
-
Hardwareversand.de, meine Erfahrungen
Vor einiger Zeit hatte mir Ravemaster einen kompletten Computer für knapp 1.100 € zusammengestellt und mir geraten, diesen bei Alternate zu erwerben. Doch als die Kohle dafür zusammen hatte, waren fast 50% der Teile bei Alternate nicht mehr erhältlich. Daraufhin habe ich den Computer leicht modifiziert bei hardwareversand.de gekauft.
Hier die Konfiguration:
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6400 tray
CPU-Kühler: Thermaltake Golden Orb II
Motherboard: ASUS P5B, Sockel 775
Speicher: 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
Grafikkarte: XFX Geforce 7600GT XXX NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe
Festplatte: Samsung HD400LJ 400GB 7200, 8 MB Cache
Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" silber
DVD-Brenner LG GSA-H10A bare beige
Netzteil: ATX-Netzteil TAGAN TG480-U22 480 Watt
Gehäuse: Apluscase Roma silber
Hardwareversand ist auf jeden Fall billiger als Alternate was Teile, Zusammenbau und Versand angeht.
Der Rechner war am 19.9. bestellt ist ist am 5.10. gekommen. IMHO eine recht lange Lieferzeit. Den Rechner ausgepackt und der erste Eindruck ist sehr gut. Das Gehäuse aus ALU mit Aluklappen an der Front sowie LD-Display mit Fan Speed und Temperatur sieht klasse aus. Zudem hat Hardwareversand im Inneren ist alles sauber (mit vielen Kabelhaltern) verkabelt.
Dennoch ist das Gehäuse (mein Wahl!, nicht die vor Ravi) ein kompletter Fehlkauf, denn die optischen Laufwerken können nur von Innen eingesetzt werden, was aber nur geht, wenn alle Kabel abgenommen und der Speicher ausgebaut wird (und vielleicht muss sogar das Motherboard raus ). Mist! 
Ich habe sofort eine WindowsXP CD eingelegt, denn ich wollte meinen 5 1/2 Jahre alten und vollkommen veralteten AMD 1.333 schnellst möglich los werden. Leider, leider war es dann auch schon. Denn auch wenn das DVD-Laufwerk im Bootmanager des Bios angezeigt wird, so wird es doch nicht als IDE-Laufwerk erkannt. Ein Aufspielen der Software ist deshalb nicht möglich, da werder CDs noch DVD erkannt werden.
Nach mehreren Versuchen (inkl. check der Kabel) habe ich sofort ein Email mit der Fehlerbeschreibung an den Hardwareversand geschickt, mit der Hoffnung auf einen schnelle und einfache Lösung. Am nächsten Morgen keine Antwort (bis heute nicht) auf das Email - macht ja nix, es gibt ja noch den Techniker-Chat auf der Homepage. Der Chat ist leider geschlossen. Also Anruf bei der Hotline. Am anderen Ende der Leitung ein vollkommen uninteressierter und vermutlich auch unfähiger Mitarbeiter, der mir nach ca. 10 Sek. riet den Rechner wieder zurück zuschicken. Meine Frage, ob ein Techniker zu sprechen sei, wurde mit dem Vorschlag beantwortet, den Rechner doch zurückzuschickten.

Das habe ich heute gemacht. Ich bin mal gespannt wie es weiter geht und wie lange es dauert, den Schaden zu beheben.

Im Nachhinein denke ich, dass ich hätte von meinem Widerrufsrecht hätte gebrauch machen sollen und nach der Rückzahlung der Kohle mir für einen Aufschlag von knapp 80-100 € einen neuen Rechner bei Alternate hätte bestellen sollen.
Ähnliche Themen
-
Von DesoDogg im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 21.06.2009, 19:57
-
Von Muscle-Mike im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 16:50
-
Von bb_guru im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.09.2004, 12:43
-
Von jazzy im Forum HST Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.03.2004, 21:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen