
-
Sportrevue Leser
Abstand: Boden zur Stange, bei Kreuzheben?
Hallo Kraftsportler
Ich hätte da mal eine Frage.
Wie gross ist grundsätzlich der Abstand vom Boden bis zur Stange, beim Kreuzheben an einer Wettkampf oder Olympia Trainingshantel ?
Kommt natürlich auch auf die Scheiben an, aber gehen wir von den meistverwendet grössten aus, hab jetzt aber keine Ahnung wie Schwer diese sind, bzw welchen Durchmesser diese haben.
Es geht mir bei der Frage um die Ausgangsposition, also der Körperhaltung.
Trainiere zu Hause und habe leider (noch) keine Proffessionelle Olympia Hantel. Bei meiner Hantel wäre der Abstand ca 14 cm in der Startposition, also Boden bis Unterseite der Stange. Ist mir etwas zu niedrig deshalb lege ich 2 Gewichtsscheiben als erhöhte Abstellfläche drunter, somit ist gewährleistet, mit geradem Rücken zu starten.
Nun falls jmd beim nächsten KH Training diese Distanz für mich abmessen und hier Posten könnte, wär sehr nett, dann kann ich den Abstand bei meiner Hantel anpassen, damit ich für später schon an den Abstand einer professionellen Hantel gewöhnt bin.
Danke
Grz Hasenbein
-
75-kg-Experte/in
Der Abstand vom UNTEREN RAND der Stange zum Boden ist 212 mm. Und zwar dort wo du die Hantelstange greiffst.
-
Sportrevue Leser
Ok, danke. Also oberfläche der Stange ist gemeint, denke ich. Hmm, hätte mehr als nur 21 cm erwartet.
Kann es sein das die Beinbeuger oder Gluteal Muskulatur verkürzt sind, wenn ichs nicht schaffe so tief, den unteren Rücken gerade zu halten?
Grz Hasenbein
-
Hallo,
verkürzt nicht unbedingt, aber wohl zu kurz...
Hatte auch große Probleme früher in die Hocke zu gehen bei Kniebeugen. Übung macht denn Meister.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von cyclon
Der Abstand vom UNTEREN RAND der Stange zum Boden
Okidok. Alles Klar, danke an euch!
-
Also ich kriege den Rücken auch nicht gerade in unterster Position, daher heb ich meistens aus den Beinen, wie KB rückwärts, also wenn ich sie abhebe.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von stephan-
Also ich kriege den Rücken auch nicht gerade in unterster Position, daher heb ich meistens aus den Beinen, wie KB rückwärts, also wenn ich sie abhebe.
genau so mache ich es auch, aber ich bin ja kein Kraft 3 Kämpfer 
"aber Bodybuilder auch nicht "
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Was haltet ihr eigentlich davon die Stange vom Rack aufzunehmen und dann nur soweit runter zu gehen wie der Rücken gerade bleibt. Dabei habe ich die Gewichte dann nicht am Boden abprallen lassen, wie ich das sonst immer gemacht habe.
Ich hab das heute mal ausprobiert und es kam mir sehr viel angenehmer, aber auch leichter vor.
Sonst hatte ich schonmal ein unangenehmes Gefühl oder leichte Schmerzen im unteren Rücken bei hohen Gewichten.
So long
Drake
-
75-kg-Experte/in
du meinst deadlift with straight legs, bzw. bulgarisches kreuzheben?
-
Ist laut einigen eine gute variante, aber ich würde es eher als ergänzung sehen. Ich würde auch ganz runter gehen bzw bis ganz knapp vorm boden (als 3 kämpfer zumindest)..dadurch du von oben weg hebst hast du mehr spannung.
Beim normalen hast du sie sonst erst (bzw. meist) bei der 2ten WH.
deswegen ist es dir auch leichter vorgekommen 
fg
Ähnliche Themen
-
Von Tobsen14402 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:41
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:11
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.01.2009, 21:04
-
Von J-Joe im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.04.2008, 17:30
-
Von p1nner im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen