
-
Klimmzüge: Parallelgriff effektiver als Ober/-Untergriff?
n'Abend Gemeinde,
beim letzten Traning hab ich die Klimmzüge aus Lust zur Abwechslung mal mit Parallelgriff gemacht (50cm Abstand). Kam mir so vor als ob das mehr in den Lat geht als im engen Untergriff. Is doch eigentlich auch von der Anatomie her vorteilhafter. was meint ihr?
Gruss, Nils
-
oha da schwöhrt hier jeder auf was anderes, wissenschaftlich erwiesen scheint da noch nix zu sein
-
Im Untergriff wird der Lat mehr gedehnt, aber das ist auch nicht alles. Ich denke mit Klimmzügen kann man nichts verkehrt machen, die sind immer eine hervorragende Übung, unabhängig davon wie man sie genau ausführt. Also kann man auch mal schön variieren.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportbild Leser/in
Ich denke die Abwechslung ist hier wichtig. Mal so greifen und ein paar Wochen später anders greifen.
-
Neuer Benutzer
Ich bin der Meinung, dass enger Griff bei Klimmzug mehr auf den Bizeps als auf den Latissimus geht, bzw davon eher limitiert wird als Parallelgriff.
greetz
-
Also wenn ich eng fasse schaffe ich locker einige Klimmzüge da es in meinen Augen stark auf den Bizeps geht, wenn ich breit fasse schaffe ich mit Glück 1
Ich bin für die Breit Variante die geht ab
Ähnliche Themen
-
Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 11.07.2013, 12:00
-
Von -=Mjoelnir=- im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 20.06.2008, 18:40
-
Von fiend im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.12.2005, 14:54
-
Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.08.2005, 03:45
-
Von fiend im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 21:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen