Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    44

    Beanspruchung der Bizepsköpfe bei verschiedenen Griffen

    Eine Frage aus Interesse:
    Der Bizeps besteht ja aus zwei Köpfen einem äußeren und einem inneren, die der Schulter entspringen und in Richtung Unterarm zusammenlaufen.
    Es wird gesagt, dass ein neutraler bzw. ein pronierter Griff den äußeren Bizeps trainiert.
    Erstens frage ich mich ob der äußere Bizeps beim pronierten Griff nur leicht stärker beansprucht wird, oder ob er isoliert trainiert wird.
    Dann frage ich mich ob bei einem supinierten Griff (Die Handinnnenflächen zeigen zum Körper wenn ich mich nicht täsche) beide Köpfe trainiert werden oder zum Großteil der innere Bizeps.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Vergiss es, einen Bizepskopf isoliert trainieren geht nicht. Wenn du die Handflächen nach innen drehst benutzt du mehr den Brachialis und weniger den Bizeps, das wars aber auch schon.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    milos sarcev sagt: bei engem griff geht es mehr auf den äußeren bereich, dh der bereich, den man von der seite sieht...

    aber was weiss der schon

  4. #4
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    War Sarcev nicht derjenige, der auf der Intensivstation gelandet ist, weil er sich zuviel Synthol in den Arm gespritzt hat? Übrigens ist der Bizeps auch an der Innenrotation beteiligt - einfach mal den Zeigefinger der anderen Hand auf den Bizeps legen und die Hand nach innen drehen. Also bei Kurzhantelcurls bei der Aufwärtsbewegung dementsprechend auch die Hand drehen, wie es schon der Gott des Bodybuilding immer gemacht hat.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von MajPay
    Vergiss es, einen Bizepskopf isoliert trainieren geht nicht. Wenn du die Handflächen nach innen drehst benutzt du mehr den Brachialis und weniger den Bizeps, das wars aber auch schon.
    Also meinst du, dass das Beanspruchungsverhältnis sich kaum verändert durch verschiedene Griffe? D.h. egal welchem Griff ich benutze, der Bizeps wird immer als ganzes trainiert.
    Oder meinst du, das Beanspruchungsverhältnis ist zwar schon stark verschieden, aber trotzdem werden doch beide Köpfe trainiert.
    Ich finde das macht schon einen Unterschied.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    298
    also isolierte kannste die nich trainieren so viel ich weiß, aber aus meiner erfahrung heraus wird der bizeps durch unterschiedliche griffarten schon anders trainiert. die handflächen nach außen gedreht mehr die außenseite und nach innen gedreht mehr den inneren teil. ich kanns jedenfalls so spüren wenn ich einfach meine hand auf meinen bizeps lege und dann mal mit den verschiedenen griffarten den bizeps anspanne.

    mfg

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Mit der jeweiligen Griffweite kann man nur die Belastung auf die Köpfe verlagern. Beansprucht werden IMMER beide bzw. kann man keinen der beiden Köpfe isolieren.

    Belastungsschwerpunkt:
    weiter Griff => innerer Kopf
    enger griff => äußerer Kopf

    Obergriff => Brachialis wird sehr stark mit einbezogen

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    100
    Weiter Griff(supiniert)=mehr Belastung auf innern Kopf
    Enger Griff(supiniert)=mehr BElastung auf äußeren Kopf
    Neutraler Griff(Hammercurl)=Belastung auf Brachialis

    BTW:Nur der lange Kopf entspringt an der Schulter

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    142
    Prinzipiell würde ich auch sagen, dass es für einen Hobbysportler sicher nicht viel Unterschied gibt.

    Am ehesten merke ich den Unterschied bei z.b Hammercurls u. Konzentrationscurls o. Langhantelcurls

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von dave126
    Prinzipiell würde ich auch sagen, dass es für einen Hobbysportler sicher nicht viel Unterschied gibt.
    Aha, und warum sollte ein Profi durch andere Griffe eine andere Belastung haben als ein Hobby-BB? Das ist anatomisch einfach so und hat nichts mit dem Leistungsstand zutun.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lat-Beanspruchung beim Rudern
    Von wannabe92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 16:25
  2. Griffmöglichkeiten - unterschiedliche Beanspruchung?
    Von Quoar im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 01:13
  3. Suche: 20er Scheiben mit griffen (4stk)
    Von Jul im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 19:23
  4. Alle Bizepsköpfe trainieren - Schwächen
    Von Impact Hammer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 14:14
  5. bizeps beanspruchung bei fliegenden?
    Von sam90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 14:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele