Hey Leute,
hatte im laufe des letzten Jahres immer mal wieder eine 1-2 wöchige Pause vom Training, was ja eigentlich gut sein soll. Allerdings habe ich mich jedesmal von den Gewichten her um einiges verschlechtert. Dachte zunächst, dass ich zwar weniger Leistung erbringen kann aber schnell wieder auf meinen alten Stand komme, nur war das nicht so. Hatte beispielsweise nach einer 10 Tagen Urlaub mein Gewicht beim Bankdrücken um 7,5 kg verschlechtert und beim Kreuzheben um 5 kg. Und bis ich es wieder aufgearbeitet hatte dauerte es ca. 4 wochen(BD). Habe immer um 5 kg gesteigert, sobald ich 10 saubere wdh geschafft habe. Woran denkt ihr könnte es liegen, dass meine Leistung so massiv abnimmt. Das Gesetz der Anpassungsfestigkeit besagt ja, dass ein langfristug aufgebautes Leistungsniveau wesentlich stabiler als ein kurzfristig aufgebautes Leistungsniveau ist. Denkt ihr also, dass ich besser dran wäre wenn ich um 2.5 kg steigere als gleich um 5 ?

Lg Despo