen, wenn schnell bissel abgespeckt werden soll oder um die Kcal abends vor der Glotze unter Kontrolle zu halten...
-
Götterspeise mit Süßstoff hat fast 0 Kalorien.
Ohne Schleichwerbung machen zu wollen, die Amino Tabs von Testoplex schmecken gekaut auch ganz passabel. Da sie u.a. Weizeneiweiß enthalten (ich weiß, die Wertigkeit ist nicht besonders hoch), quellen sie schon beim Kauen stark auf und sättigen gut.
Ähnliche Themen
-
Von Kassian im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.09.2011, 15:12
-
Von Eisiges-Herz im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.05.2009, 10:42
-
Von ultra-kurt im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 22:51
-
Von maximilian19 im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.04.2007, 11:04
-
Von Fl3xer im Forum Ernährung
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 17:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen