Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    14

    Muskelzuwachs trotz konstantem Gewicht?

    Hi,

    ich trainiere seit Juni nach dem WKM-Plan und geh an Trainingsfreien Tagen 3x die Woche Joggen zwischen 45 und 60 Min (bei einem Puls von 140). Einmal davon mache ich ein Intervalltraining a 45 min mit 5 Intervallen (2 Min: 180 Puls, 3 Min: 130 Puls). Sonntag ist mein Ruhetag ohne Sport
    Bisher konnte ich mich bei meinen Hantelgewichten stetig steigern! Alle 2 Wochen erhöhe ich um 2 kg bei jeder Übung mit Langhantel. Bei Klimmzüge packe ich mittlerweile im ersten Satz 9 anfangs waren es 5 Wiederholungen.
    Seit Anfang Juli wiege ich mich zusätzlich jeden Freitag Morgen nach dem Aufstehen. Mittlerweile habe ich mich also schon 5x im regelmäßigen Abstand gewogen, hier meine Statistik:

    04.07.08: 65,1 kg
    11.07.08: 65,7 kg
    18.07.08: 65,4 kg
    25.07.08: 65,9 kg
    01.08.08: 65,3 kg

    Was haltet ihr von diesen Werten? Ich bin 20 Jahre alt und 1,76 m groß. Da ich mich bei meinen Grundübungen stetig steigern konnte dürfte ich ja Muskelmasse aufgebaut haben oder? Aber man sagt doch, dass man pro Monat zwischen 0,5 und 1 kg zunehmen kann. Würde das bei mir heißen, dass ich zwar an Muskelmasse zugenommen habe aber gleichzeitig Fett verloren habe, weil mein Gewicht quasi konstant bleibt? Da hätte ich ja nichts dagegen^^ Muss sowieso noch etwas Fett verlieren.
    Kurz zur meiner Ernährung ich esse jeden Tag 500g Magerquark und schaue, dass ich das restliche benötigte Eiweiß (bei meinem Gewicht ca 120g Eiweiß) über die restlichen Malzeiten zu mir nehme durch fettarmen Käse oder Fleisch. Klappt soweit super!
    Vielleicht sollte ich als Grundlage noch hinterherschicken, dass ich seit 3 Jahren 3x die Woche Jogge und immer so bei 63-65 kg gelegen habe.. Jetzt möchte ich halt auch noch etwas Masse aufbauen..

    greetz

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    41
    Hast du mal den Zuwachs gemessen, also ich meine mit nem Maßband?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    14
    Nein, daran habe ich nicht gedacht.
    Ich fühle mich aber schlanker.. wenn ich mit den meinen Fingern in die Hüfte zwicke oder in den Bauch dann kommt mir das straffer vor.. evtl. auch Einbildung.. ka

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    41
    Für mich klingt es so als ob du viel zu viel Ausdauertraining machst. Ich würde mal ein wenig variieren und nur einmal die Woche laufen gehen. Zusätzlich würde ich mir mal ein Maßband nehmen und mal messen. Dann wirst du in den nächsten Wochen genau wissen was bei dir Sache ist.

    Wie oft trainierst du in der Woche und wie sieht dein Trainingsplan aus?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    14
    Ich trainiere 3x die Woche also Dienstags, Donnerstags und Samstags.
    Nach WKM-Plan:

    1. TE:
    3 Sätze Kniebeuge a 12-8 Wiederholungen
    3 Sätze Bankdrücken a 12-8 Wiederholungen
    3 Sätze vorgebeugtes LHRudern a 12-8 Wiederholungen

    2. TE:
    3 Sätze Kreuzheben a 10-8 Wiederholungen
    4 Sätze Klimmzüge gestern: 9/5/5/4 Wiederholungen
    3 Sätze Frontdrücken a 12-8 Wiederholungen im Wechsel mit 4 Sätzen Dips 10/8/7/6

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von AD26
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.896
    Zitat Zitat von dan87
    Ich trainiere 3x die Woche also Dienstags, Donnerstags und Samstags.
    Nach WKM-Plan:

    1. TE:
    3 Sätze Kniebeuge a 12-8 Wiederholungen
    3 Sätze Bankdrücken a 12-8 Wiederholungen
    3 Sätze vorgebeugtes LHRudern a 12-8 Wiederholungen

    2. TE:
    3 Sätze Kreuzheben a 10-8 Wiederholungen
    4 Sätze Klimmzüge gestern: 9/5/5/4 Wiederholungen
    3 Sätze Frontheben a 12-8 Wiederholungen im Wechsel mit 4 Sätzen Dips 10/8/7/6
    ich denke du meinst frontdrücken oder? nicht frontheben

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    Wenn du ein fetter Moppel wärst, würde ich sagen JA, Du verbrennst dein Fett bei dem ganzen Sport den du machst und baust ordentlich Muskeln auf, Gewicht bleibt also gleich.

    Aber Du bist ja nicht Fett, 176cm bei 65 KG is ja nix.
    ICh würde sagen deine Erholung/Regeneration kommt zu kurz. Vorallem Intervalltraining is geil zum Fett verbrennen, aber wenn Du aufbauen willst, lass es lieber. Reduzier dein cardio insgesamt.

    Und mess deine Umfänge, dann bekommst du klarheit.
    Viel Erfolg

    p.s.: vieleicht solltest du auch mal versuchen dein Proteinkonsum etwas zu erhöhen, 120 gr. hört sich so unglaublich wenig an. auch wenn du 65 Kg wiegst.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    Da ich mich bei meinen Grundübungen stetig steigern konnte dürfte ich ja Muskelmasse aufgebaut haben oder?
    Nicht zwangsläufig, die Gewichtsteigerungen können gerade am Anfang auch von anderen Dingen kommen :

    - bessere technik
    - schlechtere technik -> abfälschen
    - Kopfblockaden beseitigt (besonders bei klimmzügen immer wieder häufig anzutreffen)
    - du hättest schon länger mehr gewicht geschafft, hast es aber nicht versucht
    usw


    wie es nun genau ist kann man leider nicht mehr nachvollziehen, dafür hättest du den kfa am anfang messen müssen.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    14
    Also wäre es Sinnvoll mein Ausdauertraining von 3 Einheiten auf 2 zu reduzieren, Intervalltraining komplett rauszunehmen und bloß noch 45 min bei einem Puls um 140 zu laufen?
    Ernährung bezüglich Proteine versuchte ich auch weiter zu Optimieren.

    Bezüglich zu wenig Regenerationszeit. Ich bin nach dem Krafttraining immer sehr müde und könnte auch noch Stunden danach wenn ich meinen Kreislauf runter fahren lasse z. B. am See schlafen.. Dann merke ich auch meine einzelnen Muskelgruppen mit leichtem Muskelkater.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Camphari
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    754
    nicht zu vergessen die intermuskuläre Koordintion

    ich denke, dass es im ersten Jahr trotz allem recht leicht geht, abzunehmen einerseits, stärker zu werden und mehr Muskelmasse aufzubauen andererseits....
    ich zB: richtiges Training seit Winter, Startgewicht im November ca. 92kg, im April 100kg, jetzt 95kg und trotzdem in Kraft gesteigert seit April.

    Umfangmessen aht da wenig Sinn - weil wenn du Fett abbaust, verringert sich auch dein Umfang...Oder dein Umfang bleibt gleich und es fühlt sich trotzdem härter an....oder oder oder

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gewicht steigt trotz Defizit -> zum Arzt?
    Von dahecht123 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 18:08
  2. Bauchspeck trotz geringem Gewicht
    Von airwaver81 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 00:06
  3. gewicht halten trotz schlechter ernährung?
    Von lino89 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 23:08
  4. Diät bei konstantem Gewicht ?
    Von TAFKAK im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 23:15
  5. Frage zum Gewicht und Muskelzuwachs
    Von Phone335 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 16:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele