
-
Kreuzheben im wkm-Plan
Hallo zusammen,
frage mich gerade, ob man Kreuzheben im wkm-Plan auch mit den dort generell vorgesehenen 8-12 Wdh ausführen soll oder ob für diese Übung andere Maßstäbe gelten?
Ich habe eigtl sonst immer gelesen, dass man bei KH nur wenige Wdh machen soll, da die Konzentration schnell nachlässt und die Ausführung schlechter wird
-
bin genau deiner meinung, ich würde maximal 8wdh beim kreuzheben machen. standardmäßig würde ich 6er machen.
-
Flex Leser
Würd dir für KH eher nen Wdhl Bereich von 5 bis max. 8 vorschlagen.
Wirkt auch besser für den gesamten Körper als diese hohen Zahlen.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
 Zitat von PlanetX2k2
Ich habe eigtl sonst immer gelesen, dass man bei KH nur wenige Wdh machen soll, da die Konzentration schnell nachlässt und die Ausführung schlechter wird
da stimme ich dir zu. nach mehr als 5 wiederholungen arbeite ich auch schlampig.
gerade deswegen sollten anfänger es ja auch trainieren, richtig und exakt zu arbeiten. es ist ein alter hut, aber: eine bewegung ausführen kann jeder, die kunst ist es, dies richtig zu machen!
kreuzheben muss man ernsthaft lernen, sonst macht man viel falsch (rundrücken, etc.). deswegen sollten anfänger am anfang mehr wiederholungen machen (mit weniger gewicht) und dabei auf die ausführung achten. wenn du damit fertig bist, kannst du was kreuzheben betrifft den aufbauplan für fortgeschrittene anfangen. wird aber was dauern. bis du richtig gut im kreuzheben bist, hast du auch woanders die fortschritte gemacht.
-
Danke euch dreien.
Wie schaut es dann mit den Wdh in den 2-3 Aufwärmsätzen aus?
-
 Zitat von Feed
kreuzheben muss man ernsthaft lernen, sonst macht man viel falsch (rundrücken, etc.). deswegen sollten anfänger am anfang mehr wiederholungen machen (mit weniger gewicht) und dabei auf die ausführung achten. wenn du damit fertig bist, kannst du was kreuzheben betrifft den aufbauplan für fortgeschrittene anfangen. wird aber was dauern. bis du richtig gut im kreuzheben bist, hast du auch woanders die fortschritte gemacht.
Deiner Meinung nach sollte man also schon die 8-12 Wdh beibehalten (in präziser Ausführung mit weniger Gewicht)?
-
1-2 sätze mit sehr wenig gewicht und vielen wdh (so ca 12)
dann 1-5 sätze zum herantasten an das arbeitsgewicht mit wenig wdh (3-5 wdh)
umso höher das arbeitsgewicht umso mehr sätze zum herantasten klarerweise.
das erlernen der technik mit wenig gewicht halte ich nicht für sinnvoll.
mit wenig gewicht stimmt die technik immer. (da muss man sich schon extrem blöd anstellen falls nicht)
was bringts wenn ein anfänger mit 60kg eine super technik hat und dann im arbeitssatz mit 100kg eine be******ene technik hat....
-
 Zitat von Hegl
das erlernen der technik mit wenig gewicht halte ich nicht für sinnvoll.
mit wenig gewicht stimmt die technik immer. (da muss man sich schon extrem blöd anstellen falls nicht)
was bringts wenn ein anfänger mit 60kg eine super technik hat und dann im arbeitssatz mit 100kg eine be******ene technik hat....
das argument finde ich jetzt irgendwie daneben...
eine technik behält man auch bei steigenden gewichten bei - vorausgesetzt, man hat eine drauf. gibt auch leute, die wollen schon nach kurzer zeit, ihre maximalleistung austesten und schon knackt es im rücken! und zwar deswegen, weil sie einfach die stange heben, ohne die grundregeln zu beachten (richtige kopfhaltung, stelung der füße, griffbreite, etc.).
@planet x2k2:
ich will dir das mal erklären:
kreuzheben hat einerseits einen schlechten ruf, weil der untere rücken dabei geschädigt werden kann. anderseits gilt es als die beste präventionsübung gegen rückenschmerzen. was stimmt denn nun?
in erster linie kommt es - wie in meinem obigen beitrag schon erwähnt - auf das WIE an! wenn du leicht beginnst, die übung korrekt ausführst und dich langsam steigerst, dann kannst du auch in 20 jahren noch kreuzheben machen.
aber das würde ich erst mal überprüfen und zwar, in dem du eine oder zwei wochen mal kreuzheben mit wenig gewichten und mehr wiederholungen machst (also nach wkm plan). achte dabei darauf, wie kreuzheben sich auf dein kreislaufsystem auswirkt. falls positiv, wissen wir ja, dass es gut geht und du jetzt weniger wiederholungen brauchst.
beachte:
-hantel wird nach hinten und nicht gerade nach oben gezogen
-unterschenkel müssen am anfang senkrecht sein
-geh nicht zu tief in die hocke
-arme immer gestreckt halten
-und vor allem: am anfang vor einem spiegel trainieren!!
in dem sinne
keep on pumping!
edit: tschuldigung, natürlich gestreckt halten. mein fehler:
alles andere zum nachlesen:
http://www.balance-of-force.de/train...e1086a322.html
-
 Zitat von Feed
beachte:
-hantel wird nach hinten und nicht gerade nach oben gezogen
wenn du die hantel nach hinten ziehst fällst du um, hantel wird gerade nach oben gezogen!
-unterschenkel müssen am anfang senkrecht sein
geht nur bei perfekten proportionen, genauso wie die schienbeine beim beugen senkrecht sein sollten. sie sollten zwar so aufrecht wie möglich sein, aber senkrecht wird bei sehr sehr vielen menschen nicht funktionieren
-geh nicht zu tief in die hocke
stimmt
-arme immer gebeugt halten
ARME IMMER GESTRECKT HALTEN!!! ganz wichtig, wenn dir dein bizeps lieb ist. mit gebeugten armen kanns da schön krachen und du hast eine lange lange trainingspause
-und vor allem: am anfang vor einem spiegel trainieren!!
nicht vor einem spiegel trainieren. der kopf sollte die ganze bewegung über in der verlängerung der wirbelsäule bleiben. wenn du nach vorne in einen spiegel siehst ist das nur schwer möglich. ganz schlimm wirds wenn der spiegel seitlich ist und du während der bewegeung auf die seite schaust und deine technik kontrollieren willst.
handy oder digicam nehmen und videos machen, am besten hochladen und hier posten.
10zeichendreck
-
Mei mei, ihr habt Probleme. KH ist eine Übung wie jede andere auch, und koordinativ nun wirklich lächerlich: Ne Stange aufheben, Punkt. Gut,geraden Rücken halten.
Wenn man nun auch den unteren Rücken als notorisch schwächstes Glied der Kette akzeptiert, und nur soviel Gewicht verwendet, dass dieser trotzdem schön gerade bleibt, dann passt die Übung wunderbar - da braucht man keine Babygewicht und 20 WH zu machen!
Ähnliche Themen
-
Von Natschi19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.07.2014, 18:14
-
Von zonkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 10:54
-
Von Sureshot im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.09.2008, 11:30
-
Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 15.08.2008, 14:14
-
Von knoodie im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 12.07.2008, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen