Hallo!
Vorab sei gesagt ich liebe Langhantel-Bankdrücken. Schwer und hart seit nun mehr als 10 Jahre. Doch leider machen sich die letzten zwei Jahre meine Gelenke immer mehr bemerkbar. Obligatorische Schulterschmerzen und besonders der Ellenbogen zwingen mich oft alternativ Übungen auszuführen. zb Kurzhantelbankdrücken. Diese Übungen waren sowieso immer ein wichtiger Bestandteil meines Trainings, aber die Schwerpunkte waren immer Langhanteldrücken.( besonders gerne schräg).
Da ich Hier leider jetzt sehr eingeschrenkt bin stellt sich für mich jetzt die Frage in welchem Maße Kurzhanteldrücken zum Aufbau von Muskelmasse beitragen kann.
Habe ein wenig gelesen und mich mit Trainingspartnern über das Thema unterhalten.
Hier heißt es oft das Kurzhanteldrücken viele Vorteile hätte zb Koordinative Ansprüche sind größer ,weniger Belastung der Gelenke, (das scheint zu stimmen-ich mach ohne beschwerden mit ein paar 55kilo Kurzhantel drücken). Größere Bewegunsamplitude usw....
Hört sich alles toll an aber ich habe immer ein bessers Gefühl mit Langhantel.
Leider. Habe immer das Gefühl das es mit der Langhantel tiefer brennt und mehr aufbaut....
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke in Voraus!!!
Lesezeichen