Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von yxl
    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    22

    Längeres Cardio nach dem Training

    Hi Leute.

    Bin neu hier und habe gleich eine Frage.

    Ich fange am 1.12. wieder an zu trainieren , und zwar mit einem 3er-Split. Diesen wollte ich mit Schwimmen kombinieren und das würde dann so aussehen:

    1)Brust/Bizeps + 60 Min. Cardio
    2)Rücken/Trizeps + 60 Min. Cardio
    3)Beine/Schultern
    4)Pause
    5)Schwimmen

    und wieder von vorn. Soweit so gut, allerdings habe ich bald einen Vorstellungstermin bei der Landespolizei und dort wird man mit einem sehr harten Leistungs-EKG (wo über 2/3 durchfallen) getestet und deshalb muss ich auf jeden Fall Cardio trainieren. Außerdem muss ich etwas Gewicht verlieren um auf den verlangten BMI zu kommen. Deshalb wollte ich an den Trainingstagen wo ich keine Beine trainiere nach dem Training 60 Min. aufs Fahrrad gehen . Meine Frage ist nun, wie ich das ernährungstechnisch gestalten soll. Nach dem Training ist man ja erstmal in der katabolen Phase, Glukogenspeicher sind also leer und der Körper baut Muskeln ab, und dann noch Cardio ? Das dürfte den Trainingseffekt doch wirklich merkbar senken, oder? Kann man das vielleicht mit massenhaft kurzkettigen Kohlenhydraten nach/während des Trainings verhindern? (Maltodextrin/Glucose/Saccharose?)

    Euer Wissen ist gefragt,

    Viele Grüße,
    Yxl

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    wieso machst du cardio nicht zu einem anderen zeitpunkt? falls es sich zeitlich ausgeht natürlich. zb. ein paar stunden vor dem training oder danach.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von yxl
    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    22
    naja, dann muss ich ja zweimal ins studio .. wollte das schon in 1 einheit durchziehen. irgendwelche tipps wie man das am besten macht?

    gruß yxl

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    Zitat Zitat von yxl
    naja, dann muss ich ja zweimal ins studio .. wollte das schon in 1 einheit durchziehen. irgendwelche tipps wie man das am besten macht?

    gruß yxl
    besorg dir gute schuhe und kleidung und geh laufen

    einen besseren tipp kann ich dir nicht geben

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von yxl
    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    22
    hi,
    laufen bringt mir leider nicht all zu viel, da ich wie gesagt ein Belastungs-EKG machen muss, und die Grundausdauer die man vom Laufen bekommt, reicht dafür einfach nicht aus, sonst würd ichs mir auch so einfach machen und an den trainingsfreien Tagen laufen gehen danke für den tipp, aber das bringt mich nicht richtig weiter.
    Wenn ich etwas Trainingserfolg einbüße könnte ich damit durchaus leben, würde aber natürlich gerne den Muskelverlust minimieren.
    Also, wie kann ich das ernährungstechnisch machen? Ich dachte mir, wenn ich nach dem Training ordentlich Maltodextrin und Eiweiss zu mir nehme und dann 60 Min. strample geht das vielleicht.. oder gibt es vlt. gar keine Möglichkeit den Muskelabbau zu verhindern?

    gruß yxl

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    231
    Du kannst ja nach HIIT laufen.
    Das ganze hängt auch vom Krafttraining ab. Nach kurzen aber intensiven Einheiten kannst Du durchaus 30min Cardio machen, ohne Angst um Deine Muskeln zu haben. Wenn Du aber bereits 90 Minuten Krafttraining machst, wäre Cardio danach nicht so gut. 60 Minuten sind eindeutig zu lange. Den Shake dann auch nach dem Cardio nehmen, zum Train und Cardio BCAA's schlucken. So wichtig ist das aber auch nicht, wenn Du Dich sonst richtig ernährst.

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von yxl
    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    22
    wie lange müsste ich denn pause machen um aus der katabolen phase wieder rauszukommen? hätte die option, mich zu dehnen, dann in die sauna zu gehen und danach erst cardio zu machen. wären ca 40 minuten pause.

    gruß yxl

    PS: Kann ich das HIIT auch auf dem Cardiorad anwenden oder nur beim Laufen?

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    231
    HIIT kann man auf Laufband, Rad, Crosser, Rudergerät etc. machen. Ich persönlich bevorzuge Crosser und Rudergerät.

    Nach eigener Erfahrung gestalte ich mein Train so, dass ich selten länger als 90 Minuten trainiere, Kraft ca. 45Min + 30Min Cardio. Ich mache Cardio direkt im Anschluss ans Krafttraining, vorher schmeisse ich noch einige BCAA's rein und nach kurzer Pause fange ich an, solange ich noch warm bin. Da ich mich mit diesem System immer steigern konnte, dennke ich, dass es auch gut ist. Soll aber nicht heissen, dass ich immer Cardio danach mache, wenn ich mal länger als eine Stunde dran bin, lasse ich es, nach Kraftausdauer sowieso.

    Wegen Sauna kann ich nichts dazu sagen, weil ich mangels Erfahrung nicht weiss, wie sich das auf die Sache auswirkt. Weiss nicht ob Cardio danach noch empfehlenswert ist, denke aber eher nicht, mir persönlich wäre es zu heftig.

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von yxl
    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    22
    danke für die hilfe.

    ich glaube das mit der sauna ist wirklich schwachsinnig, weil der kreislauf da total in den keller geht, und danach cardio .. nene.

    ich geh jetzt trainiern

    gruß, yxl

Ähnliche Themen

  1. längeres Training, Gewicht abgenommen aber hoher KFA?
    Von pheeR im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 14:09
  2. Cardio nach dem Training
    Von haid0r im Forum Anfängerforum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 18:58
  3. Cardio nach dem Training?
    Von Catta1985 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 16:35
  4. Nach dem Training Cardio?
    Von Kahadir im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 19:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele