
-
Nebido® - Eure Meinung?
10.11.04 Testosteron mit Langzeitwirkung
Quelle: http://www.aerztezeitung.de
Für Männer mit Hypogonadismus gibt es nun ein neues Testosteron-Präparat. Es muß nach initialer Therapie nur noch alle zwölf Wochen injiziert werden. Damit bleibt der Testosteronspiegel dauerhaft im Normbereich.
Bisher mußten injizierte Testosteron-Präparate etwa alle drei Wochen verwendet werden, um konstante Hormonspiegel zu erhalten. Mit Nebido® können die Abstände verlängert werden, hat Privatdozent Dr. Friedrich Jockenhövel aus Herne berichtet. Eine Ampulle mit 4 ml Injektionslösung enthält 1000 mg Testosteron-Undecanoat. Nach intramuskulärer Injektion wird im Blut Testosteron abgespalten.
Die ersten zwei Spritzen werden im Abstand von sechs Wochen gegeben, danach beträgt das Intervall etwa zwölf Wochen, so Jockenhövel. "Die Testosteronspiegel liegen dann dauernd im physiologischen Bereich", sagte der Urologe bei der Veranstaltung von Jenapharm in Weimar. "Die Hormontherapie ist einfach und gut verträglich".
In einer Studie bei 40 Männern mit Hypogonadismus normalisierten sich auch die Gonadotropin-Konzentrationen. Die Knochendichte stieg in einem Jahr um sechs Prozent. Zudem wurde die Blutbildung angeregt, ohne daß Hämoglobin- und Hämatokritwerte den Normbereich überstiegen. "Bei anderen Testosteron-Estern sind mitunter Therapiepausen nötig, weil der Hämatokritwert zu hoch ist", so Jockenhövel.
PSA-Werte und Prostatavolumen steigen während der Therapie nicht übermäßig, sollten aber wie bei jeder Testosteron-Substitution jährlich kontrolliert werden. Auch ältere Männer sind erfolgreich und ohne auffällig erhöhte PSA-Werte mit Testosteron-Undecanoat zu therapieren, hat eine Zweijahres-Studie ergeben.
Allerdings sollten sie zunächst ein kurz wirkendes Präparat erhalten, das bei Bedarf rasch abgesetzt werden kann, so Jockenhövel. Bewährt habe sich, täglich ein Testosteron-Hautgel (etwa Testogel®) aufzutragen.
---------------------
Das krasse daran, bei dem Herren der das veröffentlich hat (Dr. Jockenhövel) handelt es sich um meinen behandelnen endokrinologen!
Ob ich den beim nächsten Termin mal fragen sollte ob ich das auch kriegen könnte? Handelt es sich bei Testoviron depot auch um ein kurz wirkendes Präperat?
Ist das schona uf dem Markt?
Grüße.
-
Ist das schona uf dem Markt?
die frage sollte besser lauten: ist das immer noch auf dem markt? das zeug gibts schon ewig.
-
 Zitat von Komplement
Ist das schona uf dem Markt?
die frage sollte besser lauten: ist das immer noch auf dem markt? das zeug gibts schon ewig.
wie lang denn in etwa? Der Artikel scheint zumindest neu zu sein 
Wieso hat man weder hier, noch im Steroidforum davon gehört? Was hälst du von dem zeugs?
-
nebido kommt erst dieses jahr auf den markt. im nächsten monat.
-
Ich glaub nicht, dass das Zeug gut ist! Ich hab schon gelesen, dass man am Anfang sogar unfruchtbar wird weil viel zu viel Testosteron im Blut ist!
-
nebido kommt erst in diesem jahr, aber testo-undec. gibts schon lange.
-
 Zitat von roaring_lion
Ich glaub nicht, dass das Zeug gut ist! Ich hab schon gelesen, dass man am Anfang sogar unfruchtbar wird weil viel zu viel Testosteron im Blut ist!
Trift wohl auf alle Testosteronpräparate zu. So funktioniert wenn ich mich richtig erinnere ja auch die Pille für den Mann.
-
-
Hämoglobin?
wie hängt unfruchtbarkeit und testo mangel eigentlich zusammen?
-
 Zitat von Ruhrge`BeaT
Hämoglobin?
essentielles basiswissen - sollte man schon haben.
wie hängt unfruchtbarkeit und testo mangel eigentlich zusammen?
durch FSH-supprimierung, die auf GnRH-supprimierung beruht, wird die spermienreifung (FSH: zuständiges hypophysensteuerunghormon) ausgeschaltet.
Paralleler Prozess zur LH-Supprimierung, fürs Luteotropin ist GnRH gemeinschaftlich das übergeordnete Steuerhormon des Hypothalasmus. LH ist für endogene Testosteronproduktion (beim Mann) das Steuerungshormon - bei der Frau Eisprung - daher die Wirksamkeit von Clomifen, welches ein Ovulationsauslösendes Frauenpräparat ist - diesen Zusammenhang sollte man _dringenst_ vorm Kuren kennen.
Die Gonadotropin-ReleasingHormone-Supprimierung liegt an erhöhten Östrogenwerten als Abbaupräparat des hohen Testosteronspiegels (metabolisierung durch die Leber).
Ähnliche Themen
-
Von Janos123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 02.08.2011, 19:44
-
Von schapi999 im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 26.03.2009, 15:52
-
Von a11k im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.11.2007, 13:56
-
Von Newby im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.04.2007, 15:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen