
-
Sauna mit Cardio vergleichbar?
Hi,
habe noch nie irgendwelche Studien darüber gehört, glaube aber zu wissen, dass bei einem sehr heißen Bad oder einer Sauna der Kreislauf extrem belastet wird, auch ohne Muskelaktivität. Wenn nun der Herzmuskel richtig derbe pumpen muss, habe ich mir gedacht, kann dann nicht auch der Kreislauf durch regelmäßige Sauna oder Dampfbad gestärkt werden? Gewissermaßen fit werden durch sitzen oder liegen? Hinzu kommt ja noch Wasser- und Kalorienverlust aufgrund der Energiebereitstellung etc. Wisst ihr was darüber?
MfG
derchecker
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von derchecker
Hinzu kommt ja noch Wasser- und Kalorienverlust aufgrund der Energiebereitstellung etc. Wisst ihr was darüber?
Das mit dem Kalorienverlust stimmt schonmal nicht.
-
 Zitat von derchecker
Kalorienverlust aufgrund der Energiebereitstellung etc. Wisst ihr was darüber?
Ja. Gibts in der Sauna nicht
-
Eisenbeißer/in
Der Kalorienverbrauch ist zwar schon erhöht, da der Puls viel schneller ist und der Körper kühlen muss
-
Sportstudent/in
@chnolch
..aber?
@ topic
auch wenn der Kreislauf gestärkt wird, dann ist das nicht das selbe wie cardio, die Muskeln werden ja trotzdem nicht an die Belastung gewohnt, außerdem wird das Lungenvolumen wahrscheinlich auch nicht mehr werden, was ja auch ein erfolg des cardio ist.
Also das einzige was vllt. wirklich ist, dass eben der Herzmuskel "trainiert" wird, aber ich glaub nicht, dass es an volumen gewinnt, was ja genau wie bei der Lunge auch eine effekt des cardio sein soll.
Daher glaub ich, dass der einzige erfolg ist, dass du deine Durchblutung steigerst, was das so bringt kann man sich ja selber denken -> regeneration (wie wir ja alle wissen) -> seltener kalte Hände und Füße (falls man darunter leidet)
Alles was da jetzt steht ist rein meine Meinung, die ich aus meinem begrenzten Wissen über Sauna und Cardio zusammengereimt habe. Oder anders gesagt, ich gebe dafür keine Garantie ab.
gx maso
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von chnolch
Der Kalorienverbrauch ist zwar schon erhöht, da der Puls viel schneller ist und der Körper kühlen muss
Ich ja nicht was du in der Sauna treibst, aber wenn ich mich in die Sauna begebe ist mein Puls nicht wesentlich erhöht.
-
Eisenbeißer/in
Meiner ist auch nicht sehr schnell, aber schon um die 100.
Und wenn ich anschliessend kurz ins Kaltwasserbecken steige, dann steigt er schon auf mindestens 130
-
 Zitat von chnolch
Der Kalorienverbrauch ist zwar schon erhöht, da der Puls viel schneller ist und der Körper kühlen muss
lol der körper schraubt den puls runter und alle anderen sachen die energie verbrauchen damit er es solange wie möglich in der hitze aushalten kann
dafür ist die kalte dusche danach ja auch da damit dein puls wieder ein bisschen hochgeht mein puls ist in der sauna unter 60
allerdings schwitzt du mineralien und giftstoffe mit dem schweiß aus des ist gut für den körper und durch die kalte dusche hinterher wird dein immunsystem gestärkt
also darauf achten das du nach der sauna viel trinst und viele mineralien zu dir nimmst
Ähnliche Themen
-
Von witzler im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.08.2013, 21:42
-
Von Ginoo im Forum Klassisches Training
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 14.12.2010, 16:01
-
Von Tom1994i im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.09.2009, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen