Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von wagenschieber100
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    210

    Welche Supplements aus der Apotheke?

    Hallo, mir ist aufgefallen das viele normale Supplements aus BB-Shops auch zum Teil in der Apotheke vorhanden sind, also jetzt nicht die direkte Produkte aber ähnliche.

    Arginin gibt es doch auch in der Apotheke, welches für eine bessere Durchblutung sorgt. Ein Kollege nimmt direkt vorm Training Aspirin und soll die gleiche Funktion haben wie Arginin stimmt das?

    Gibt es ein Mittel für die Gelenke, denn bei mir knackt öfters die Schultergelenke auch beim normalen gehen, dachte an Gelantine Kapseln oder ähnliches?


    Also was kauft ihr euch aus der Apotheke??

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von chris1308
    Registriert seit
    26.07.2006
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von wagenschieber100

    Also was kauft ihr euch aus der Apotheke??
    Aspirin, coffein, voltaren

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von wagenschieber100
    Arginin gibt es doch auch in der Apotheke, welches für eine bessere Durchblutung sorgt. Ein Kollege nimmt direkt vorm Training Aspirin und soll die gleiche Funktion haben wie Arginin stimmt das?
    Nein, das stimmt nicht!

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von proteintyp
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    82
    Aspirin ist doch ein Schmerzmittel und entzündungshemmer ist doch ziemlicher Schwachsinn sowas zunehmen wenn man keine Beschwerden hat .Und für den Muskelaufbau ist das doch ehrer ein Nachteil,oder lieg ich da falsch.

    Ja ja das moderne bbing ,alles reinwerfen was der Arzneischrank hergibt.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    15
    Da Aspirin blutverdünnend wirkt, könnte ich mir schon vorstellen, dass es etwas bringt. Die Nährstoffe könnten evtl. schneller zu den Zellen gelangen.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Aspirin hemmt die Thrombozytenaggregation und wirkt entzündungshemmend - das ist alles. Mit der entzündungshemmenden Wirkung ist automatisch auch eine gewisse antianabole Wirkung verbunden, da die trainingsinduzierte Proteinynthese direkt mit bestimmten Prostagalndinen zusammenhängt, die durch Aspirin und andere COX-Hemmer unterdrückt werden. Von daher ist eine "Supplementation" mit Aspirin, Ibuprofen, Indometacin ect. völlig sinnfrei! Im günstigsten Fall bringt dir Aspirin garnichts und im schlimmsten Fall behindert es sogar das trainingsinduzierte Muskelwachstum.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von 1Nbasebastian
    Registriert seit
    24.12.2006
    Beiträge
    1.240
    Zitat Zitat von rantanplan
    Aspirin hemmt die Thrombozytenaggregation und wirkt entzündungshemmend - das ist alles. Mit der entzündungshemmenden Wirkung ist automatisch auch eine gewisse antianabole Wirkung verbunden, da die trainingsinduzierte Proteinynthese direkt mit bestimmten Prostagalndinen zusammenhängt, die durch Aspirin und andere COX-Hemmer unterdrückt werden. Von daher ist eine "Supplementation" mit Aspirin, Ibuprofen, Indometacin ect. völlig sinnfrei! Im günstigsten Fall bringt dir Aspirin garnichts und im schlimmsten Fall behindert es sogar das trainingsinduzierte Muskelwachstum.
    Das kann ja alles stimmen, aber warum enthalten dann die meisten ECA Fatburner Aspirin? Also für was ist es dann gut?

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.12.2003
    Beiträge
    91
    für den gelenkschutz bekommst du in der apotheke Glucosamin Kapseln! nehme diese kapseln auch täglich(meine sind von prosport, preislich und in der zusammensetzung identisch wie die aus der apotheke) außerdem kriegst du auch flüssige aminosäuren in der apotheke zu kaufen

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Zitat Zitat von 1Nbasebastian
    Das kann ja alles stimmen, aber warum enthalten dann die meisten ECA Fatburner Aspirin? Also für was ist es dann gut?
    Aus dem gleichen Grund, warum Leute mit ECA-Stacks ihre Gesundheit gefähren. Dummheit.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von 1Nbasebastian
    Das kann ja alles stimmen, aber warum enthalten dann die meisten ECA Fatburner Aspirin? Also für was ist es dann gut?
    Aspirin kann bei übergewichtigen Personen möglicherweise den fettabbauenden Effekt des Ephedrins und Koffeins etwas verstärken. Aus diesem Grund wird es oft zugefügt.

    Faktisch ist das zusätzliche Aspirin aber völlig überflüssig, da davon - wenn überhaupt - höchstens richtig fettleibige Menschen profitieren. Bei normalgewichtigen Personen hat das Aspirin definitiv keinen zusätzlichen Effekt.

    Fakt ist auch, dass Ephe + Koffein auch bei fettleibigen Personen völlig ohne Aspirin wirksam ist.

    Das Fazit lautet also: Das zusätzliche Aspirin bringt bezüglich des Fettabbaus in der Regel nichts oder bestenfalls sehr wenig. Dafür erhöht das Asprin aber das Nebenwirkunspotenzial.


    Int J Obes. 1991 May;15(5):359-66.

    Aspirin potentiates the effect of ephedrine on the thermogenic response to a meal in obese but not lean women.

    Horton TJ, Geissler CA.
    Department of Food and Nutritional Sciences, King's College (KQC), Kensington, London, UK.

    The effect of ephedrine (30 mg) and aspirin (300 mg) on the acute thermogenic response to a liquid meal (250 kcal) was investigated in lean and obese women (n = 10 each group). Resting metabolic rate (RMR) was measured prior to each of the following treatments: meal only (M), meal plus ephedrine (ME) or meal plus ephedrine and aspirin (MEA). Eight post-treatment measurements of metabolic rate were made over a total of 160 minutes. Rise in post-treatment metabolic rate was compared to the baseline RMR. Following the M treatment, the mean increase in metabolic rate was 0.17 +/- 0.01 and 0.13 +/- 0.02 kcal/min in the lean and obese groups respectively, with the corresponding rises being 0.21 +/- 0.02 and 0.19 +/- 0.02 kcal/min following the ME, and 0.23 +/- 0.03 and 0.23 +/- 0.01 kcal/min following the MEA. The increase in post-prandial thermogenesis with the ephedrine or ephedrine plus aspirin was significant in the obese group (P less than 0.03 and P less than 0.001 respectively) but not the lean. Furthermore, the post-treatment rise in metabolic rate, following the MEA treatment compared to the ME, was significantly greater for the obese group (P less than 0.05) but not the lean. It was concluded that aspirin potentiates the stimulatory effect of ephedrine on the thermogenic response to a meal in obese but not lean women.
    Int J Obes Relat Metab Disord. 1996 Feb;20(2):91-7.

    Post-prandial thermogenesis with ephedrine, caffeine and aspirin in lean, pre-disposed obese and obese women.

    Horton TJ, Geissler CA.
    Department of Nutrition and Dietetics, King's College, University of London, Kensington, UK.

    OBJECTIVE: To determine whether or not aspirin further potentiates the greater post-prandial thermogenesis induced by ephedrine with caffeine. DESIGN: Determination of the acute metabolic rate response to the following treatments: 1050 kJ liquid meal (M); meal plus ephedrine (30 mg) and caffeine (100 mg) (MEC) or meal plus ephedrine, caffeine and aspirin (300 mg) (MECA). SUBJECTS: Lean, pre-disposed obese and obese women (n = 10 each group). MEASUREMENTS: Pre- and post-treatment metabolic rate determinations via indirect calorimetry. Post-treatment measurements made at 20 min intervals for a total of 160 min. RESULTS: In all groups, metabolic rate increased significantly more following the MEC or MECA, compared to the meal only (p < 0.05). The obese group had a significantly greater absolute increase in metabolic rate following the MECA and MEC compared to both the lean and pre-disposed obese groups (p < 0.05). Metabolic rate remained elevated at the end of the 160 min following all treatments. CONCLUSION: Aspirin does not further potentiate the acute thermic effect of ephedrine and caffeine with a meal. However, the full thermogenic response was not measured and longer duration studies are necessary to confirm these results.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Supplements ?
    Von Alex1997 im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 12:37
  2. Welche Supplements?
    Von r4x im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 11:00
  3. Vitaminpräparate, welche Marke Apotheke?
    Von joedpistone im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 10:05
  4. Welche Supplements?
    Von Almir08 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 00:26
  5. Welche Supplements?
    Von ElGrampo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 18:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele