
-
Sehnenenzündung in Schulter
Hallo zusammen,
seit Ostern ziehe ich das nun schon mit mir rum. Zuerst hatte ich eine Schleimbeutel enzündung und jetzt habe ich eine Sehnenentzündnung.
Jetzt meine Frage an euch, wie kann ich trainieren, das es meine Schulter nicht noch mehr belastet, bez. was kann ich trainieren?
LG
Philip
-
Kann mir den niemand helfen? Denn es ist leider immernoch aktuell?
-
Sportrevue Leser
Naja, davon ab das diese Frage ca 2 mal pro Woche in abgewandelter Form kommt werd ich trotzdem mal posten.
Entzündung erstmal auskurieren (mit Rücksprache d. Docs ggf leichtes Training).
No Gos: Schrägbank, meist auch Flachbankdrücken, Nackendrücken Frontheben und Dips
Besser solang nicht auskuriert: Negativbank und Seilübungen
Wichtig auch das Aufwärmen und stabilisieren des Schulterbereichs vorm Training, ganz wichtig Rotatorentraining!
Da Deine Anfrage sehr allgemein war, ist meine Antwort natürlich auch eher weit gefasst auch wenn noch lang nicht vollständig!
-
Discopumper/in
Ich gehe davon aus, da Du ja weisst was es ist, auch schon beim Arzt warst....
Solltest Du nicht da gewesen sein.... A.RSCH hoch und ab....
Ansonsten mal allg Infos für Dich:
Zitat:
"Nun kommen wir noch kurz zum interessanten Thema der Sehnenentzündungen (Tendinitiden). Interessant deshalb, weil entgegen der lange gehegten - und von vielen Ärzten immer noch gepflegten - Meinung eigentlich keine wirkliche Entzündung vorhanden ist! Bei einer Reihe von Studien, die sog. Overuse-Tendons bei Sportlern mikroskopisch untersucht haben, waren so gut wie keine Entzündungszellen auffindbar, vielmehr wurden reichlich Mikrotraumata gefunden."
Zu finden auf: http://www.myogenic.de/artikel/schul...icial%26sa%3DG
Lies Dir die Seite mal durch, damit Du erst mal Input hast.
Ansonsten gilt es mit dem Arzt oder Physiotherapeuten abzuklären!!!
Wenn Training, das wird man Dir auch sagen, mit erheblich weniger Gewicht, wenn nicht sogar Pause.
Evt. kannst Du Beine in der Zeit weiter trainieren, was ich auch in jedem Falle machen würde.
Ggf. kühlen, kühlen, kühlen... Pads gibts in der Apotheke!
Bei aufnahme des vollen Trainings die Druckübungen überprüfen, versuchen ausfindig zu machen woran es lag. Technik verbessern oder ggf sogar die kritische Übung ganz streichen.
Ich will nicht beschwören woran es liegt, kenne Dein Training und Erfahrung nicht. Die Schulter ist der am meisten strapazierte Bereich... in etlichen Übungen involviert. Bankdrücken ist oftmals der Schulterkiller schlechthin: schlechte Technik, viel aus der Schulter heraus gedrückt, Gewicht zu schnell gesteigert und BÄNG!
Grundsätzlich: Rotatorentraining ist PFLICHT! Auch wenn man noch nichts hat als vorbeugung....
Also:
besagten Link clicken und lesen....
Arzt!
kühlen: 3 bis 4 mal am Tag
rotatoren trainieren nach jedem training/evt auch an freien Tagen zu hause
Viel Glück...
-
Eisenbeißer/in
@Krassolator- danke für den Link.
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von schnuggieputzie
@Krassolator- danke für den Link.
Auch Interessant www.schulterhilfe.de
-
Ich danke euch allen erstmal ganz sehr für eure Antworten.
Das Problem ist einfach dass ich das wirklich schon seit Ostern hab, und seitdem auch nicht mehr trainiere. Ich komme eigentlich aus einem anderen Bereich, nämlich aus dem Kanu bereich. Denn ich bis vor der verltzung Hochleistungsorientiert ausgeführt habe.
Dann war ich bei einem Kader Lehrgang, 5 mal Training am tag, und peng, konnte ich meinen Arm nicht mehr bewegen. (Es ist nicht so, dass ich so viel Trainings nicht gewöhnt bin).
Beim Arzt bin ich natürlich, und dass nicht nur einmal, zuerst hat er mir Kortison gesptizt. Dann 5 Wochen komplette Pause.
Dann wieder leichtest Training > Wieder Schulterschmerzen
Nach 5 Wochen noch eine Spritze
5 Wochen Pause, und dann wieder leichtes Training.
Im Training wieder Schmerzen.
Dann hat er mich zur Kernspin geschickt. Dort wurde dann geseehn dass die Sehne entzündet ist.
Dann war ich beim Otopäden, der hat mir dann mit so Akupunkturnadeln in die ensprechenden Stellen gesochen. Hilf allerdings auch nicht wirklich was.
Dann habe ich Masaschen bekommen, streckmasaschen. Da er das gefühl hat, dass es von der Halswirbelseule kommt.
So, jetzt habe ich wenigstens schonmal keine Schmerzen mehr, allerdings habe ich auch noch nicht Trainiert, jedoch tut mir jetzt mein Rücken unheimlich weh. Mein Sportarzt sagte, da sei jetzt wohl auch eine Sehne ganz leicht gereizt und hat mir heute eine Spritze gegeben.
Weiß langsam nicht mehr, was ich noch machen soll...
Rechtschreibfehler tuen mir leid, Legasthenie!!
Grüße
Philip
-
Eisenbeißer/in
Hallo Philip,
im vorletzten Post ist ja der Link zur Schulterhilfe angegeben, lies Dir das mal wirklich bis zum Ende durch und vor allem mach Dir mal Screenshots von den einzelnen Rotatorenübungen.
Du solltest wirklich anfangen diese Rotatorenübungen zu machen.
Auf diese Weise kannst Du mittelfristig die Dysbalance in Deiner Schulter (und alles,was mit dran hängt) ausgleichen und somit den Schmerz loswerden.
Es ist halt Geduld angesagt, aber Konsequenz.
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
Ähnliche Themen
-
Von imported_paolo_pinkel im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.09.2011, 13:53
-
Von Torgerz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.03.2009, 18:31
-
Von MASSEE im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:27
-
Von Baddestbench im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.10.2005, 09:35
-
Von Sir Timmy im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.03.2005, 16:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen