
-
Neuer HIT-Ansatz
Hallo,
ich kontaktiere dieses Forum in Erwartung eines Erfahrungsaustausches.
Ich habe langjährig Volumen trainiert, wobei ich auch aufbaue, allerdings auch immer umständeabhängig und immer in Gefahr auf Übertraining und irgendwann auch auf Plateau. Ich habe zwischenzeitlich auch einmal HIT-Ansätze ausprobiert, allerdings nicht mit wirklich durchschlaggebenden Erfolg. Obgleich ich im Prinzip Mentzers Ausführungen bestätigen konnte, offenbarte das HIT-System dennoch nicht das Non-Plus-Ultra für mich, wobei natürlich allerdings die Fehlerquelle minimal sein kann. Auch hier habe ich mittlerweile so ein wenig die Erfahrung gewonnen, daß die Ergebnisse individuell stark abweichen können, nämlich von herausragend bis eben so gut wie gar nicht. Zuletzt probierte ich das HD2-System, was wenngleich dies schon recht anstrengend ist, meiner Meinung für einen Fortgeschrittenen nicht die beste Wahl darstellt. Ich erwäge daher vielleicht noch einmal das HD1-System zu fahren, allerdings kann ich mich nicht mit den langsamen Wiederholungen hier anfreunden. Mit denen hatte ich bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt. Auch wäre die Frage, ob man zur Vorermüdung oder eher zur Nachermüdung greifen soll, auch hier gehen teilweise die Meinungen sehr weit auseinander. Ich würde darum gerne Eure Meinungen dazu hören, und wie Eure Erfahrungen damit sind.
Vielen Dank im voraus.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von steph.web
Hallo,
Auch hier habe ich mittlerweile so ein wenig die Erfahrung gewonnen, daß die Ergebnisse individuell stark abweichen können, nämlich von herausragend bis eben so gut wie gar nicht.
Das Prinzip welches dem Muskelaufbau zugrunde liegt ist bei jedem Menschen gleich. Wenn jemand also mit HIT keine erfolge hat, wird er das auch kaum mit Volumen haben. Der haupgrund dafür ist die genetik. Die gene bestimmen welcher Muskeltyp sich vorwiegend bei jedem individuum entwickelt. Sind es die langsam zuckenden, dann sollte das betroffene individuum eher ausdauersport betreiben.
Hat jemand aber mit Voluemen erfolg (woraus man bedingt schließen kann, dass derjenige genetsich gesehn für kraftsport taugt) jedoch keinen erfolg mit HIT, dann hat das nur einen grund.
Er macht es nicht richtig. Er denkt dass er es tut, aber das ist auch schon alles.
Nochmal die Grundprinzipien des HIT die man sich beim Train immer wieder vor augen führen muss:
1:Totales (negatives) Muskelversagen und dadurch extreme Intensität.
2: Langsame Kadenzen, denn der muskel muss arbeiten und nich der schwung
3:Keine Pausen und Kein absetzen des Gewichtes im Satz.
4: max. 35 min pro Train.-Einheit
5: Jedes mal steigern, also immer schön plus 1-2kg pro übung draufpacken
und damit das ganze Training auch früchte Trägt: REGENERATION! und zwar ordentlich. das auch gut gegessen werden muss ist selbstredend.
Ich bin davon überzeugt, dass die Leute die keine Erfolge mit HIT haben entweder nich t für den sport "gemacht" worden sind, oder es einfach nich richtig tun. Ich wäre also vorsichtig bei "Meinungen" die behaupten dass HIT nicht funktioniert.
-
Hi C.A.P1,
vielen Dank für Deine Nachricht, aber Du liest nicht richtig. Ich habe nicht behauptet, daß das System nicht funktioniert, sonst würde ich mich dahin ja auch nicht mehr hinbewegen wollen, aber Fact ist es dennoch, daß das Standard HD2-Verfahren für mich persönlich so nicht stimmig war. Allerdings sollte man nicht in irgendwelchen Larifari verfallen, ich persönlich halte es wichtiger, sich an Fakten zu orientieren als in nichtssagenden Pauschalisierungen zu verfallen. Das bedeutsamste Asspekt ist sicherlich den Intensitätsgrad zu erreichen. Über den Sinn von Kadenzen können wir uns gern aber noch ein wenig mehr unterhalten.
-
also ich hab buisher immer nur gehört und esehen zb markus reinhardt, mentzer, dass das muskelversagen bei der positiven bewegung eintreten soll. also man kriegt das gewicht grade noch kontroliert runter, schafft aber keine vollständige positive ausführung mehr
außerdem heißt es doch maximal 45 mins trainieren
-
75-kg-Experte/in
aus wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/High_intensity_training
Also emphasized when near exhaustion, doing static holds for periods of time, and negative reps (lowering the weight) are all methods to further exhaust the muscle or muscles exercised. This will stimulate further growth and strength because muscles are weakest in positive/contracting movements (sometimes referred to as first stage failure of a muscle). Although you may not be able to lift a weight for another rep you will almost certainly be able to hold it statically for a further period (second stage of failure) and finally lower a weight at a slow controlled speed (third stage of failure). Until all three (lifting, holding and lowering) parts of an exercise can no longer be completed in a controlled manner a muscle cannot be considered thoroughly exhausted/exercised.
ich erlaube mir eine kurze übersetzung des fett markierten satzes für alle die es mit englisch nicht so haben:
Bis all drei (heben, halten und senken) teile einer übung nicht mehr in kontrollierter art und weise kompletiert werden können, kann nicht von völliger erschöpfung des muskels ausgegangen werden.
In einfachem deutsch: erst wenn das negative muskelversaghen eintrit, kann man sicher sein den muskel völlig erschöpft und gefordert zu haben und daher auch intensiv trainiert zu haben.
und was die 45 min angeht: je mehr du schaffst und je weniger zeit du dafür brauchst, desto intensiver und daher erfolgreicher ist das training.
@ steph.web
ich meinte ja auch nicht das DU behauptes, dass das system nicht funktioniert, sondern du solltest da nich so sehr auf die meinung derer hören die behaupten das es bei ihnen nicht geklappt hat. schließlich hast du in deinem ersten post um die meinung und erfahrung anderer gebeten.
zum sinn von langsamen kadenzen: mit langsamen kadenzen arbeitet man kontrolliert. man lässt den zielmuskel die arbeit machen und nicht zb. den rücken das gewicht hochcurlen. abfälschen kann man bei der letzten Wh. Man schwingt das Gew nochmals hoch um es dan solange wie möglich zu halten und dem sinken entgegenzuwirken. so erreicht man das negative MV und maximale intensität.
-
Hallo,
ich würde das negative Muskelversagen nicht für jeden Satz jedes Trainings bei allen kontrollierten Kadenzen zwingend fordern.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von C.A.P.1
Ich bin davon überzeugt, dass die Leute die keine Erfolge mit HIT haben entweder nich t für den sport "gemacht" worden sind, oder es einfach nich richtig tun. Ich wäre also vorsichtig bei "Meinungen" die behaupten dass HIT nicht funktioniert.
word! 123456789
-
Ok,
da ja anscheinend nicht konkretes rüberkommt, frage ich mal, ob jemand hier mit größeren Erfolg ein HD1-System fährt und dabei entweder mit Kadenzen oder sogar explosiven Bewegungsausführung trainiert.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von steph.web
Ok,
da ja anscheinend nicht konkretes rüberkommt, frage ich mal, ob jemand hier mit größeren Erfolg ein HD1-System fährt und dabei entweder mit Kadenzen oder sogar explosiven Bewegungsausführung trainiert.
ka was du eigentlich willst. es gibt sehr viele die mit HIT bzw HD erfolg haben, has du doch selber zugegben.
ausserdem halte ich es unsinnig für einen fortgeschrittenen 1zu1 den plan aus irgend einem buch zu übernehmen. Ob es nun HD 1 oder HD 4711 ist.
Nach einer zeit sollte man sich den plan selber zusammenstellen können. Das Prinzip welches HD bzw HIT zugrunde liegt kann auf nahezu jeden plan individuel übertragen werden.
Und ich würde wohl kaum im HIT forum posten wenn ich nicht mit HIT erfolg hätte.
Also falls es meine vorherrigen beiträge nich klar gemacht haben:
ICH habe mit HIT/HD erfolg. Auch wenn es nicht haargenau der HD1 plan ist. Dazu Trainiere ich mit kadenzen von 5-10/4-7
hoffe mal, dass es das ist was du hören wolltest
-
HIT ist...
ist doch egal wie man es nennt, hauptsache es funktioniert.
HD1, HD2, 20er Kniebeugen, Doggcrap, PITT, x-adaption, extreme ach was weiß ich
alles nur namengebungen für ein und die selbe sache, hartes training, bis man nicht mehr kann. ob das nun 3 min. dauert oder 3 stunden sollte doch dem trainierendem überlassen werden, hauptsache der arm wächst.
Ähnliche Themen
-
Von Zero31 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 26.04.2015, 23:08
-
Von pacechris im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:37
-
Von Robinson2110 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 19:10
-
Von MatzaAtze im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.04.2007, 19:14
-
Von raven-86 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.06.2005, 11:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen