
-
Gleichzeitig abspecken und Muskeln aufbauen - Eure Erfahrungen
Hallo zusammen,
suche schon lange nach einem Rezept, Fett zu verlieren und gleichzeitig Muskeln aufzubauen. Glaube nach all dem, was ich gelesen und selbst ausprobiert habe nicht so recht dran. Berend Breitenstein hat mal wieder ein neues Buch geschrieben und behauptet, das es funktioniert und gibt entsprechende Ratschläge. Ich test das gerade und bin mal gespannt. In dem Buch ist nicht so recht zu erkennen, ob bei der empfohlenen Nahrungsmenge von Kaloriendefizit ausgegangen wird!
Bis jetzt purzeln bei mir die Pfunde ganz gut und ich sehe und messe leider noch keinen Muckizuwachs. Theoretsich sollte nur der Körperfettanteil runter gehen und das Gewicht fast konstant bleiben, tut es bis jetzt leider nicht. Naja, da ich mich recht kohlehydrahtarm ernähre, gehe ich bei den ersten Pfunden von hauptsächlich Wasserverlust aus. Mal sehen wie es weitergeht.
Würde gern wissen, ob schon mal von Euch jemand nachweislich Fett verloren und gleichzeitig Muskeln aufgebaut hat.
-
Eisenbeißer/in
naja bei mir ist im Herbst als ich angefangen habe bis weihnachten das gewicht gleich geblieben, bei deutlichem (gemessenem) muskelzuwachs...hab aber ehrlich gesagt nicht sonderlich meine ernährung umgestellt ausser halt mehr eiweiß.
und auch wenn ich es oft erwähn hier ABER durch mountainbiken 8kg abgespeckt und deutlichem muskelgewinn an den beinen...
aber das ist halt bei allen anders
-
also ich habe früher vor 2-3 jahren das auch geschaft..... hatte deutlich an fett verloren und wog ca 2 kg mehr als vorher........... zur zeit versuche ich das wieder in dem ich drauf achte nichtzuviel kcal am tag zu essen und weniger kohlehydrate.
esse im schnitt nur zum frühstück kh und nach dem train welches ich mittags 12-13uhr mache........ dann bis ca 1uhr nachts nur noch eiweis alle 2,5-3std.
also bei mir klappt das auch wenn es lange dauert........ aber die pfunde an fett gehen schnell weg
-
Men`s Health Abonnent
Geht nur laaaaaangsam.Muskeln halten und abspecken ist besser.
-
Men`s Health Abonnent
Ich denke nicht, dass man Fett abbauen und Muskeln aufbauen kann.
Woran ich glaube ist aber, Zuwachs von Muskelmasse bei gleichbleibendem Körperfettgehalt was letzten Endes der obigen Theorie entspricht, weil:
Wenn man, sagen wir 100 Kg wiegt bei 10% und dann 5 Kg Muskeln aufbaut bei gleichbleibendem Körperfett, so beträgt das neue Gewicht 105 Kg jedoch mit mehr Muskelmasse wodurch Anteilsmäßig der KF Gehalt sinkt.
100 Kg = 90 % Muskeln und 10% Fett
105 Kg = 94,5 % M und 5,5 % Fett
Laut Dreisatz...aber ich denke da liegt irgenwo nen Denkfehler ?! Aber ihr wisst schon was ich meine oder !?
-
Natural unmöglich! Muskelmasse erhalten und dabei Fett verlieren ist möglich.
-
'halte ich auch für nur schwer möglich, ist aber vielleicht bei jedem verschieden.
Ich habe mal versucht, Muskelaufbau mit Cardio zu kombinieren, Ergebnis: kein Muskelzuwachs, kein Fettabbau.
-
 Zitat von Tiny
'halte ich auch für nur schwer möglich, ist aber vielleicht bei jedem verschieden.
Ich habe mal versucht, Muskelaufbau mit Cardio zu kombinieren, Ergebnis: kein Muskelzuwachs, kein Fettabbau.
also dann haste was falsch gemacht...! normal häst zumindest abnehmen müssen
-
ich würde sagen das es geht (bin aber auch relativ am anfang) gewicht konstant halten oder sogar leicht verringern und aufbauen war bei mir möglich, wobei der aufbau aber langsamer wird, das muss man dazu sagen
-
mal son Gedanke, den ich hatte;
wenn ich trainiere...den Körper also zu nem Muskelwachtum animiere, ihm aber kein Kalorienüberschuss gewäre, warum zieht er sich die Energie für den Muskelaufbau nicht aus dem Körperfett???
Ist es dem Körper wichtiger sein Fett zu behalten, als Muskeln aufzubauen?
Training ist doch mega Stress für den Körper und er sollte doch alles unternehmen, um sich dagegen zu wappnen (sprich stärker werden/größere Muskeln aufbauen).
Körperfett ist doch für Notfälle, in denen der Körper nicht so viel Nahrung bekommt. Sich gegenüber der Trainingsbelastung zu stärken sollte doch im Interesse des Organismus sein. Es scheint ja so zu sein, daß der Körper dann lieber aufs Muskelwachstum verzichtet als seine Fettreserven dafür anzugreifen.
Aber warum? Und is das echt so? Lieber Fett halten als sich gegen die Trainingsbelastung zu "wehren"? Warum zieht der Körper nicht seine (mal als zahl) fehlenden 500kal aus dem Körperfett und baut damit Muskeln auf und verliert dann Fett....?
Ähnliche Themen
-
Von take9 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.12.2013, 01:45
-
Von großmaul im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.11.2013, 21:51
-
Von matricula im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 14:53
-
Von Matin16 im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 21.12.2005, 14:30
-
Von B@sl im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 22:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen