Ich trainiere seit ca 4 monaten, die ersten 2 monate so gut wie jeden tag und die letzten 2 so ca 4x in der woche.Hab ne hantelbank daheim und trainiere ausschließlich zu hause.Ich hab in den 4 monaten so ca 8-10kg zugelegt und die erfolge kann man deutlich sehen.
Der grund warum ich jeden tag trainiere ist eigentlich der dass ich jeden tag trainieren kann, d.h nie kaputt vom training am vortag bin und auch keine muskelkater habe.

Mein tp sieht so aus : 3 x15 Bankdrücken
3x30 crunches
3x6 schweres frontdrücken
3x10 Kreuzheben
3x10bizepscurls
Falls ich noch kraft habe 3x10 nackendrücken.
Wenn ich trainiere (dauerd meistens so 45min) dann strengt mich das schon sehr an, vorallem im letzten satz.
Meine frage an euch ist folgende : Soll ich evtl die satz zahl bei den übungen erhöhen, mehr übungen reinnehmen und dabei die trainingsdauer erhöhen (somit auch längere pausen) oder einfach froh sein und jeden tag trainieren?