
-
versteiftes handgelenk nach 11 wochen daumenschiiene?
sers,
kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass das handgelenk nahezu versteift bzw. stark an bewegungsradius verliert, wenn man 11 wochen lang eine daumeneinschlusschiene getragen hat (strecksehnenabriss im daumen)?
oder ist das eher ungewöhnlich?
-
ist i.d.R. so zu erwarten - da die Kapseln in dieser Zeit durch den Bew.mangel erheblich verkleben und auch etwas schrumpfen... was in einem erhöhten Bew.widerstand sich ausdrückt...
also keine Panik und vorsichtig wieder mobilisieren (mit PIR Techniken, Manueller Therapie z.b.)
-
jup.. ist eigetnlich normal... hatte selbst 4 - 5 monate meinen arm eingegibst / geschient... jede ncoh so kleine bewegung danach tat sch*** weh... aber bekommt man alles wieder recht flott in gänge... immer kleine bewegungen in einem warmen wasserbad durchführen... dann wird das wieder
-
 Zitat von alkmaster
sers,
kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass das handgelenk nahezu versteift bzw. stark an bewegungsradius verliert, wenn man 11 wochen lang eine daumeneinschlusschiene getragen hat (strecksehnenabriss im daumen)?
oder ist das eher ungewöhnlich?
Hi,
ich find's irgendwie merkwürdig, dass dein Handgelenk ruhiggestellt wurde. Wo genau war denn die Ruptur?
Gruß,
Michi
-
Völlig normal. Brauchst halt ne gute Physio... allerdings würde es mich wundern wenn du nicht operiert worden bist ( vergessen zu erwähnen ?!) normalerweise gibts da ne Transpositions Op der Zeigefingerstrecksehne auf den Daumen. Ich gehe mal davon aus deine lange Daumenstreckersehne ist gerissen ....was das typische wäre.
Allerdings 11 Wochen sind etwas lang.
-
 Zitat von LittleGreenMonster
Völlig normal. Brauchst halt ne gute Physio... allerdings würde es mich wundern wenn du nicht operiert worden bist ( vergessen zu erwähnen ?!) normalerweise gibts da ne Transpositions Op der Zeigefingerstrecksehne auf den Daumen. Ich gehe mal davon aus deine lange Daumenstreckersehne ist gerissen ....was das typische wäre.
Allerdings 11 Wochen sind etwas lang.
War auch der Meinung, dass man das primär operativ versorgt...
-
na klar wurde ich operiert...die narbe erstreckt sich über einen drittel des unterarms.
die erste op verlief eher mäßig, da das eine ende der sehne sehr weit zurückgezogen war (deswegen auch die lange narbe) und sich dann irgendwo verfestigt hat, so dass der doc das eine sehnenende ned mit dem andern zusammennähen konnte (der eine sehnenteil konnte zwar zurück"gedehnt" werden, abe z.B waren es vorher 20cm und bei der op nur noch 18cm). also hat er einen spacer aus plastik ins sehnenbett eingelegt, damit dieses ned zuwächst und 5 wochen später eine neue op gemacht, wo er mir aus dem inneren unterarm eine sehne "geklaut" hat, um das fehlende stück zu ersetzen...er meinte, dass es eine sehne wäre, die ned jeder besitzt. es wäre sonst eine ausm fuss genommen worden.
Ähnliche Themen
-
Von Respect Everything im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.08.2011, 04:19
-
Von West_TP im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.07.2010, 13:46
-
Von emro im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 08.07.2010, 07:35
-
Von alkmaster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.08.2007, 23:22
-
Von Karam im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen