Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.03.2002
    Beiträge
    57

    Hilfe habe rundrücken

    wie gesagt habe ich einen leichten rundrücken der mich schmerzlich belästigt.

    viele sagen mir das es mir der brustmuskulatur zusammen hängt oder weil ich beim ziehen oder drücken mit dem anderen arm stärker bin.

    welche übungen kann ich machen um den rundrücken entgegen zu wirken.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Kreuzheben
    Kniebeugen




    mfg
    kezual

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    KH, Rudern, Klimmzüge, volles Rückentraining halt. Und die hinteren Schultern nicht vergessen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von kezual
    Kreuzheben
    Kniebeugen




    mfg
    kezual
    Das würde ich nicht machen. Beim Kreuzheben+Kniebeugen auf jeden Fall drauf achten, dass du den Rücken gerade hast.
    Übrigens: Gegen einen Rundrücken wirken Kniebeugen und Kreuzheben NICHT !
    Ob du sie machst, hängt davon ab, ob du dabei Schmerzen hast.

    Um einen Rundrücken zu beseitigen, empfehle ich die Brust gut zu dehnen sowie alles was mit Rückenmuskulatur zu tun hat zu kräftigen. Das heißt Schulter (hintere usw.), Nacken, Latissimus, und alle Mukeln, die beim Rudern angesprochen werden.

    Ein Hohlkreuz hast du aber nicht ?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von kezual
    Kreuzheben
    Kniebeugen




    mfg
    kezual
    Beim Kreuzheben+Kniebeugen auf jeden Fall drauf achten, dass du den Rücken gerade hast.
    Übrigens: Gegen einen Rundrücken wirken Kniebeugen und Kreuzheben NICHT !
    Ob du sie machst, hängt davon ab, ob du dabei Schmerzen hast. Falls Schmerzen entstehen, lass die beiden Übungen weg.

    Um einen Rundrücken zu beseitigen, empfehle ich die Brust gut zu dehnen sowie alles was mit Rückenmuskulatur zu tun hat zu kräftigen. Das heißt Schulter (hintere usw.), Nacken, Latissimus, und alle Muskeln, die beim Rudern angesprochen werden.

    Ein Hohlkreuz hast du aber nicht ?

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von no_apologies
    Übrigens: Gegen einen Rundrücken wirken Kniebeugen und Kreuzheben NICHT !
    Sie haben mir zumindest enorm beim Aufbau einer guten Körperhaltung geholfen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    49
    @ilpadre: Kann sein, hab deswegen ja auch geschrieben, dass er sie machen kann, wenn es nicht schmerzt.
    Ist auch bei jedem unterschiedlich, aber Rücken kräftigen und Brust dehnen sind so die grundlegenden Dinge, die bei Rundrücken zu tun sind.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.03.2002
    Beiträge
    57
    also einen leichten hollkreuz habe ich auch

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von conz
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von no_apologies
    aber Rücken kräftigen
    kreuzheben und kniebeugen dienen nicht der rückenkräftigung?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    49
    Damit meinte ich nicht den Rückenstrecker.
    Aufgrund deines Hohlkreuzes ist es außerdem nicht zu empfehlen, den Rückenstrecker zu trainieren.

    Bei Hohlkreuz ist der Hüftbeuger zu dehnen, und besonders der Beinbizeps sowie der Bauch zu kräftigen.
    Den Beinbizeps mit Beincurls kräftigen. Gestrecktes Kreuzheben wäre nur eine Notlösung, falls du keinen Beinbeuger besitzt.

    Hierbei ist darauf zu achten, dass man keine Übungen verwendet, die den Hüftbeuger zu sehr belasten und dieser somit weiter verkürzt wird, was sich kontraproduktiv auf die Beseitigung deines Hohlkreuzes sowie Rundrückens auswirken wird.
    Das heißt Beinheben und Sit-Ups sind gestrichen, Crunches stehen an der Tagesordnung. Am Ende des Trainings machst du ungefähr 3-5 Sätze Crunches.

    Wie du gegen den Rundrücken vorgehst steht in meinen vorherigen Posts.

Ähnliche Themen

  1. Hilfe (Rundrücken/Buckel)...
    Von KonniV im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 17:46
  2. Hilfe (Rundrücken/Buckel)...
    Von KonniV im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 20:42
  3. Rundrücken benötige Hilfe und Tips
    Von delastevo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 17:51
  4. Hilfe!!!!! Ich habe Fressattacken...
    Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 18:41
  5. HILFE!!!habe gewichtsprobleme
    Von IronMan2007 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 11:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele