
-
WKM - Plan, Schmerzen im Rueckenstrecker
Guten Tag,
ich trainiere nun seit einigen Wochen nach WKM - Plan, und habe nun immer wieder Schmerzen im unteren Ruecken. Meine Uebungsausfuehrung ist (laut Trainer im Studio) bei KH, KB und LH-Rudern korrekt. Ich habe auch bereits festgestellt, dass wohl das LH-Rudern die Schmerzen verursacht. Sowohl Kniebeuge als auch Kreuzheben fuehlen sich gut an, beim LHR allerdings ziehts im Rueckenstrecker ein wenig...
Ich will nun das LHR vorerst weglassen, und meinen unteren Ruecken mit Kreuzheben staerken. Nun meine Fragen:
- Ist meine Vermutung korrekt und kann das LHR wirklich das Problem sein? Mein Ruecken einfach unten noch zu schwach? Ich bin halt relativ gross, da ist der Hebel natuerlich auch etwas unguenstig...
- Wenn der WKM-Plan ein Einsteigerplan ist, haben dann nicht mehr Leute diese Probleme? Geht ja gewaltig auf den Ruecken das ganze.
- Welche Uebung soll ich statt LHR nun machen? Kurzhantel Rudern? Ist ja vergleichsweise zum LHR ziemlich "luschig"...
Noch meine Daten:
193 hoch, 96kg schwer, kein Waschbrett , bisher kein gezieltes Muskelaufbautraining, allerdings Krafttraining im Zuge meiner Marathon-Trainings
bisher.
Kraftdaten (jeweils 3x10wh):
KB 72,5kg, KH 77,5kg, BD 67,5kg, LHR 57,5kg, MP 27,5kg, Klimmzuege schaff ich keine 3x10, da bin ich so bei 8-7-6 derzeit.
Freue mich auf eure Antworten,
Johannes
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe ähnliche Probleme, v.a. da ich daheim trainiere und mir nie jemand in persona die Übungene beigebracht hat bzw. mich korrigiert. Leider alles nur per Internet...
Mir machen auch v.a. Kreuzheben und LH-Rudern "Sorgen", bei Kniebeugen fühl ich mich etwas sicherer.
Aber ich glaube das Einzige was man machen kann ist, einfach die Gewichte nicht zu schnell zu steigern und selbstkritisch vorzugehen:
Selbst mal filmen und analysieren, trotz Trainer (bzw. bei mir aus Mangel an Trainer)...
Man darf halt am Anfang nicht übertreiben.
-
BBszene Kenner
jo, kann schon am lh-rudern liegen.
ist bei mir ähnlich, bei einer so langen und hohen statischen belastung wird der rücken irgendwann rund und dann gibts probleme.
habt ihr im studio keinen "ruderzug"? also sowas in der art:

dabei ist eine belastung auf den rückenstrecker noch vorhanden, aber deutlich geringer. imo ist das bei einem knappen gk-plan eine bessere alternative als kh-rudern
-
Trainier zwar nich den WKM Plan aber nachem Training kann ich auch immer nich mehr aufrecht stehen, weil der Rückenstrecker in fast jeder meiner Übungen drin ist. Und am Anfang wird er halt schon mit Kniebeuge zerstört.
-
 Zitat von Mark83
habt ihr im studio keinen "ruderzug"? also sowas in der art:
dabei ist eine belastung auf den rückenstrecker noch vorhanden, aber deutlich geringer. imo ist das bei einem knappen gk-plan eine bessere alternative als kh-rudern
Jo klar, Ruderzug ist vorhanden... Stimmt, der ist natuerlich auch eine gute Alternative!
-
hatte auch eine muskelverhaertung im rückenstrecker vom orginal wkm.
nach 2 wochen pause mit massagen und waermebehandlung, mach ich jetzt kurzhantel rudern.
-
Welche Uebung soll ich statt LHR nun machen? Kurzhantel Rudern? Ist ja vergleichsweise zum LHR ziemlich "luschig"...
Ich denke Kurzhantelrudern ist eine gute Alternative, da hier erstens dein Rückenstrecker komplett entlastet wird und man zweitens ziemlich viel Gewicht bewältigen kann. Alternativ kannst du ja auch 1-2 Sätze LH-Rudern mit etwas weniger Gewicht beibehalten und den Rücken mit 1-2 Sätzen Kurzhantelrudern ausbelasten.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Tank1982
Ich denke Kurzhantelrudern ist eine gute Alternative, da hier erstens dein Rückenstrecker komplett entlastet wird und man zweitens ziemlich viel Gewicht bewältigen kann. Alternativ kannst du ja auch 1-2 Sätze LH-Rudern mit etwas weniger Gewicht beibehalten und den Rücken mit 1-2 Sätzen Kurzhantelrudern ausbelasten.
ich mache auch lieber kurzhantelrudern weil am rückentag nach dem heben einfach kein vernünftiges lh-rudern mehr drin wäre.
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von Ripperz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 20:19
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von solea im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2007, 23:01
-
Von voo83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen