
-
Einstieg ins Klimmzugtraining
Hi,
ich trainiere ja schon seit einiger Zeit aber ich bin hinsichtlich des Rückentrainings ziemlich faul gewesen.
Deswegen möchte ich euch fragen, ob ihr mir helfen könntet wie ich im Rückentraining einsteigen kann ins spezielle Klimmzüge, da ich nicht mehr im Fitnessstudio trainiere, sondern zu Hause. Das Problem nur ist, dass ich grade mal 3-5 Klimmzüge schaffe (etwas mehr als schulterbreiter Griff) und dise führe ich auch nicht mit der vollen Dehnung aus sonst komm ich ja gar nich mehr hoch.
Was meint ihr wie ich es am besten gestalte mehr Klimmzüge zu machen vorallendingen die mit breitem Griff.
-
Schaffst du nichtmal einen wenn du voll bzw fast ganz ablässt?
Dann würden eventuell negative Wiederholungen helfen, ansonsten einfach nur den einen oder die zwei machen und das ganze 20 oder 10mal...Kraft kommt in der Regel schneller als du glaubst.
-
also ein oder zwei schaff ich noch wenn ich ganz nach unten gehe.
also meinst du ich sollte sozusagen erstmal auf Maximalkraft trainieren?
und wenn ich diese vielen Sätze gemacht hab soll ich dann noch eine Rückenübung hinzufügen?
-
 Zitat von Assassin90
also ein oder zwei schaff ich noch wenn ich ganz nach unten gehe.
also meinst du ich sollte sozusagen erstmal auf Maximalkraft trainieren?
und wenn ich diese vielen Sätze gemacht hab soll ich dann noch eine Rückenübung hinzufügen?
Ja, kannst dann ruhig noch dein restliches Rückentraining absolvieren, eventuell leicht zusammengekürzt. Wie gesagt die Kraft sollte sehr schnell kommen, gerade wenn du über den ganzen Bewegungsablauf trainierst.
-
ok gut danke für die schnelle Antwort
-
75-kg-Experte/in
Ist zwar eigentlich für Frauen, aber was bei denen klappt, kann bei uns ja nich falsch sein:
http://www.musclewithattitude.com/ar...uer_the_pullup 
Generell ist der Schlüssel: Ganze Wiederholungen ohne Schwung, hohes Gesamtvolumen klein aufgeclustert und das am besten täglich. Klimmzüge kann man eigentlich nie zu viel machen.
Mein Ziel sind zur Zeit auch 100 Klimmzüge in einer TE, noch häng ich bei 35 rum aber konnte schon gut steigern.
-
 Zitat von yarrr
Ist zwar eigentlich für Frauen, aber was bei denen klappt, kann bei uns ja nich falsch sein:
http://www.musclewithattitude.com/ar...uer_the_pullup
Generell ist der Schlüssel: Ganze Wiederholungen ohne Schwung,
kann ich so unterschreiben
hohes Gesamtvolumen klein aufgeclustert und das am besten täglich. Klimmzüge kann man eigentlich nie zu viel machen.
als Anfänger vielleicht, aber auch nicht Täglich! auch am Anfang auf genügend Regeneration achten! ( Ich mach sie einmal die Woche 3 sätze a 10 wdh, alles was höher geht bekommt mehr Gewicht entgegengesetzt! Und es funzt gut! Denke werden die meisten hier so machen)
Mein Ziel sind zur Zeit auch 100 Klimmzüge in einer TE, noch häng ich bei 35 rum aber konnte schon gut steigern.
mh würde mich interessieren warum. Ich mein wenn ich egal wie in einer TE 100 schaffen würde, was hätte ich denn davon? Vllt wenn ich klettern würde viel kondition aber im BB eigentlich doch nix! Viel besser dagegen wär ein geringeres Volumen mit höhrerm gewicht! Und wer mit +20kg saubere 10wdh schafft, der wird auch 20 ohne am stück schaffen
Also von zu hohen Volumen kann ich eig nur abraten, auch wenn ichs selbst meistens bisschen zu hoch wähle. Außerdem 100 Klimmies in einer TE, was soll ich denn dann noch anderes machen? ne ne find ich persönlich schwachsinn.
-
Sportbild Leser/in
schöner Fred, ich hätte da eine passende Frage.
Will auch schon eine Weile Klimmzüge -verstärkt- trainieren.
Trainiere 2er Splitt (3xpro Woche, Mo Di Fr) und frag mich ob ich es übertreiben wäre wenn ich jede TE Klimmzüge trainiere. z.b. 3x max Wdhs. (schaff bis jetzt ca.7/6/5)
Zuviel Belastung für so wenig Regnereationszeit?
Danke morq.
-
 Zitat von morq
schöner Fred, ich hätte da eine passende Frage.
Will auch schon eine Weile Klimmzüge -verstärkt- trainieren.
Trainiere 2er Splitt (3xpro Woche, Mo Di Fr) und frag mich ob ich es übertreiben wäre wenn ich jede TE Klimmzüge trainiere. z.b. 3x max Wdhs. (schaff bis jetzt ca.7/6/5)
Zuviel Belastung für so wenig Regnereationszeit?
Danke morq.
meiner meinung nach ist es besser nur jede 2. TE klimmis zu machen
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von ANDEEE
meiner meinung nach ist es besser nur jede 2. TE klimmis zu machen
"I don't always agree with everything the military does, particularly when it comes to training, but I've gotta admit they know the three most important secrets to pull-up success: frequency, frequency, and frequency. If you're looking to increase bodyweight pull-ups and pushups, then you need to take a clue from them. Bodyweight training is a completely different animal than external weight training, especially depending upon the goal.
Almost all of us have the ability to do a bodyweight squat, without any prior training. You have to add weight, or else you're not going to improve your strength or ability in this exercise. Pull-ups are different. Most people can't even do one withoutweight, so addingweight won't help much. The only way to get better at doing pull-ups is todo more pull-ups. Frequency is the key for bodyweight exercises.
The military has a simple rule: when in doubt, knock 'em out. Every day, multiple times a day, you just do them, over and over again. Like it or not, it works. Of course, being so gung-ho has its downsides, which range from overtraining to severe CNS fatigue and injury."
Ähnliche Themen
-
Von mike1983 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 31.05.2012, 15:51
-
Von Pepe9204 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.05.2011, 22:15
-
Von FredPerry15 im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.12.2007, 18:32
-
Von Batou im Forum Kraftsport
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 03.02.2007, 01:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen