
-
Der "Pump", das Mass der Dinge?
Hallo Leute,
Hab da ne Frage. Also ich lese hier fast täglich die Threads durch und obwohl das meiste recht interessant zu lesen ist, verlier ich langsam aber sicher den Überblick. Mir ist klar das jeder BB sein eigenes Ding durchzieht, was Intensität, Erholung und Fressen angeht. Ich für meinen Teil habe meine Ernährung langsam im Griff und bin damit vorerst zufrieden.
Bei Training und Erholung bin ich mir da noch etwas unsicher, da gerade hier die verschiedensten Theorien zu besten Erfolgen versprechen...
Ich mache nen 2er-Split;
Mo:1
Di:2
Mi ause
Do:1
Fr:2
Sa+So ause
Jede Muskelgruppe hat also min. 2 Tage Erholung. Ich arbeite mit 3 Sätzen pro Übung.
Meine Fragen:
1. Das entscheidende beim Training ist doch, dass bis zum "Schmerz" oder "Pump" trainiert wird. Soll man also noch weitere Sätze hinzufügen wenn noch genügend Power vorhanden ist? oder ist es besser lediglich die 3 Sätze nach und nach zu intensivieren?
2. Wieviel Pause zwischen den Sätzen ist denn nun wirklich effizient? 1, 2 oder 3 Minuten? Wieviel Pause zwischen den Übungen ist vernünftig? (Die Trainingsdauer, die ja auch wichtig ist, hängt stark von den Pausen ab!)
3. Creatin: Dauerhafte Einnahme sinnvoll, oder durch zeitlich festgelegte Kuren effizienter?
4. Trainingstagebuch. Ich arbeite mit einem solchen um bei jedem Training um jeden noch so geringen Fortschritt zu dokumentieren, damit die nächste TE danach gestaltet wird. Sinnvoll, oder kann man sich auf sein "Gefühl" verlassen?
5. Wie wichtig ist das "Abwärmen" nach dem pumpen. Ein Trainer laberte mal was von aggressiven Säuren die sich im Körper freisetzen??
Wäre froh um jede ernsthafte Antwort.
-
BB-Schwergewicht
Hi!
/* Verdammt wieso muss man außerhalb des Quotes noch Zeichen eingeben damit man den Beitrag absenden kann...*grr* */
Egal...hier:
Meine Fragen:
1. Das entscheidende beim Training ist doch, dass bis zum "Schmerz" oder "Pump" trainiert wird. Soll man also noch weitere Sätze hinzufügen wenn noch genügend Power vorhanden ist? oder ist es besser lediglich die 3 Sätze nach und nach zu intensivieren?
Wenn du einige Zeit trainierst hast weißt du wann du genug getan hast, aber versuch einfach die erforderliche Satzzahl anzupeilen..du bist nicht immer gleich gut drauf an den Trainingstagen...hängt von der Tagesform ab...kannst ja noch einen Satz anhängen oder einen weglassen...wie du möchtest bzw. du wirst eh bemerken wann du den "Pump" hast, welcher aber nicht immer auftreten wird...
2. Wieviel Pause zwischen den Sätzen ist denn nun wirklich effizient? 1, 2 oder 3 Minuten? Wieviel Pause zwischen den Übungen ist vernünftig? (Die Trainingsdauer, die ja auch wichtig ist, hängt stark von den Pausen ab!)
Du musst so lange Pause machen bis du dich für den nächsten Satz bereit fühlst! Beim Kreuzheben natürlich mehr als beim Latziehen zum Beispiel
3. Creatin: Dauerhafte Einnahme sinnvoll, oder durch zeitlich festgelegte Kuren effizienter?
Ich hab es 2 mal jeweils 2 Wochen genommen, Kraftmäßig hat es mir beim ersten mal geholfen, beim zweiten mal (ein halbes Jahr später) war es völlig nutzlos, aber wenn du am Anfang stehst dann verzichte darauf und nimm höchstens Eiweiß als ergänzung
4. Trainingstagebuch. Ich arbeite mit einem solchen um bei jedem Training um jeden noch so geringen Fortschritt zu dokumentieren, damit die nächste TE danach gestaltet wird. Sinnvoll, oder kann man sich auf sein "Gefühl" verlassen?
Ich verlasse mich immer auf mein Gefühl, es ist nur wichtig dass du alle Übungen im Kopf behältst, die Reihenfolge und wieviel kg du für gewöhnlich machst, aber du kannst ja nicht bei einer TE 100% auf die nächste schließen...alles hängt von der tagesform ab...da gibts oft derbe unterschiede
5. Wie wichtig ist das "Abwärmen" nach dem pumpen. Ein Trainer laberte mal was von aggressiven Säuren die sich im Körper freisetzen??
Ich wärme nie ab...dehne auch nur ab und an wenn dann nach dem training...Achja..du wirst merken dass Trainer meist keine Ärzte sind und oft nur Mist labern, einfach hier posten! Dann bekommst du viele Meinungen und musst dich nicht auf einen "Trainer" verlassen
-
Bis auf das mit dem creatin kann ich mich meinem vorredner vollständig anschliessen.
Jeder reagiert da anders drauf, kann man nicht verallgemeinern, aber er hat ja auch für sich gesprochen.
Am anfang gehts eh ruck zuck voran, heb dir das creatin für das erste plateau auf.
Wenn du ein bisschen durch foren liest wirst du merken, das viele wege nach rom führen, es gibt keine methode, die für jedermann perfekt ist
DU musst herausfinden was für dich funktioniert.
Für den Pump mache ich immer zum abschluss einen satz mit 30-40 wiederholungen bis es ordentlich brennt
-
Erstmal danke für die Antworten. Da ist noch was: Das Trainingstagebuch ist für mich wichtig weil ich bei jeder TE erst mit den Wdh (8-12) und dann mit dem Gewicht eine Steigerung erreichen möchte. Wenns mal nicht klappt, dann trainiere ich mit gleichen Wdh/Gewicht solange bis ich mehr schaffe. Darum hab ich etwas Angst davor nach "Gefühl" zu gehen. Die Monster in der Muckibude trainieren alle ohne Notizen. Ich denke mir da oft, die schauen doch sonst auf alles (Ernährung, Supplements, Erholung) und bei den TE´s riskiert man dann weniger Fortschritt....wieso?? zu faul, mit nem Blatt Papier rumzurennen? Oder ist es den "Pros" zu peinlich?? Ich mein ALLES kann man sich bestimmt nicht merken. Das glaub ich einfach nicht. Kann jemand noch was dazu sagen?
-
BB-Schwergewicht
Erstmal danke für die Antworten. Da ist noch was: Das Trainingstagebuch ist für mich wichtig weil ich bei jeder TE erst mit den Wdh (8-12) und dann mit dem Gewicht eine Steigerung erreichen möchte. Wenns mal nicht klappt, dann trainiere ich mit gleichen Wdh/Gewicht solange bis ich mehr schaffe. Darum hab ich etwas Angst davor nach "Gefühl" zu gehen. Die Monster in der Muckibude trainieren alle ohne Notizen. Ich denke mir da oft, die schauen doch sonst auf alles (Ernährung, Supplements, Erholung) und bei den TE´s riskiert man dann weniger Fortschritt....wieso?? zu faul, mit nem Blatt Papier rumzurennen? Oder ist es den "Pros" zu peinlich?? Ich mein ALLES kann man sich bestimmt nicht merken. Das glaub ich einfach nicht. Kann jemand noch was dazu sagen?
Was genau schreibst du dir denn in den Trainingstagebuch?
Doch wohl die Soll und Ist Werte der einzelnen Übungen oder?
Also ich denke nicht dass es sonderlich schwer ist sich die Werte der letzten TEs zu merken und dann mit denen der Aktuellen zu vergleichen....
Mir wäre es um ehrlich zu sein zu umständlich mir die Zahlen aufzuschreiben wenn ich sie mir auch merken könnte...
klar die von den TEs von vor 2 Monaten hab ich nicht mehr im Kopf aber die letzten 3 sind doch locker drin...
und was nutzt es mir wenn ich weiß ich habe bei der übung xy eine wdh mehr gemacht als vor 2 monaten?
Tagesform kann so viel ausmachen...erst wenn über einen längeren Zeitraum Fortschritte notiert werden, kann man auch davon ausgehen dass es am Training liegt...genau wie bei einer Diät....das gewicht kann tw. sehr schwanken...wenn man heute 90 und morgen 89 kg hat heißt das nicht dass man 1 kg fett abgenommen hat...
Mit Gefühl hab ich auch nicht gemeint dass ich alles nur halbherzig durchziehe oder nach einer halben stunde training aufhöre und lieber was essen gehe...
ich meinte wenn ich merke es ist noch eine wdh drin ... dann mache ich diese auch...ich höre doch nicht auf nur weil auf meinem plan steht 8 Wdh...obwohl ich weiß es geht mehr ... dann werde ich beim nächsten mal das gewicht erhöhen und schauen ob die wdhs auch damit machbar sind...
ich wüsste nicht was da "durcheinander" sein sollte...
alle übungen in gleicher reihenfolge mit geringer variation der wdhzahlen...mehr auch nicht...
Wenn DAS als "durcheinander" und nach gefühl trainieren bezeichnet wird, würde mich mal interessieren wie ihr trainiert dass es so viel anders ist als diese "methode"
-
 Zitat von Kuldren
Was genau schreibst du dir denn in den Trainingstagebuch?
Doch wohl die Soll und Ist Werte der einzelnen Übungen oder?
Also ich denke nicht dass es sonderlich schwer ist sich die Werte der letzten TEs zu merken und dann mit denen der Aktuellen zu vergleichen....
Mir wäre es um ehrlich zu sein zu umständlich mir die Zahlen aufzuschreiben wenn ich sie mir auch merken könnte...
klar die von den TEs von vor 2 Monaten hab ich nicht mehr im Kopf aber die letzten 3 sind doch locker drin...
und was nutzt es mir wenn ich weiß ich habe bei der übung xy eine wdh mehr gemacht als vor 2 monaten?
Tagesform kann so viel ausmachen...erst wenn über einen längeren Zeitraum Fortschritte notiert werden, kann man auch davon ausgehen dass es am Training liegt...genau wie bei einer Diät....das gewicht kann tw. sehr schwanken...wenn man heute 90 und morgen 89 kg hat heißt das nicht dass man 1 kg fett abgenommen hat...
Bei 10 Übungen pro Split kannst du dir die genaue Wdh UND das Gewicht merken? sorry das glaub ich dir einfach mal nicht. Das mit dem schwanken der Power und Gewicht versteh ich sehrwohl. Mir geht es darum den Überblick zu behalten und meine Fortschritte jederzeit analysieren zu können. Wenn ich heute z.B. 8 x 30Kg pumpe dann ist die GRUNDLAGE das nächste mal 9 x 30 Kg...ob ich da noch was dran hänge oder nicht, das wird dann nicht mit notiert! Ob ich mal nen Tag nicht fit bin oder nicht, ist mir egal. Ich versuch die Steigerung, und wenn ich sie heute nicht schaffe dann eben in der nächsten TE. Die Muskeln sollen ständig neue Herausforderungen meistern, und sich nicht an mein "Gefühl" (da mischt nämlich das "Wohlbefinden" ordentlich mit, und das verlangt nicht unbedingt mehr Muskelmasse!!) anpassen oder umgekehrt.
-
BB-Schwergewicht
Bei 10 Übungen pro Split kannst du dir die genaue Wdh UND das Gewicht merken? sorry das glaub ich dir einfach mal nicht.
Wie lange trainierst du schon?
Wenn du das ne Weile machst, zumindest war es bei mir so (VORSICH PERSÖNLICHE ERFAHRUNGSWERTE) dass es am anfang ein bissl schwer war...aber nach 2 monaten oder vlt 3 war das kein problem...
ich wüsste nicht was so schwer daran ist sich die gewichte bei den einzelnen übungen zu merken...
es ist ja nicht so als würdest du eine tabelle auswendig lernen, sondern hast ja die einzelnen übungen...bei denen du dich einfach immer an das erinnerst was du das letzte mal, das davor und das davor ...etc gemacht hast...
Glaubst du denn die ganzen gut trainierten BBler ohne Zettel, machen einfach immer irgendwas und haben durch glück halt so nen körper??
und es sind ja nicht einfach irgendwelche 10 übungen...
Bankdrücken, schrägbankdrücken, military press, lat ziehen,....etc (das ist jetzt irgendeine reihenfolge von übungen also bitte nicht aufregen nur weil es keinen sinn macht )
du wirst dir ja wohl die paar zahlen merken können oder?
ich weiß ich mache beim schrägbankdrücken mit KH 30, 41, 41 kg also 3 sätze...
in den letzten wochen hab ich sogar viel experimentiert was die auswahl der übungen angeht und da sind weit mehr als 10 zusammengekommen...
Bitte sieh dir meinen Trainingsplan an und frag mich was zu ner Übung...ich wüsste nicht was das problem ist schnell zu sagen wieviel kg, wieviele sätze, die wdhs, und die meinung (also ob es eifnach oder schwer zu bewältigen war) aus den letzten wochen wiederzugeben...
wenn du damit ein problem hast, würde ich das trainingstagebuch sowieso mal weglassen, denn das ist nur eine frage des langzeitgedächtnis`....
EDI
Wenn ich heute z.B. 8 x 30Kg pumpe dann ist die GRUNDLAGE das nächste mal 9 x 30 Kg...ob ich da noch was dran hänge oder nicht, das wird dann nicht mit notiert!
Wenn du bei der nächsten TE voraussetzt dass du eine wdh mehr machst, dann wirst du schon bald merken dass du das gleich wieder vergessen kannst...
die fortschritte stellen sich nicht so schnell ein...
irgendwann mekrst du "die eine wdh mehr geht heut nicht..."
aber beim nächsten mal sinds dann schon 2 mehr..usw...
-
 Zitat von Kuldren
Wie lange trainierst du schon?
Wenn du das ne Weile machst, zumindest war es bei mir so (VORSICH  PERSÖNLICHE ERFAHRUNGSWERTE) dass es am anfang ein bissl schwer war...aber nach 2 monaten oder vlt 3 war das kein problem...
ich wüsste nicht was so schwer daran ist sich die gewichte bei den einzelnen übungen zu merken...
es ist ja nicht so als würdest du eine tabelle auswendig lernen, sondern hast ja die einzelnen übungen...bei denen du dich einfach immer an das erinnerst was du das letzte mal, das davor und das davor ...etc gemacht hast...
Glaubst du denn die ganzen gut trainierten BBler ohne Zettel, machen einfach immer irgendwas und haben durch glück halt so nen körper??
und es sind ja nicht einfach irgendwelche 10 übungen...
Bankdrücken, schrägbankdrücken, military press, lat ziehen,....etc (das ist jetzt irgendeine reihenfolge von übungen also bitte nicht aufregen nur weil es keinen sinn macht  )
du wirst dir ja wohl die paar zahlen merken können oder?
ich weiß ich mache beim schrägbankdrücken mit KH 30, 41, 41 kg also 3 sätze...
in den letzten wochen hab ich sogar viel experimentiert was die auswahl der übungen angeht und da sind weit mehr als 10 zusammengekommen...
Bitte sieh dir meinen Trainingsplan an und frag mich was zu ner Übung...ich wüsste nicht was das problem ist schnell zu sagen wieviel kg, wieviele sätze, die wdhs, und die meinung (also ob es eifnach oder schwer zu bewältigen war) aus den letzten wochen wiederzugeben...
wenn du damit ein problem hast, würde ich das trainingstagebuch sowieso mal weglassen, denn das ist nur eine frage des langzeitgedächtnis`....
EDI
Wenn du bei der nächsten TE voraussetzt dass du eine wdh mehr machst, dann wirst du schon bald merken dass du das gleich wieder vergessen kannst...
die fortschritte stellen sich nicht so schnell ein...
irgendwann mekrst du "die eine wdh mehr geht heut nicht..."
aber beim nächsten mal sinds dann schon 2 mehr..usw...
Vielleicht hast du recht, ich muss die Übungen noch verinnerlichen. Ich trainiere seit Februar, aber erst 1,5 Monate im Studio mit Plan. Wie lange trainierst denn du schon? und mal so ganz nebenbei, was ist ne "military press"?
-
BB-Schwergewicht
Vielleicht hast du recht, ich muss die Übungen noch verinnerlichen. Ich trainiere seit Februar, aber erst 1,5 Monate im Studio mit Plan. Wie lange trainierst denn du schon? und mal so ganz nebenbei, was ist ne "military press"?
Hey für mich war das am anfang auch so "Wie kann man sich das ganze zeug merken???"....aber das ist nach ein paar monaten wie gesagt echt kein problem...
ich trainiere regelmäßig seid 10 monaten, davor auch unregelmßig und mit großen pausen seid ich 17/18 bin...
Military Press dazu gibts nen eigenen Thread
Military Press
Kannst auch mal googlen...kurz gesagt:
Military Press ist Langhantel - Schulterdrücken stehend
-
 Zitat von Kuldren
Hey für mich war das am anfang auch so "Wie kann man sich das ganze zeug merken???"....aber das ist nach ein paar monaten wie gesagt echt kein problem...
ich trainiere regelmäßig seid 10 monaten, davor auch unregelmßig und mit großen pausen seid ich 17/18 bin...
Military Press dazu gibts nen eigenen Thread
Military Press
Kannst auch mal googlen...kurz gesagt:
Military Press ist Langhantel - Schulterdrücken stehend
Ok, danke. Kannst du was zu deiner Entwicklung sagen? Wie waren deine TEs am Anfang und wie hat sich das gesteigert? Machst du einen Spilt? Welchen? Erfolge? Würde mich mal interessieren du bist ja mit 10 Monaten auch noch am "Anfang", oder wie siehst du das? Bin übrigens 24 und könnte mich selbst ohrfeigen weil ich nicht früher auf diesen geilen Sport abgefahren bin.
Ähnliche Themen
-
Von Kim von HC-Shop im Forum Hardcore Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.07.2015, 13:47
-
Von turbo-d im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.01.2013, 09:50
-
Von _Muskelberg_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 17:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen