
-
Promlem: Ständige Verspannungen im Nackenbereich/oberen Rücken...
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe immer wieder mit relativ starken Verspannungen (die sich teilweise nur durch mehrere Massagetermine oder medikamentöse Behandlung (Procain/Livocain) von einem Arzt) im Nackenbereich und im oberen Rücken zu kämpfen. Meist beginnt das Ganze mit einem leichten Schmerz/"Ziehen" in der Muskulatur und wird dann - wenn unbehandelt - im Laufe der folgenden Tage immer stärker.
Ich kann dem Problem ein bisschen entgegenwirken, wenn ich nachts Wärmesalbe (Finalgon) auftrage - das funktioniert aber sehr selten und ist meist eher unangenehm...
Den Auslöser für die Probleme konnte ich bislang nicht ausmachen, das Auftreten ist scheinbar sporadisch und nicht reproduzierbar (d.h. unabhängig davon z.b. welche Muskelgruppe ich am Vortag der einsetzenden Schmerzen trainiert habe o.ä.). Magnesiummangel würde ich wegen ausreichender Supplementierung auch ausschließen...
Das kann doch nicht normal sein. 
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was man dagegen tun könnte?
-
Nabend one2,
was mir für den Nacken neben den Massagen hilft, sind Shrugs gefolgt von Dehnen. Dazu nehme ich eine schwere LH im Kreuzgriff und lasse die Schultern locker hängen. Das ganze 15-20 Sekunden 1-3x mit Arme zwischendurch ausschütteln. Das Ziehen sollte sich angenehm anfühlen, ansonsten weniger Gewicht wählen.
Viele Grüße,
Franconio
-
Sportrevue Leser
 Zitat von one2
Das kann doch nicht normal sein. 
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was man dagegen tun könnte?
Wenn alles nichts hilft würd ich mal 'nen guten Chiropraktiker oder Arzt mit Chiro-Ausbildung besuchen.
Wenn eine Blockade im HWS-Bereich vorliegt, könnte professionelle Manipulation die einzige Lösung sein.
Wenn die Wirbelgelenke nicht Zentriert zueinander/aufeinander stehen, entstehen Dysbalancen in der Muskulatur, die man dann nur mithilfe gezielter Zentrierung wieder ins Lot bringen kann. In diesem Falle würden physikalische Massnahmen wie Massage, Wärme, Salben etc. für ein paar Tage für Ruhe sorgen, bis die Schmerzen immer und immer wieder auftreten --> typisch bei Blockaden.
Aber ist natürlich schwierig sowas einfachso zu Beurteilen. Müsste ein guter Physio, Arzt (einer mit Erfahrung mit solchen Geschichten) oder Chiro Befunden um das Problem zu ermitteln, denn auch Aspekte wie Fehlhaltungen und monotone, chronische Arbeitsüberlastung könnten eine Rolle Spielen.
Grz Hasenbein
-
 Zitat von Franconio
Shrugs gefolgt von Dehnen
thx, das werde ich mal probieren...
 Zitat von dr.Hasenbein
Blockade im HWS-Bereich
ich war vor einiger zeit mal länger in behandlung wegen einer blockade im hws-bereich. das ist es nicht wohl mehr - es fühlt sich anders (nicht "blockiert" halt) an und wurde auch schon durch orthopäden ausgeschlossen.
ansonsten danke schonmal euch beiden. 
hat vllt. ncoh jemand eine idee?
-
1. machst du nackendrücken?
2. würdest du schon mal auf nen bandscheibenvorfall untersucht?
3. machst du irgend welche übungen wo der nacken stark belastet wird, bei falscher kopfhaltung von chrunches kann das auch kommen oder machst du klimmzüge in den nacken?
4. liegt dein kopf beim schlafen sehr hoch?
5. wann treten die symtome bei dir auf, bsp.: nach dem training, morgens usw...
mach mal
-
1. machst du nackendrücken?
2. würdest du schon mal auf nen bandscheibenvorfall untersucht?
3. machst du irgend welche übungen wo der nacken stark belastet wird, bei falscher kopfhaltung von chrunches kann das auch kommen oder machst du klimmzüge in den nacken?
4. liegt dein kopf beim schlafen sehr hoch?
5. wann treten die symtome bei dir auf, bsp.: nach dem training, morgens usw...
mach mal dehnübungen für den rücken, wenn du keine kennst frag mal nen physioterapeuten...
ich hatte ähnliches...kam vom nackendrücken...machte dehnübungen und nahm tablette, nach ca. 1 monat war es weg...
wie alt bist du?
mein vater hat auch immer schmerzen an der hws, diagnose 4 bandscheibenvorfälle!
geh auf jeden fall nochmal zu einem anderen arzt, wenn dìe schmerzen nicht weggehen...
mfg stuj
-
 Zitat von SuperBizeps
1. machst du nackendrücken?
2. würdest du schon mal auf nen bandscheibenvorfall untersucht?
3. machst du irgend welche übungen wo der nacken stark belastet wird, bei falscher kopfhaltung von chrunches kann das auch kommen oder machst du klimmzüge in den nacken?
4. liegt dein kopf beim schlafen sehr hoch?
5. wann treten die symtome bei dir auf, bsp.: nach dem training, morgens usw...
mach mal dehnübungen für den rücken, wenn du keine kennst frag mal nen physioterapeuten...
ich hatte ähnliches...kam vom nackendrücken...machte dehnübungen und nahm tablette, nach ca. 1 monat war es weg...
wie alt bist du?
mein vater hat auch immer schmerzen an der hws, diagnose 4 bandscheibenvorfälle!
geh auf jeden fall nochmal zu einem anderen arzt, wenn dìe schmerzen nicht weggehen...
ich bin 28, also eigentlich noch nicht im typischen bandscheibenvorfall-alter. aber ausschließen kann man's ja nie...
zu 1.: ja, ich mache nackendrücken sowohl mit kh als auch an der maschine - die probleme sind aber imho nicht daraufzurückzuführen gewesen, da sie auch schonmal begonnen haben, nachdem ich längere zeit kein nd gemacht habe...
zu 2.: ja, es wäre mittlerweile - spätestens nach einem röntgenbild mitte des jahres - bestimmt aufgefallen, wenn's ein bandscheibenvorfall gewesen wäre.
zu 3.: nicht, dass es mir bewusst wäre. ich achte halt mittlerweile schon sehr darauf, dass ich den nacken nciht ungünstig belaste oder verdrehe.
zu 4.: gute idee - an eine falsche schlafposition habe ich auch schon gedacht. ich schlafe auf der seite und versuche darauf zu achten, das das kissen so liegt, dass der hals weder nach unten noch nach oben zu stark abgelenkt wird. weiss jemand, ob sich beim seitlich-schlafen ein spezielles kissen eignen würde?
zu 5.: absolut unregelmäßig. ich habe das gefühl, dass es oft nachmittags (auch an trainingsfreien tagen) leicht anfängt und sich dann im laufe der nächsten tage steigert...
bzgl. spezieller dehnübungen werde ich mich auf jeden fall mal informieren... hat da zufälligerweise schonmal jemand ne seite mit infos zur dehnung des oberen rückens/der nackenpartie zur hand?
-
http://www.prellbal-ntb.de/Training/Dehnen/dehnen.html
da sind ein paar übungen, geh aber trotzdem ma zum physiotherapeuten, der kann dir sicherlich ein paar gute übungen zeigen.
das hat mir sehr gut geholfen:
schwimmen
warme bäder
teilweise auch voltarensalbe
krampflösende tabletten
-
Discopumper/in
Solche Verspannungen entstehen häufig durch Fehlhaltungen ausgelöst durch Muskeldysbalancen. Wichtig ist den Tonus des Nacken (oberer Anteil Trapezius) zu verringern um verspannungsfrei/schmerzfrei zu werden:
- Stärkung des mittleren und unteren Trapezius ( z.B. reverse Flys / Butterfly reverse o.ä., vorgeb. Rudern, Shrugs REVERSE (breiter Griff am Latzug!) ...)
WICHTIG: Die Schultern immer aktiv unten halten und die Brust rausdrücken, so dass der obere Anteil Trapezius bei allen Übungen möglichst keine Arbeit übernimmt. Den Kopf NICHT in den Nacken ziehen...
- Dehnen speziell des oberen Anteils Trapezius, Brust und Latissimus
Viel Erfolg
-
Sportstudent/in
ich kämpfe mit ähnlichen problemen.
für den oberen rücken kenn ich mittlerweile eine ganz gute dehnübung (siehe auch meine höchstprofessionelle paint-zeichnung):
du legst dich auf eine isomatte/teppich und legst dir ein eine rolle unter den oberen rücken (lässt sich ganz einfach mit einem großen handtuch machen, indem man dieses schön straff zusammen rollt).
der hintern bleibt auf dem boden, damit eine bessere dehnung erreicht wird.
jetzt streckst du die arme aus, so dass sich dein körper in einer horizontalen linie befindet (abgesehen natürlich von der krümmung die durch die rolle entsteht). die arme bis kurz vor dem boden ausstrecken, so dass diese den boden gerade nicht berühren.
jetzt bewegst du die arme und den oberkörper leicht nach oben, ähnlich wie bei situps nur eben noch ganz so weit nach oben.
das wiederholst du jetzt ein paar mal, also anheben absenken ca. 20x.
die position der rolle so ausrichten, dass die größtmögliche dehnung erzielt wird.
Ähnliche Themen
-
Von toxic277 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.02.2013, 16:48
-
Von Vfl Pittbull im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:42
-
Von DonChulio im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.03.2010, 17:53
-
Von CranKKK' im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:54
-
Von thaCandyman im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.07.2007, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen