
-
musklekater=muskelwachstum
Ist musklekater ein zeichen für muskelwachstumoder nicht??
-
Men`s Health Abonnent
nuja, das thema war nun auch schon öfter dabei. Wirste sicher längere Threads über die Sufu finden.
Kurz: Muskelkater ist kein direktes indiz für Muskelwachstum da es bloss bedeutet das deine Muskeln leicht verletzt sind.
Das bedeutet zwar nicht automatisch Muskelwachstum aber es ist ein Zeichen dafür das dein Training intensiv genug war und ein guter Trainingsreiz gesetzt wurde der bei den richtigen Rahmenbedingungen (ernährung etc) zu Muskelwachstum führt, verallgemeinert gesagt.
-
Sportstudent/in
wenn du muskelkater hast, auf jeden fall darauf achten, den betroffenen muskel nicht zu sehr zu beanspruchen, sonst ist das in jedem fall schädlich. also z.b. nicht unbedingt 1 tag nach deinem beintraining ne lange laufeinheit machen, wenn du da beinmuskelkater hast.
-
Discopumper/in
Wobei in diesem Fall nicht viel passieren kann. Bei erneuter Belastung des betroffenen Muskels (bevor der Kater abgeklungen ist) wird jedoch schnell klar, dass eine gewisse Intensität nicht mehr erreicht werden kann.
Muskelkater alleine ist kein eindeutiger Indikator für Hypertrophie. Die Wissenschaft streitet immernoch darüber, welche Faktoren beim Entstehen dieses Phänomens eine Rolle spielen. Ob es nur die muskulären Mikroverletzungen sind, ist auch fraglich. Macht einfach mal 100 Wiederholungen Bizepscurls mit relativ leichtem Gewicht. Am nächsten oder übernächsten Tag solltet ihr einen starken Muskelkater verspüren. Mit einem vielfach höheren Gewicht und nur ca. 10 Wdh. spürt ihr sehr viel weniger in den folgenden Tagen, der gesetzte Reiz und die Mikroverletzungen fallen jedoch mit hoher Wahrscheinlich größer aus.
-
75-kg-Experte/in
Schlaumeier.....super Post. bitte begründen!!!!!!
-
bitte begründen!!!!!!
wer mehr als zwei !! verwendet bedarf dringend psychatrischer hilfe.
muskelkater ist eigentlich muskelkatharr.
muskelkater bekommt man nur bei ungewohnten belastungen.
ergo ist muskelkater ein indikator dafür das der an muskelkatharr leidende ein sehr unerfahrener sportler ist.
oder ein indikator dafür das es einem erfahrenen sportler gelungen ist andere reize zu setzen.
aber das dadurch hypertrophie beschleunigt wird, nein.
aber.
muskelkatharr zeigt an das man etwas getan hat. das ist doch schon mal was.
-
Eisenbeißer/in
kein idikator
begruendung: keine wissenschaftliche, aber ein empirischs Bsp.:
wenn du schon mal nach dem training (viel) alkohol getrunken hast, und dabei deinen wasserhaushalt/mineralien nicht aufgefuellt hast, wird der MK groesser gewesen sein. (oder?)
*dance*
aber ein gutes anzeichen fuer HT ist MK schon
-
 Zitat von Sidowurst
Macht einfach mal 100 Wiederholungen Bizepscurls mit relativ leichtem Gewicht. Am nächsten oder übernächsten Tag solltet ihr einen starken Muskelkater verspüren. Mit einem vielfach höheren Gewicht und nur ca. 10 Wdh. spürt ihr sehr viel weniger in den folgenden Tagen, der gesetzte Reiz und die Mikroverletzungen fallen jedoch mit hoher Wahrscheinlich größer aus.
weist du auch warum weil wir trainieren meist alle hier im bereich 3-12 WH...
das spricht die weisen fasern an (oder warens die roten?) und mit 100 sprichst du die rote an die sonst nie trainierst...das heist du verletzt diese aber diese hypertrophieren nicht wie die anderen sie werden stärker und zäher....
wenn du einen muskelkater hast von einem training mit dem WH bereich wo du auf hypertrophie ansprichst ist das schon ein gutes zeichen und wenn die rahmen bedingungen stimmen dann ist es ein gutes zeichen für muskelwachstum aber kein muss..
fg
-
Eisenbeißer/in
Bei Ausdauertraining werden auf jeden Fall mehr die roten Fasern beansprucht (mehr rote Blutkörperchen mit Hämoglobin, also rötlichere Farbe).
Nur mal so vorne weg.
Muskelkater ist meiner Meinung nach absolut kein Nachweis für Muskelwachstum. Wenn du im Bereich von 20-30 WH trainierst, wirst du danach einen mordsmäßigen Mk verspüren. Wachsen mit so einem Training deine Muskeln?...wohl kaum.
-
 Zitat von Moppsy
Bei Ausdauertraining werden auf jeden Fall mehr die roten Fasern beansprucht (mehr rote Blutkörperchen mit Hämoglobin, also rötlichere Farbe).
Nur mal so vorne weg.
Muskelkater ist meiner Meinung nach absolut kein Nachweis für Muskelwachstum. Wenn du im Bereich von 20-30 WH trainierst, wirst du danach einen mordsmäßigen Mk verspüren. Wachsen mit so einem Training deine Muskeln?...wohl kaum.
das wollt ich erklären weil die verschiedene typen verschieden stark werden bei verschieden wh!
20-30 ist kraftausdauer das macht die muskeln nur zäher aber NICHT dicker...verstehst es jetzt?
du kannst von 1ner WH auch einen MK haben aber es wachsen auch keine muskeln aber dafür lernt der muskeln soviel muskelfaser gleichzeitig zu aktivieren wie möglich das nennt man maximalkraft
ich schrieb ja wenn er einen Muskelkater hat von einem training in seinem hypertrophie bereich dann ist es ein gutes zéichen!
fg
Ähnliche Themen
-
Von Denis1556 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.07.2011, 21:04
-
Von AP_Kingpin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.02.2010, 14:02
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.08.2008, 13:12
-
Von Bullzeye im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.07.2004, 01:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen