
-
French Press
...Ist doch diese Übung wo man sich auf eine Flachbank legt, ne LH (bzw. SZ Stange auf die Brust legt und diese dann so anhebt, dass die Arme nach oben senkrecht gestreckt sind. Dann winkelt man die Arme bis 90° zum Kopf hin an, also die Hantel ist in Höhe des Kopfes und dann Streckt man die Arme wieder, richtig???!
Könnte ihr mir Tips geben, was noch zu beachten ist, oder in welchem Wdh bereich man diese Übung am besten ausführt??
Ich habe sie nämlich noch nie gemacht und möchte sie in meinem neuen TP jetzt unterbringen, weil es ja eine der besten Übungen für den Trizeps sein soll...
habe so überlegt, weil vorher schon flachbank und schrägbankdrücken in programm ist, die ich mit 6-10 bzw. 8-12 Wdh ausführe Frenchpress mit 15 Wdh auszuführen.
Sie heißt glaub ich auch "schädel zertrümmerer" oder??!
lg
-
Sportbild Leser/in
Schädelzertrümmerer heisst sie sicher nicht ohne Grund...
Du kannst diese Übung übrigens auch prima am Boden ausüben. Dann hebst du die Hantel halt vom Boden ab und führst sie nach oben. Hat auch den Vorteil, dass du nicht übern Kopf gehn musst und die Hantel immer leicht hinterm Kopf halten kannst. Siehe ersten Satz. Und du kannst sie bequemer wieder absetzen. Ausprobieren. Ellbogen zusammenhalten während der Ausführung hat man früher immer gesagt.
-
Jap, Ellenbogen möglichst versuchen zusammenzuhalten, da gehts mM nach mehr auf den Trizeps.
Würde es mit ner SZ-Stange machen, ist besser für die Handgelenke.
Viel Spaß!
-
 Zitat von Exec
Jap, Ellenbogen möglichst versuchen zusammenzuhalten, da gehts mM nach mehr auf den Trizeps.
Würde es mit ner SZ-Stange machen, ist besser für die Handgelenke.
Viel Spaß! 
jo ich werde die SZ Stange nehmen! Was meint ihr mit eng, bzw. wie definiert ihr eng: fast nebeneinander (so ca. 5 cm dazwischen oder) schon schulterbriet auseinander?
Und die Hantel geht richtung Kopof oder beugt man das gewicht eher mit der armen hinter den kopf???
lg
-
 Zitat von freaky91
jo ich werde die SZ Stange nehmen! Was meint ihr mit eng, bzw. wie definiert ihr eng: fast nebeneinander (so ca. 5 cm dazwischen oder) schon schulterbriet auseinander?
Und die Hantel geht richtung Kopof oder beugt man das gewicht eher mit der armen hinter den kopf???
lg
das kommt auf deinen körper an. greif einfach so, wie es sich für dich natürlich anfühlt. einfach mal bisschen ausprobieren
-
Sportstudent/in
Wenn du ne SZ-stange nimmst ist die griffbreite durch den Knick ja schon vorgegeben. Kannst ja probieren, wie weit nach innen du gehen kannst.
Die Bewegung sollte nur der Unterarm machen, der Oberarm bleibt senkrecht und unbewegt. Somit ist der nur der Ellenbogen das aktive Gelenk
-
Flex Leser
also wir haben so eine hantel, die nehm ich für scott hammer curls und frenchpress.
ist aber ne doofe übung alleine. beim runterlassenkomm ich an den punkt, dass ich absolut nicht mehr halten kann, da brauch ich wen zum sichern, hoch komm ich dann ganz gut. aber hatte schon die ein oder andere beule auf der stirn.
...hat das System verstanden.
-
75-kg-Experte/in
wir nannten diese Hantel immer "die Kuchenform" weil kein Mensch weiß, wie die heißt
Jemand ne Ahnung wie der Fachbegriff dafür ist?
-
Flex Leser
truzepstrainer. steht in einem internet shop zumindest so.
http://www.sport-tiedje.de/sporttied...epstrainer.htm
...hat das System verstanden.
-
75-kg-Experte/in
Ähnliche Themen
-
Von jo.bouscheljong im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.03.2012, 16:13
-
Von BBing92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 29.07.2010, 17:12
-
Von Curls88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.10.2007, 18:50
-
Von Hardgähner im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.09.2007, 16:37
-
Von mc-cali im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen