Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007

    Schulterblattheber einseitig verspannt

    Hi,

    hab schon seit längerem Probleme mit den Schultern/dem Nacken. Die Schulterprobleme konnte ich weitgehend in den Griff kriegen durch Rotatorentraining (auch mit Hilfe eines Schulterhorns).

    Der Nacken macht jedoch weiterhin faxen. Und zwar ist der häufig einseitig sehr verspannt. Die Verspannung kann ich auch mit der Hand ertasten. Diese befindet sich gefühlsmäßig knapp über dem linken Schulterblatt (bin Linkshänder). Laut meinem tollen Anatomiebuch müsste es der M. levator scapulae (Schulterblattheber) sein. Die Verspannung gingen sogar so weit, dass es zu einer Blockade der HWS kam.

    Seitdem dehne ich den Muskel eigentlich täglich. Teilweise tritt die Blockade in der HWS wieder auf, lässt sich jedoch relativ leicht wieder lösen (zum Glück weiß ich mittlerweile wie das geht ).

    Ich würde aber sehr gerne dauerhaft beschwerdefrei werden und würde gerne wissen, was man gegen diese Verspannung machen kann, außer Dehnen und Selbstmassage.

    Was sind die Gegenspieler des Schulterblatthebers und wie trainiere ich diese am Besten? Was für Übungen sind allgemein empfehlenswert?

    Vielen Dank schon mal im voraus .

    Greetz

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    Weiß keiner was?

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    - AR machst du ja schon, sehr gut
    - Mm.rhomboidei trainieren, die ziehen das Schulterblatt zur WS hin
    - am wichtigsten ist aber, heraus zu finden, warum das immer verspannt
    (WS-Haltungsfehler wie Skoliose, Rundrücken o.ä. , verdrehte Haltung am Arbeitsplatz z.b. Bildschirm etc.)

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    Zitat Zitat von Magma
    - AR machst du ja schon, sehr gut
    - Mm.rhomboidei trainieren, die ziehen das Schulterblatt zur WS hin
    - am wichtigsten ist aber, heraus zu finden, warum das immer verspannt
    (WS-Haltungsfehler wie Skoliose, Rundrücken o.ä. , verdrehte Haltung am Arbeitsplatz z.b. Bildschirm etc.)

    das liegt wohl hauptsächlich an meiner haltung. die sich aber schon sehr verbessert hat.

    welche übungen würdest du mir spezielle für den Mm.rhomboidei empfehlen?

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Govinda86
    Hi,

    hab schon seit längerem Probleme mit den Schultern/dem Nacken. Die Schulterprobleme konnte ich weitgehend in den Griff kriegen durch Rotatorentraining (auch mit Hilfe eines Schulterhorns).

    Der Nacken macht jedoch weiterhin faxen. Und zwar ist der häufig einseitig sehr verspannt. Die Verspannung kann ich auch mit der Hand ertasten. Diese befindet sich gefühlsmäßig knapp über dem linken Schulterblatt (bin Linkshänder). Laut meinem tollen Anatomiebuch müsste es der M. levator scapulae (Schulterblattheber) sein. Die Verspannung gingen sogar so weit, dass es zu einer Blockade der HWS kam.

    Seitdem dehne ich den Muskel eigentlich täglich. Teilweise tritt die Blockade in der HWS wieder auf, lässt sich jedoch relativ leicht wieder lösen (zum Glück weiß ich mittlerweile wie das geht ).

    Ich würde aber sehr gerne dauerhaft beschwerdefrei werden und würde gerne wissen, was man gegen diese Verspannung machen kann, außer Dehnen und Selbstmassage.

    Was sind die Gegenspieler des Schulterblatthebers und wie trainiere ich diese am Besten? Was für Übungen sind allgemein empfehlenswert?

    Vielen Dank schon mal im voraus .

    Greetz
    Hi,
    bin mir nicht sicher, ob es was bringt den Antagonisten zu trainieren; MMN wäre es besser herauszufinden, welche Übung Dir die Verspannung einbrockt.
    Hatte ähnliche Beschwerden: bei mir war es das Lat-Ziehen in den Nacken, ist eh ne schlechte Übung und ich zog immer die Schultern mit hoch. Lat zur Brust ging zwar besser, ist aber auch nicht besonders ideal für mich gewesen, da ich trotzdem die Schultern mit hochzog. Hab am Lat-Gerät daher nur noch eng im Unterhandgriff zum Bauch gezogen. Seitdem keine Beschwerden mehr.
    Gruß

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    Hatte sehr ähnliche Symptome. bei mir waren es verspannungen an den rippenwirbelgelenken, aber nur an der li seite. mal mehr mal weniger. war bei mir mittig unterhalb des li schulterblatttes. konnte auch eine verhärtung spüren.

    mein orthopäde leider nicht (

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    Zitat Zitat von pre_doc_age
    Hi,
    bin mir nicht sicher, ob es was bringt den Antagonisten zu trainieren; MMN wäre es besser herauszufinden, welche Übung Dir die Verspannung einbrockt.
    Hatte ähnliche Beschwerden: bei mir war es das Lat-Ziehen in den Nacken, ist eh ne schlechte Übung und ich zog immer die Schultern mit hoch. Lat zur Brust ging zwar besser, ist aber auch nicht besonders ideal für mich gewesen, da ich trotzdem die Schultern mit hochzog. Hab am Lat-Gerät daher nur noch eng im Unterhandgriff zum Bauch gezogen. Seitdem keine Beschwerden mehr.
    Gruß
    lat-ziehen macht bei mir eigentlich keien probleme. ganz im gegenteil. habe es aber auch noch nie in den nacken gemacht. momentan mache ich es zur brust mit neutralem griff und achte darauf am ende der positiven phase die obere rückenmuskulatur, sowie den rhomboidei anzuspannen, also die schulterblätter zusammen zu ziehen.

    ich denke eher, dass es an der falschen bankdrück technik lag. diese habe ich aber mittlerweile auch schon stark verbessert, auch wenn sie noch nicht perfekt ist. daran arbeite ich noch.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von Govinda86
    das liegt wohl hauptsächlich an meiner haltung. die sich aber schon sehr verbessert hat.

    welche übungen würdest du mir spezielle für den Mm.rhomboidei empfehlen?
    Übungen für den oberen Rücken und die hintere Schulter z.b. am kabelzug oder auch mit Freihanteln

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Govinda86
    lat-ziehen macht bei mir eigentlich keien probleme. ganz im gegenteil. habe es aber auch noch nie in den nacken gemacht. momentan mache ich es zur brust mit neutralem griff und achte darauf am ende der positiven phase die obere rückenmuskulatur, sowie den rhomboidei anzuspannen, also die schulterblätter zusammen zu ziehen.

    ich denke eher, dass es an der falschen bankdrück technik lag. diese habe ich aber mittlerweile auch schon stark verbessert, auch wenn sie noch nicht perfekt ist. daran arbeite ich noch.
    Hi,
    klingt plausibel. Vielleicht mal die Negativbank einsetzen, kann mir vorstellen, dass man da weniger in Verlegenheit kommt "aus dem Nacken" zu drücken. Zudem ist Negativ-BD laut EMG-Messung sowieso sehr gut.

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Bauchmuskeln nur Einseitig
    Von Oxel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 22:45
  2. rechte rückenmuskulatur verspannt
    Von carlo2010 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 16:34
  3. Bauchmuskel verspannt
    Von tonito3040 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 15:08
  4. schulterblatt ständig verspannt
    Von mr.rigo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:12
  5. einseitig ernähren
    Von tako im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 18:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele