
-
Zu viel Milch = Blähungen + Durchfall ?!?
Hi Sportsfreunde!
In unserem so sehr geliebten Buch "Super Kniebeugen" ist ja die Rede, dass wir viel Milch konsumieren sollen um groß und stark zu werden.
Nun ist es bei mir so: Ich muss heute viel lernen, schreib am Montag meine erste 4 Stunden Sport Klausur und hab leider noch nichts zuvor machen können, weil ich mit anderen Klausuren bombadiert worden bin. Ich hab also heute weder Zeit trainieren zu gehen, noch Zeit um mir großartig was feines zu essen zu machen. Also sitz ich da in meinem kleinen ruhigen "Lernroom", fetz mir Sport rein und trink nebenbei ordentlich Milch, damit ich schön meine Proteine, Kohlenhydrate und natürlich auch mein Fett dabei habe (ich störe mich nicht so sehr daran).
Problem jedoch ist, dass mein Magen jetzt wieder mal anfängt komische Geräusche abzulassen und ich bin schonmal auf später gespannt, wenn ich ordentlich am furzen bin und evtl. noch Durchfall bekomme.
Das ist nämlich oft bei mir so, dass, wenn ich viel Milch trinke (so ca. 2 Liter am Tag) mir das immer passert. Mein Stiefvater meinte, dass es an der 1,5% fettarmen Milch liegt und dass ich mal die 3,5% Milch probieren sollte, was aber leider auch nichts gebracht hat.
Fragen:
1) Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
2) Was haltet ihr von der vielen Milchtrinkerei ?
3) Woran kann das liegen ? (Die "Nebenwirkungen" der Milch )
4) Kann man das evlt. irgendwie in den Griff bekommen bzw. verhindern ?
-
an eiine laktoseintoleranz glaube ich nicht, denn dann würde das jedes mal passieren und nicht nur manchmal.
ich habe es auch, dass es manchmal pupst, wenn ich so 1 liter milch exe.
was ich deshalb mache: niemals kalte milch dirket aus dem kühlschrank, davon bekomme ich auch magenkrämpfe. andere flüssigkeiten gekühlt sind kein problem.
zudem trinke ich immer h-milch. schmeckt schlechter, geht aber viel besser runter, ohne nebenwirkungen
-
Ich trinke auch NUR H-Milch. Und nein, eine Laktoseintoleranz habe ich bestimmt auch nicht, so viel Milch wie ich in meinem Leben schon gerne und viel getrunken habe.
Mh, ob die Milch jetzt kalt oder raumtemperatur war/hatte, habe ich noch nicht so beobachtet. Generell betrachtet, schmeckt mir aber die kalte doch viel besser. Von zu vieler normaltemperaturiger Milch (hört sich komisch an weiß net wie ich es ausdrücken soll) wird mir nach der Zeit richtig schlecht.
-
 Zitat von Giulio
Und nein, eine Laktoseintoleranz habe ich bestimmt auch nicht, so viel Milch wie ich in meinem Leben schon gerne und viel getrunken habe.
Was hat das denn damit zu tun? Eine LI kannst Du doch im Laufe der Jahre entwickeln. Das hat nichts damit zu tun, dass Du schon immer gern und viel Milch getrunken hast und es bisher auch vertragen hast.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von rantanplan
Was hat das denn damit zu tun? Eine LI kannst Du doch im Laufe der Jahre entwickeln. Das hat nichts damit zu tun, dass Du schon immer gern und viel Milch getrunken hast und es bisher auch vertragen hast.
Jein.
Also eine "richtige" laktoseintoleranz kann man nicht entwickeln.
Dabei handelt es sich um einen Gendeffekt den man von Geburt an hat oder nicht.
Oft hört man ja, Milch zu konsumieren wäre unnatürlich weil auch kein Tier nach dem Kindesalter noch Milch trinken würde.
Klingt doof, ist aber so.
Nach dem absetzen des säugens bei Tieren, vermindern sich die Laktoseabbauenden Enzyme, was bei Menschen teilweise ebenso der Fall ist.
Deshalb sollte man Katzen auch keine Milch geben weil die dann dünnpfiff bekommen .
Naja und sonst könnte es einfach ne allgemeine Magen/Darm geschichte sein.
Warst du in letzter Zeit krank oder hattest andre auffällige Verdauungsbeschwerden?
-
man kann sich auch enzyme kaufen, die die laktose unschädlich macht
nachtrag: magenkrämpfe bei klater milch hab ich nur auf leerem magen. bei vollem macht das gar nichts
-
 Zitat von Giulio
Ich trinke auch NUR H-Milch. Und nein, eine Laktoseintoleranz habe ich bestimmt auch nicht, so viel Milch wie ich in meinem Leben schon gerne und viel getrunken habe.
....
Meine Laktoseintoleranz kam vor ein paar Jahren radikal und "Knall auf Fall", also quasi von jetzt auf dann ... obwohl ich zuvor über viele Jahre (Jahrzehnte) täglich (!) viel (!) Milch getrunken habe. Milch war bis zu diesem denkwürdigen Kloschüssel sprengenden Abend so was wie ein Grundnahrungsmittel bei mir...
-
Sportbild Leser/in
habe früher auch haufenweise milch getrunken
und irgendwann vor ein paar jahren kam es aufeinmal...
bekomme den absoluten blähbauch!!!
mach doch den versuch und kaufe dir laktosefreie milch.. kostenpunkt bisle ehr wie 1 euro pro Liter. wenn du dann keine blähungen bekommst dann weißt du ja was sache ist.
ich tippe bei dir auf lactose intoleranz!!!
-
Discopumper/in
Laktoseintolleranz ist für mich auch kein Fremdwort, aber auch kein Angstwort mehr.
Ich hab seid einiger Zeit auch bei mir eine leichte Laktoseintolleranz festgestellt (kann mir die Flatulenzen nach größerem Milchproduktkonsum anderweitig nicht erklären ^^), fahre aber trotzdem sehr gut damit. Mal davon abgesehen das ich ohnehin noch nie verstanden habe wie man sich 2l Milch am Tag reinknallen kann (außer man mag das Zeug wirklich extrem gerne), halte ich mich einfach mit meinem Milchkonsum zurück.
Über 500g Magerquark und vielleicht 400ml Milch inklusive ein wenig Hüttenkäse geht's bei mir meist nicht hinaus und es ist alles in Ordnung.
Ich denke allgemein das viel mehr Leute eine leichte Laktoseintolleranz haben als man denken würde.
Ähnliche Themen
-
Von Lidl-Beutel im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.01.2011, 09:44
-
Von Govinda86 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.01.2007, 15:36
-
Von zauber3r im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 28.01.2006, 14:23
-
Von kleinarnold im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.09.2005, 23:01
-
Von allenamenschonvergeben im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.12.2004, 00:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen