
-
bedeutet wahre intensität bei KB MV?
hallo.
im threat vom deadlifter las ich gerade entsetzt, dass er prinzipiell KB so hart trainiert, dass er die letzte aufwärtsbewegung nicht mehr schafft und die sicherheitsablage nutzen muss.
ich persönlich brauchte fast ein/zwei jahre, bis man mich von schweren kniebeugen überzeugt hatte, da ich solche angst um meine knie hatte. wenn ich wahres hit machen will, sollte ich dann auch bei KB zum MV gehen?
wie ists bei KH?
gruss
-
Ja. Faustregel HI Immer bis zum Muskelversagen.
Gruß BBU
-
MV bei Kniebeugen mutet mir eher wie ein bizarrer Selbstmordversuch an.
-
Men`s Health Abonnent
Wenn man schon Leute zitiert, dann sollte man die Quote Funktion verwenden oder wenigstens Anführungszeichen.
Ich hatte erst gestern wieder einen Satz mit MV beim Beugen, komisch, ich lebe immer noch...
-
@nebu weil du aber auch ein erfahrener sportler bist.
hier ist auch wieder die definition von MV wichtig:
pos. MV: keine positive konzentrische phase mehr möglich (nix mehr mit hoch das gewicht)
stat. MV: das gewicht kann nimma gehalten werden(--> es geht abwärts)
neg. MV: keine kontrollierte exentrische/negative phase mehr möglich (abwärts oohne gande)
wenn man im rack mit partner trainiert ist pos. MV durchausdrin da man ja gesichert ist.
hat man aber keine notablagen (bsp. als homepumper)
ist das schon ein wenig heikel.
-
Men`s Health Abonnent
Das ist ja auch nicht das Anfängerforum hier.
Malerböcke sind gute und billige Notablagen.
Gruß, Joe
-
stimmt 
aber jeder anfänger möchte natürlich gleich mitm "besten" beginnen das heißt hier tummeln so wohl noch anfänger 
malerblöcke sind gut und billig da hast du recht.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Izzy2k
@nebu weil du aber auch ein erfahrener sportler bist.
hier ist auch wieder die definition von MV wichtig:
pos. MV: keine positive konzentrische phase mehr möglich (nix mehr mit hoch das gewicht)
stat. MV: das gewicht kann nimma gehalten werden(--> es geht abwärts)
neg. MV: keine kontrollierte exentrische/negative phase mehr möglich (abwärts oohne gande)
wenn man im rack mit partner trainiert ist pos. MV durchausdrin da man ja gesichert ist.
hat man aber keine notablagen (bsp. als homepumper)
ist das schon ein wenig heikel.
welche definiton trifft denn auf hit zu? bzw welches mv sollte man denn "bekommen"?
-
@chris
denke das kommt sehra uf die übung an.
bsp sollte ein negatives versagen in der kniebeuge deutlich schlechter kommen als bsp. bei klimmzügen oder beim bizepscurl.
denke das bei HIT größtenteils bis zum Pos. und statischen MV traineirt wird.
danahc dan Int. techniken.
-
Also, ich versuche immer das positive und statische Muskelversagen zu erreichen und bei manchen Übungen wie Curls, Klimmzügen, etc. (keine Kniebeuge auch das Negative. Ach, wenn man KB bis zum MV macht, es gibt da immer noch so ne Erfindung, die Sicherheitsablage heißt, also muss man sich keine Sorgen machen.
Gruß BBU
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Mr. Olympia 2008
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.11.2008, 16:14
-
Von chris' im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 07.11.2006, 16:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen