
-
Vegane Ernährung
Da ich eine PN bezüglich meiner veganen Ernährung bekommen habe, möchte ich die Antwort öffentlich machen, damit andere User mit Interesse mitlesen können.
da ich in dir einmal einen veganen BB gefunden habe, würde ich gerne wissen, wie du dich ernährst?
Mit hochwertige Eiweißlieferanten wie Soja, Nüsse, Bohnen, Getreide, Tofu, Pilze, Samen, Gemüse.
Wichtig sind diese Kombinationen pflanzlicher Nahrungsmittel für eine komplette Proteinwertigkeit:
Mais und Soja
Weizen und Soja
Weizen und Bohnen
Bohnen und Mais
Bohnen und Reis
vor allen dingen, das zwischendurch essen, wo man mal auswärts essen musst? wie sieht da deine wahl aus?
Am besten 1 Liter Sojamilch Kalzium dabei haben, oder Nüsse.
Topf Yofu ist auch gut, oder Bohnen aus der Dose.
wie verhinderst du eine fehlernährung?
Ganz easy, man muss sich eine sichere Vitamin B12 Quelle suchen, aktives Kobalamin (Cyanocobalamin) . Der Tagesbedarf von 1 µg Vitamin B12 kann durch 200ml Soja-Milch (gekühlte Variante von Alpro) gedeckt werden. Und bei Eisen muss man ein Auge draufwerfen. Aber hier:
Typischerweise zeigt sich in Studien, dass Veganer eine höhere Eisenaufnahme haben als Lakto-Ovo-Vegetarier und Nichtvegetarier, und in den meisten Studien wird eine höhere Eisenaufnahme bei Lakto-Ovo-Vegetariern gegenüber Nichtvegetariern deutlich (29). Quellen für Eisen zeigt die Tabelle. Die Inzidenz einer Eisenmangelanämie bei Vegetariern gleicht der von Nichtvegetariern (29, 31, 58). Obgleich vegetarisch lebende erwachsene Personen geringere Eisenspeicher haben als Nichtvegetarier, bewegen sich ihre Serum-Ferritinwerte gewöhnlich im Normbereich (58–62). http://www.vebu.de/alt/gesundheit/Po...hrung_2003.htm
in welchen produkten stimmt der eiweiss/kohlenhydrat ratio bei veganer ernährung?
Hier:
Eiweißgehalt von Lebensmittel (100 Gramm) :
- Sojagranulat = 51 Gramm Eiweiß | 299 Kcal | 68% Eiweiss
- Bierhefe = 48 Gramm Eiweiß | 346 Kcal | 55% Eiweiss
- Sojaschnetzel = 47 Gramm Eiweiss | 378 Kcal | 50% Eiweiss
- Sojakerne, geröstet= 35 Gramm Eiweiss | 332 Kcal | 42% Eiweiss
- Veggie Cevapcici = 30 Gramm Eiweiss | 312 Kcal | 38% Eiweiss
- 2x Veggie Bratwürste = 27,5 Gramm Eiweiss | 235 Kcal | 47% Eiweiss
- Chickn Nuggets = 27,5 Gramm Eiweiss |259 Kcal | 42% Eiweiss
- Veggie Power Hacksteak = 27 Gramm Eiweiss |280 Kcal | 39% Eiweiss
- Erdnüsse natur = 26 Gramm | 567 Kcal | 18 % Eiweiss
- Mandeln natur = 21 Gramm | 578 Kcal | 15 % Eiweiss
- Sonnenblumenkerne = 24 Gramm Eiweiß | 573 Kcal | 16% Eiweiss
- Pistazien = 21 Gramm Eiweiß | 623 Kcal | 13% Eiweiss
- Räuchertofu "Sesam / Mandel" = 19 Gramm Eiweiss | 185 Kcal | 41% Eiweiss
- Tempeh = 19 Gramm Eiweiß | 190 Kcal | 40% Eiweiss
- Vegetarische Mini-Bratgriller = 17,5 Gramm Eiweiss | 235 Kcal | 30% Eiweiss
- Haselnuss = 15 Gramm Eiweiß | 628 Kcal | 10% Eiweiss
- Walnuss = 15 Gramm Eiweiß | 667 Kcal | 9% Eiweiss
- Paranuss = 14 Gramm Eiweiß | 670 Kcal | 8% Eiweiss
- Tofu Natur = 13,5 Gramm Eiweiss | 129 Kcal | 42% Eiweiss
- Haferflocken = 12,5 Gramm Eiweiß | 348 Kcal | 14% Eiweiss
- Nudeln = 12 Gramm Eiweiß | 358 Kcal | 13% Eiweiss
- Gries = 11 Gramm Eiweiß | 324 Kcal | 14% Eiweiss
- Studentenfutter = 9,5 Gramm Eiweiss | 435 Kcal | 9% Eiweiss
- Kidney Bohnen Dose = 8 Gramm Eiweiss | 100 Kcal | 32% Eiweiss
- Reis = 8 Gramm Eiweiß | 334 Kcal | 10% Eiweiss
- Erbsen Dose = 5 Gramm Eiweiss | 58 Kcal | 23 % Eiweiss
- Brot = 5 Gramm Eiweiß | 167 Kcal | 12% Eiweiss
- Aprikosen, getrocknet = 5 Gramm Eiweiß | 216 Kcal | 9% Eiweiss
- Alpro soya Yofu Bio Natur = 4,7 Gramm Eiweiss | 58 Kcal | 32% Eiweiss
- Pommes Frites = 4 Gramm Eiweiß | 263 Kcal | 6% Eiweiss
- Rosenkohl = 3,5 Gramm Eiweiß< | 49 Kcal | 29% Eiweiss
- Alpro soya Drinks gekühlt: Calcium = 3,3 Gramm Eiweiss | 42 Kcal | 31% Eiweiss
- Broccoli = 2,8 Gramm Eiweiß | 36 Kcal | 31% Eiweiss
- Pilze = 2,5 Gramm Eiweiß | 14 Kcal | 71% Eiweiss
- Blumenkohl = 2,4 Gramm Eiweiß | 22 Kcal | 43% Eiweiss
- Backkartoffel = 2 Gramm Eiweiß | 80 Kcal | 10% Eiweiss
Mehr Infos: http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/
-
Eisenbeißer/in
also ich finds ja gut dass du dich scheinbar ausgiebig mit der ernährung befasst hast...
(die wenigen veganer die ich bis jetzt kennengelernt habe sahen alle aus wie junkies....)
...aber ich kann einfach nicht glauben dass eine vegane ernährung nicht auf dauer gesundheitsschädlich ist!
-
ich empfehl veganer immer eine "Fleisch-Kur". Und meistens funktioniert ess!
einfach mal 2 Wochen nur Fleisch reinlassen, ich sag euch ihr seid von eurer "Krankheit" geheilt!! 
also ich würds so machen!
-
Es ist ja sehr gut und schön, dass du das Thema hier aufbereitest, doch du musst nicht gerade wegen jeder Kleinigkeit einen neuen Thread eröffnen. Es gibt solche, die sich mit veganer Ernährung befassen, bereits zu Genüge. Dort wären deine Posts viel besser aufgehoben.
-
Sportrevue Leser
@hamster
Völlig unnötiger, dummer Kommentar
@wg
Ernährungsformen gehören ins Ernährungsforum, auch wenn man meint es würden sich bereits genug mit dem Thema befassen.
-
Hallo Leute,
@ WgGordon
Hätte ich jetzt einen alten Thread aus dem Keller geholt, hätten einige gesagt:"Mann, was soll das, alte Threads wieder aktiv machen......"
Irgendwie kann man es nicht recht machen
Naja, ich hatte eine PN und dachte mir ich beantworte die Fragen öffentlich, da sich hier einige Vegetarier/Veganer rumtreiben
@ Coubi
...aber ich kann einfach nicht glauben dass eine vegane ernährung nicht auf dauer gesundheitsschädlich ist!
Jede Ernährung ist nur so gut, wie derjenige der sie praktiziert. Man kann sich vegan fehlernähren, aber auch als Fleischesser oder Vegetarier.
B12 ist der Knackpunkt, ist aber auch in angereicherten, veganen Lebensmitteln enthalten (wie gesagt 200 ml Sojamilch, thats it).
Ein Redbull hat z.B. 300% Tagesbedarf. Aber selbst im Proteinpulver ist eigentlich immer aktives B12 enthalten.
Beim DM gibt es Dextrose mit B12 für Postworkout-Meal.
Usw, Pillenschlucken ist überflüssig.
Es gibt auch Rückenwind von Ernährungsorganisationen:
Die grösste amerikanische Ernährungsorganisation "American Dietetic Association" (ADA) hat sich in einem Positionspapier für die vegetarische und vegane Lebensweise ausgesprochen. Ihr Fazit:Eine gut geplante, vegane Ernährung sei für alle Lebenssituationen möglich.
Selbst eher konservative Institutionen wie die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) lehnen vegane Kost nicht mehr völlig ab, wie man derzeit dem "Focus" entnehmen kann: "Veganer brauchen aber ein gutes, umfangreiches Wissen, um ihre Kost so zusammenzustellen, dass sie nicht zu Mangelerscheinungen führt", sagt der Vizepräsident der DGE, Günter Wolfram.
Schlussendlich als dritte Stimme Professor Dr. Claus Leitzmann, Ernährungswissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen:
"Bei einer sachgerechten Auswahl und Zubereitung pflanzlicher Lebensmittel ist es möglich, sich bedarfsgerecht zu ernähren. Die oft diskutierten und bei falscher Praxis auch feststellbaren Mängel an Eisen, Vitamin B12, Calcium und Protein treten relativ selten auf, da Veganer sehr ernährungsbewußt sind und ein überdurchschnittlich gutes Ernährungswissen aufweisen".
Daher Veganer haben kein Patent auf Fehlernährung, mit der Materie muss man sich schon auseinandersetzen und nicht einfach nur noch Gemüse und Obst essen und nicht denken man könnte sein gesamtes Eiweiß aus einer Salatgurke bekommen.
-
Neuer Benutzer
Sofern man was sich leisten kann, geht für den Snack zwischendurch nichts über
Spacebars:
http://www.ein-besseres-leben.de/images/6027.jpg
Haben 31-33g Eiweiss auf 100g, bei ~6g KH
Oder aber die deluxe Variante:
http://www.vegi-service.ch/shop_neu/produkt.php?id=62
Beides nicht billig, dafür aber Oberklasse in Sachen Fake-meat, insbesondere der Vegustokram ist in jeglichen Belangen der Wahnsinn.
-
Danke für die Links:
Meine Alternative wären selbstgemachte vegane Proteinriegel:
- 60 Gramm Sojaisolat
- etwas Erdnussbutter
- gehackte Erdnüsse (natur)
- etwas Wasser
- Süsstoff oder 2 Bananen
Mixen und 20 Min. in den Ofen.
Danach hat man einen schönen großen Keks mit 65-70 Gramm Eiweiß
-
Neuer Benutzer
Naja ich bin nicht so der "Süßfreund" bzw. der Obstanteil über den Tag genügt mir da. Von daher bin ich eher Deftigem geneigt.
Was ist Sojaisolat?
-
Stinknormales Soja-Proteinpulver
Ähnliche Themen
-
Von vegan muscle im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.04.2013, 09:25
-
Von bbodybuilding2 im Forum Ernährung
Antworten: 80
Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:58
-
Von Moby Dick im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:02
-
Von veganmuscle im Forum Kampfsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.02.2009, 11:35
-
Von Reisender im Forum Ernährung
Antworten: 196
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen