
-
mein weg: 2.5 jahre schulterprobleme, wer weiss rat?
hi jungs
ich werde nun seit ca 2 jahren wegen einer unter belastung schmerzenden schulter behandelt. nachdem ich jetzt das gefühl habe, dass eine operation das problem nicht behoben hat, weiss ich langsa mecht nicht mehr weiter und habe angst mein liebstes hobby nie mehr richtig betreiben zu können. insofern bin ich für rat unendlich dankbar.
erstmal meine "krankengeschichte":
ich betrieb BBing gut 2 jahre lang von 18-20, vorher hatte ich schon eine weile krafttraining an maschinen gemacht. nach den guten 2 jahren und einem gewaltigen gewichtszuwachs (von 75 auf knappe 90 kg), began stück für stück meine schulter nach dem training mit druckübungen immer ein wenig mehr zu schmerzen. das ganze lief relativ schleichend.
nach einer ersten kurzen selbstverordneten pause, die nicht allzuviel brachte, trainierte ich trotz etwas schmerzen weiter. der schmerz war nicht allzu stark, mehr ein ziehen und am nächsten tag war es dann schwer zu spüren wovon die schulter weh tat, wegen des muskelkaters.
es wurde schleichend schlimmer bis es mic ham trainieren hinderte und ich anfing zu pausieren. das war vor gut 2 jahren. eine pause von 3 wochen brachte dieses entzündet gefühl in der schulter zwar weg, aber nach nur wenigen wiederholungen bankdrücken oder ähnliches waren sie wieder voll da und es dauerte wieder wochen bis es weg war. zunächst machte ich einige einzelne stunden physiotherapie, mir wurde empfohlen die aussenrotatoren gezielt aufzutrainieren. tatsächlich zeigte sich, dass meine aussenrotatoren im vergleich zu mrest meies körpers ziemlich schwach waren. also trainierte ich diese. besserung war trotzdem nicht in sicht.
ich ging zu einem orthopäden, der mir als spezialist für die schulter empfohlen wurde. der schickte mich dann wieder zur therapie, wo ich masagen bekam, weiter die rotatoren trainierte und versucht wurde meine haltung zu korrigieren. es wurde versucht den nacken zurechtzurücken um die durchblutung i nder schulter zu erhöhen usw. wieder keine besserung.
danach gabs ne cortisonspritze und zwei wochen ruhe. die schmerzen verschwanden unter einfluss des cortisons durchaus schnell, aber nach ende der ruhepause reichte ein leichtes training und die schmerzen waren wieder da.
so ging es dann eine weile bis ich mich entschloss dem rat meines arztes zu folgen und eine acromeoplastik machen zu lassen, sprich mir das schulterdach abschleifen zu lassen, damit der schleimbeutel mehr platz bekommt und sich nicht mehr so schnell entzündet.
da ich so gut wie alles tun würde um wieder vol lbelastungsfähig zu werden udn wieder bbing zu betreiben, liess ich mich operieren. scheinbar besitze (oder bessas ich, keine ahnung wies in der anderen schulter aussieht) eine ungünstige knochen form. auch ein MRI wurde davor noch gemacht, um grössere schäden an den weichstrukturen der schulter ausschliessen zu können. das MRI zeigte keine verletzungen. ich werde mich morgen mal erkundigen ob ich die bilder auch auf cd kriegen kann, wie jemand anders hier im forum um sie reinzustellen.
nun, die operation liegt nun ein halbes jahr zurück. anfangs hatte ich natürlich noch bewegungsschmerzen im gelenk von der operation, die erstaunlich lange anhielten. vor ca 2 monaten wurde erst in der physio klar, dass es an einem zu schwachen seratus muskel liegt. ich fing sofort an diesen intensiv zu trainieren und tatsächlich, die bewegungsschmerzen verschwanden schnell. ich bekam auch nochmal eine cortisonspritze.
nun fing ich langsam wieder an zu trainieren. meine kraft begann wieder zuzunehmen und dann kamen die alten schmerzen schonwieder zurück. es fühlt sich ein wenig an wie eine sehnenentzündung. während des trainings selbst geht es, aber die tage und wochen danach habe ich schmerzen im schultermuskel, bis hin zur grenze zum bizeps. je nach übung, griffstellung und so weiter ist ein anderer kopf des deltamuskels betroffen. am schmerzhaftesten sind schulterstellungen um die 90° und die bewegung mit der man das anschlagen des oberarmknochenkopfes an den schleimbeutel provoziert.
die ganze symptomatik stimmt mit der beschriebenen des impingementsymdroms (einklemmen des schleimbeutels und sehnenansätzen unterm schulterdach), welches mein arzt vermutet hat überein. aber das sollte ja jetzt nicht mehr sein! mein arzt war bei der letzten untersuchung vor ca 2 monaten immernoch der meinung das problem wäre gelöst, das käme gut, aber mein körpergefühl sagt mir etwas anderes!! ich habe nun den nächsten termin vorgeschoben, am 7.4. kann ich wieder zu ihm, ausserdem habe ich einen termin bei einem osteopathen gemacht.
weiss jemand rat? ich verliere langsam ein wenig das vertrauen in meinen arzt, ich glaube nicht daran, dass das grundproblem behoben ist. das problem scheint sich jetzt verlagert zu haben, während früher drückbewegung die meisten probleme verursachten sind es nun die zugbewegungen. bitte helft mir wieder intensiv bbing betreiben zu können!
Ähnliche Themen
-
Von greenlight im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.09.2010, 21:28
-
Von crz68 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 130
Letzter Beitrag: 22.10.2008, 14:15
-
Von NNX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 26.04.2008, 09:34
-
Von taurus0001 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.05.2007, 01:17
-
Von Marrai im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.04.2005, 15:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen