
-
Welche Pressbewegung belastet die rotatorenmanschetten nicht bzw. kaum??
Hi
alsi ich mache seit 1 woche nun den WKM Plan
Ich hatte davo eine fast 4 wöchige pasue da ich problem/schmerzen mit den rotatorenmanschetten hatte.
Nun steht im wkm plan auch eine Pressbewegung an, welche übung ist gut für die schulter ohne dabei die rotatorenmanschetten zu stark zu belasten.
Bei Nackendrücken, Military Press und Frontdrücken sind ja angeblich die meisten Probleme bzw beanspruchung der rotatorenmanschetten. Stimmt das ??
Welche Übung ist zu empfehlen?
Außerdem wüsste ich auch gerne ob das stehende(aufrechte) rudern schlecht für die rotatorenmanschetten ist?? Oder kann ich die übung ohne bedenken ausführen?
wäre das sitzende rudern an der maschine auch zum empfehlen als ersatz für das sthende rudern (mit LH)???
bin noch ein Laie
dank euch
-
Flex Leser
Drückende Bewegungen gehen halt immer "mehr oder weniger" auf die Rotatoren-
manschette. Wenn man in diesem Bereich akute Probleme hat würde ich Drückübungen mit neutraler Handstellung (Handinnenflächen zeigen zum Kopf) eher empfehlen als wo die Handinnenflächennach vorne zeigen. Gleiche gilt bei
Brusttraining. Gibt einige Maschinen mit denen man "das Problem" einigermassen gut in den Griff bekomt.
-
Wären Dips für die Rotatoren ungefährlicher als Bankdrücken?
-
Probier doch mal Kurzhantel-Schrägbankdrücken. Das ist glaube ich eine ganz gute Alternative, wenn man Probleme mit Übungen wie Bankdrücken oder Dips hat (wie ich).
Das sitzende Rudern an der Maschine als Ersatz für stehendes Rudern ?
Also meines Wissens geht stehendes Rudern (enger oder weiter Griff?) auf den Kappenmuskel bzw. Schultern. Sitzendes Rudern ist aber eine klassische Rückenübung.
-
 Zitat von KeyKey
Wären Dips für die Rotatoren ungefährlicher als Bankdrücken?
Gute Frage. Bei Bankdrücken bekomme ich Ellbogenprobleme links, bei
Dips Schulterprobleme. Demzufolge darf ich keine Dips machen und Bankdrücken schon 2mal nicht. Was bleibt : Kurzhantel-Schrägbankdrücken. Aber das ist sicher ganz individuell, diese Problematik. Der eine kommt mit einer bestimmten Übung gut klar, der andre halt nicht.
-
Flex Leser
Bei "freien Hantelübungen" würde ich auch Kurzhantel-SB-Drücken (ca. 30 % SB) am ehesten empfehlen, aber nicht im Schweren Bereich (+ 10 WH).
-
Längerfristig würde ich nicht nur Ausweichübungen machen sondern die Rotatoren gezielt stärken sonst kann es immer wieder zu Problemen kommen,gerade wenns schwer wird und die Bewegung mal unsauberer was ja mal passieren kann.
Ich hatte selber mal Probleme damit Schulter ausgekugelt nur Bankdrücken usw..
Ich hab die Rotatoren dann extra trainiert aber nie bis zum Muskelversagen!!!
und habe seit dem keine Schmerzen mehr.
-
Men`s Health Abonnent
Die Pressbewegung beim k.acken sollte kaum Einfluss auf die Rotatoren haben !
-
Nein nicht das ich wüßte,kannst du das belegen oder nachweisen?
-
Men`s Health Abonnent
Euch tun beim Drücken die Rotatoren weh? Sicher? Die externen Rotatoren sitzen "hinter" der Schulter am Rücken und "halten die Schulter zusammen". Also wenns in der Schulter zwickt sind die Rotatoren höchstens ein Grund dafür, aber nicht die Ursache für den Schmerz. Das ist eher eine eingeklemmte Bizepssehne oder sowas in der Art.
Das Drücken selbst ist nicht das Problem, sondern die vernachlässigten hinteren Schultern und externen Rotatoren. Wenn bei mir die Schulter mal zwickt, lags bis jetzt immer daran, dass ich ein paar Monate nur noch sporadisch was für die hinteren Schultern gemacht hab. Ich mach dann ein paar Wochen 2-3 mal die Woche eine Übung dafür locker leicht am Schluss des Trainings und die Sache ist schnell wieder vorbei. Trainingspause ist dabei meistens gar nicht notwendig (ich machs ja auch beim ersten Zwicken und trainier nicht Monate um den Schmerz rum), Übungen für die Rotatoren mach ich normal auch nicht.
Bankdrücken weglassen und andere Übungen suchen die erstmal weniger weh tun bekämpft nur die Symptome, die Ursache ist falsches Training. Und da ist diese bescheuerte grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber "Isos", der in letzter Zeit in Mode gekommenen Trainingsminimalisten, auch nicht gerade hilfreich. Bankdrücken trainiert nämlich die vordere Schulter deutlich mehr als Klimmzüge und Rudern die hintere. Das Ergebnis sind Dysbalancen und Schmerzen.
Also liebe WKM Jünger und sonstige Trainingsminimalisten, geht ruhig mal an die reverse Butterfly Maschine oder macht einarmiges vorgebeugtes Seitheben, davon wird man weder auf einmal dünn, noch kommt man in die Hölle oder sowas...
Ähnliche Themen
-
Von Lukas670 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2015, 13:51
-
Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.04.2008, 18:31
-
Von cesky im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.08.2006, 16:17
-
Von anaac im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.04.2005, 13:34
-
Von plumpsi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 22.01.2005, 00:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen