
-
Schulterkiller-Übungen
Welche Übungen sollte man bei Impingement-Problemen oder überhaupt aus schultergesundheilichen Gründen beim Schulter-Training weglassen? Der eine sagt Rudern auftrecht sei schlecht, der nächste Seitheben, dann Überkopfdrücken...ja was denn nun?? Welche Übungen trainieren die Schulter und welche machen sie kaputt.
Vielleicht kann ja mal ein Fachmann, der sich mit Anatomie auskennt, Auskunft geben.
-
es kann tendenziell jede Übung zum Killer werden,
a) bei falscher Ausführung bzw. zu häufiger Ausführung, d.h. man wechselt zu wenig die Übungen
b) zu hohes Gewicht
PRINZIPIELL fallen mir nur NACKENDRÜCKEN und NACKENZIEHEN ein, die man vermeiden sollte - aufgrund der unphysiologischen (überdehnten) Außenrotation
ansonsten kann man eigentlich die meisten Schulterübungen machen, wenn man es nicht übertreibt und zu häufig macht... also häufig wechseln!!!
Es sollte ein Gleichgewicht zwischen IR und AR der Schulter geben, durch Rücken und Brust (zwei starke IR) ist das Verhältnis meistens schon gestört und wird durch innenrotatorisches Schultertraining noch verstärkt z.b. stehendes Rudern mit LH -> Ellenbogen außen = Innenrotation Schulter!
In solchen Fällen z. b. Kabelzüge benutzen (diagonales Seitheben z.b.) welches AR behinhalten kann usw.
kurz: hintere Schulter (AR) nicht vergessen!
Ähnliche Themen
-
Von Body Transformation V1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.09.2012, 19:50
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 22:52
-
Von muskelklotz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.08.2006, 17:10
-
Von marcas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 12:56
-
Von t.1000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 19.03.2006, 21:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen