Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    3

    Basisübungen mit Skoliose?

    Tag zusammen,

    Um es kurz zu machen, das hier liegt leider vor:

    - Verkrümmung und Verdrehung der Wirbelsäule (genaue Vermessung folgt)
    - ein daraus resultierender Beckenschiefstand
    - Hohlkreuz

    -> Die Frage stellt sich nun ob es überhaupt möglich ist, KB und KH unter diesen Vorraussetzungen verletzungsfrei zu trainieren. Zumal die Knochenstruktur mit meinen 18 Lenzen auch noch nicht voll entwickelt ist, wirkt sich der einseitige Druck auf die Wirbel dabei wahrscheinlich doch ziemlich ungünstig aus oder?

    -> Trainieren diese Übungen verstärkt auch die Hüftbeuger, was einen noch mehr ins Holhkreuz zieht.

    Gibts Leute, die eine ähnliche Deformation besitzen und damit schon Ehrfahrungen gemacht haben?

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Trible B
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    361
    hm mir gehts so ähnlich,
    kann ohne schmerzen trainieren (hab aber noch keine kniebeugen und kein kreuzheben gemacht) , werde aber morgen wohl mal kniebeugen ausprobieren, wenns schmerzensfrei geht, kommt das auch in den Trainingsplan.
    Hab danne noch en termin beim orthopäden, werd dann dort auch wegen Kreuzheben nachfragen, wenn der das ok gibt werden die auch gemacht...

    hm einige sagen, dass sauberes kreuzheben + kniebeugen (trainiert ja auch den bauch) sogar was gegen hohlkreuz und skoliose bringen soll...

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    1.741
    also ich hab nur eine sehr leichte.....


    geh zum Arzt und frag den ob du tranieren kannst oder nicht!
    (mir hat man das ok geben....)

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151

    Re: Basisübungen mit Skoliose?

    Zitat Zitat von is-you-wicked
    Tag zusammen,

    Um es kurz zu machen, das hier liegt leider vor:

    - Verkrümmung und Verdrehung der Wirbelsäule (genaue Vermessung folgt)
    - ein daraus resultierender Beckenschiefstand
    - Hohlkreuz

    -> Die Frage stellt sich nun ob es überhaupt möglich ist, KB und KH unter diesen Vorraussetzungen verletzungsfrei zu trainieren. Zumal die Knochenstruktur mit meinen 18 Lenzen auch noch nicht voll entwickelt ist, wirkt sich der einseitige Druck auf die Wirbel dabei wahrscheinlich doch ziemlich ungünstig aus oder?

    -> Trainieren diese Übungen verstärkt auch die Hüftbeuger, was einen noch mehr ins Holhkreuz zieht.

    Gibts Leute, die eine ähnliche Deformation besitzen und damit schon Ehrfahrungen gemacht haben?
    das gleiche hab ich auch und KB & KH sind da sehr gut - gute Technik vorrausgesetzt - lieber wenig Gewicht und 100% sauber

    zum Hüftbeuger:
    du solltest auch den bauch anspannen, so dass das Becken relativ gerade bleibt

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Trible B
    hm einige sagen, dass sauberes kreuzheben + kniebeugen (trainiert ja auch den bauch) sogar was gegen hohlkreuz und skoliose bringen soll...
    Das die Übungen den Bauch trainieren ist ja auch richtig, jedoch nur in statischer Weise. Noch mehr werden aber die Hüftbeuger und Rückenstrecker gekräftigt, was die Dysbalance erhält oder sogar noch weiter vorrantreibt. Was soll es von daher alleine für das Hohlkreuz bringen oder sogar etwas an der Skoliose ändern?


    Zitat Zitat von arena
    das gleiche hab ich auch und KB & KH sind da sehr gut - gute Technik vorrausgesetzt - lieber wenig Gewicht und 100% sauber
    Jop, 100% saubere Technik ist ja schön und gut. Das Problem liegt nur darin, dass die Bewegung vom optischen her perfekt aussehen kann, was bei einem normalen Wirbelsäulenverlauf ja auch dazu führt die Belastung optimal zu verteilen, nur halt in diesem Fall die Wirbelsäule durch die Deformation trotz des Anscheines von außen, innen nicht grade ist und deshalb sehr ungeünstig belastet wird. Das ist halt der Knackpunkt .


    Zitat Zitat von Falk333
    geh zum Arzt und frag den ob du tranieren kannst oder nicht!
    (mir hat man das ok geben....)
    Also der Orthopäde und die Sport-Therapeuten, bei denen ich war haben beide keine eindeutigen Hinweise geben können, bezüglich solcher Übungen, deswegen wende ich mich ja an euch . Die Meinungen gingen von "jede Belastung ist gut für die Wirbelsäule" (was ja auch richtig ist, nur wahrscheinlich nicht unbedingt in Form von schweren KB und KH), bis hin zu "keine Gewichtsbelastung auf die Wirbelsäule beim Training".

    Wollt halt mal hören, wer schon Erfahrungen unter ähnlichen Vorraussetzungen gemacht hat.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    69
    Bei mir hatte man auch eine Skoliose diagnostiziert.War aber keine Wirbelsäulenverkrümmung sondern ein ausgerenktes Becken.Mein rechtes Bein war auch 2 cm kürzer .Nach dem einrenken nicht mehr.War einer der wenigen guten Ärtzte unter den blinden.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Zitat Zitat von is-you-wicked
    Zitat Zitat von arena
    das gleiche hab ich auch und KB & KH sind da sehr gut - gute Technik vorrausgesetzt - lieber wenig Gewicht und 100% sauber
    Jop, 100% saubere Technik ist ja schön und gut. Das Problem liegt nur darin, dass die Bewegung vom optischen her perfekt aussehen kann, was bei einem normalen Wirbelsäulenverlauf ja auch dazu führt die Belastung optimal zu verteilen, nur halt in diesem Fall die Wirbelsäule durch die Deformation trotz des Anscheines von außen, innen nicht grade ist und deshalb sehr ungeünstig belastet wird. Das ist halt der Knackpunkt .
    Ich weiß
    von hinten gesehen jabe ich auch ein S und links ein zu kurzes Bein demzufolge ein Beckenschiefstand

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    3
    @ Keramik77:
    Das ist ja dann sehr erfreulich, dass sich die Diagnose als falsch rausgestellt hat. Ist echt Glückssache mal so nen guten Arzt zu erwischen.

    @arena:
    Trainierst du trotzdem die Übungen, vielleicht sogar mit Hilfe von Einlagen oder so?

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    ich mache KH & KB ohne einlagen
    Ich benutze nur weniger Gewicht um 100%ige Technik zu sichern.
    1mal zuviel Gewicht und/oder falsche Technik merke ich sofort im rücken (unterer LWS)

Ähnliche Themen

  1. Skoliose :/
    Von inside im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 15:02
  2. als anfänger mit 3 basisübungen beginnen?
    Von pil im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 12:03
  3. Skoliose
    Von Spike001 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 13:54
  4. Skoliose :-(
    Von SirusderVirus im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 23:51
  5. skoliose und kh
    Von karl malone im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 08:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele