
-
Trainingsplan und ein kleines Problem!
Hallo Leut´s,
da ich im myogenic-Forum dazu leider keine Antwort erhalten habe, poste ich ich mein Problem hier noch mal.
"Nach einer ein paar Monaten Abstinenz, in welchem ich mich dem Doggcrapp-System verschrieben habe, möche ich mich mal wieder dem Clustern hingeben. Hintergrund der Geschichte ist, dass ich Anfang des Jahres, vor meinem Urlaub auf Lanzarote das erste Mal mit Cluster-Training gearbeitet habe. In Sachen Fettverbrennung lief es soweit ganz gut und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, von 110 kg runter auf 100 kg innerhalb von 4-6 Wochen. 
Mit dem Doggrapp-System habe ich auf der Waage wieder ein wenig zugelegt, leider auch etwas Fett. Aber abgesehen davon, möchte ich wieder etwas Abwechslung rein bringen. So ist das Ziel für die nächste Zeit, 3-5mal pro Woche einen GK-Plan im Cluster-Styl zu absolvieren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei vorranging auf Dips und KZ im UG mit "normaler" Ausführung und rein negativ. Beinpressen, Hackenschmidtknieubeugen, T-Bar-Rows, Millitäry Press, Trizepsdrücken, Curls und Wadenheben werden immer drumherum gebaut.
Nun mein Problem:
Da ich ja nun auch stolzer Besitzer einer Digicam bin und mich jetzt mal selber sehen konnte, muss ich mir wirklich eingestehen, dass ich kein Symetriegott bin. Nicht selten konnte ich mir anhören, dass ich mal ein wenig auf meine Oberschenkel achten sollte, da es schon nicht mehr schön aussehe (vorallem am Beinansatz!). Als Beinfanatiker habe ich soche Sprüche selbstverständlich ignoriert. Leider hatten diese Leute jedoch Recht.
Hinzu kommt, dass ich zwar eine sehr schmale Taile habe, dafür aber breite Hüften, was mich von hinten immer wie einen Fettarsch aussehen lässt. Deshalb habe ich schon vor einiger Zeit die klassische Kniebeuge aus meinem Training gestrichen, was sich doch schon merklich auf die Optik auswirkte. Nun bin ich am überlegen, auch mit Kreuzheben abzuschließen. Ich mag zwar diese Übung, weil ich darin auch ziemlich stark bin, aber die Optik geht bei mir vor.
Was meint Ihr? Wäre es sinnvoll Kreuzheben ganz zu streichen und z.B. durch Hackenschmidtkniebeugen, Beinpressen und Rudern (vorgebeugt, T-Bar etc.) zu ersetzen?"
Ergänzung:
Habe jetzt mal in einer TE Ausfallschritte probiert mit der Langhantel (50 Kg, 4 mal 12 Wdh. pro Bein). Ergebnis ist aber, dass ich einen mörderischen Muskelkater im Hintern habe. Ok, Ausfallschritte sollen ja auch formen bzw. straffen, aber dann habe ich ja wieder das Problem mit dem Hintern. Denn mehr wird er davon ja sicherlich auch.
-
60-kg-Experte/in
das muss dir erst mal einer nachmachen.
zu viel beine und zu wenig oberkörper? bist wohl ein "reverse-discopumper". 
das hätte ich mal gerne gesehen, wie man zu große beine haben kann (foto!).
evtl fehlt dir einfach die breite im oberkörper.
-
Hey, nicht schlecht - die erste Antwort!!! Das mit dem Foto wäre natürlich zu überlegen .... Du hast das aber falsch verstanden, bzw. habe ich es falsch rüber gebracht.
1. Ich habe mittlerweile ein echtes Hosenproblem. Soll heißen, dass ich nicht einmal in eine G-Star komme, wenn ich die passende Bundweite nehme.
2. Dennoch ist mir der Oberschenkelumfang egal oder besser gesagt, gibt es da bei mir auch nicht "zuviel", da ich auch ein Beinfeti bin. Nur eben von der Verteilung her gesehen ist es ein Problem.
3. Mein Oberkörper ist auch nicht so schlecht (u.a. Oberarm = 44 cm), jedenfalls von den Meinungen anderer abzuleiten. Ich selbst bin aber auch zufrieden.
3. Was aber das Problem ist, ist der Hüftbereich und mein Hintern! Da ist mir jetzt langsamt zu viel dran. Und ich bin nunmal Bodybuilder und kein K3K.
Von daher die Frage: Wäre das weglassen von KH, KB von Vorteil? Nur noch FKB, Rudern etc.? Würde mir das von der Symetrie her zu gute kommen?
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Patrick B.
Hey, nicht schlecht - die erste Antwort!!! Das mit dem Foto wäre natürlich zu überlegen .... Du hast das aber falsch verstanden, bzw. habe ich es falsch rüber gebracht.
1. Ich habe mittlerweile ein echtes Hosenproblem. Soll heißen, dass ich nicht einmal in eine G-Star komme, wenn ich die passende Bundweite nehme.
2. Dennoch ist mir der Oberschenkelumfang egal oder besser gesagt, gibt es da bei mir auch nicht "zuviel", da ich auch ein Beinfeti bin. Nur eben von der Verteilung her gesehen ist es ein Problem.
3. Mein Oberkörper ist auch nicht so schlecht (u.a. Oberarm = 44 cm), jedenfalls von den Meinungen anderer abzuleiten. Ich selbst bin aber auch zufrieden.
3. Was aber das Problem ist, ist der Hüftbereich und mein Hintern! Da ist mir jetzt langsamt zu viel dran. Und ich bin nunmal Bodybuilder und kein K3K.
Von daher die Frage: Wäre das weglassen von KH, KB von Vorteil? Nur noch FKB, Rudern etc.? Würde mir das von der Symetrie her zu gute kommen?
so ist das also.
ich kenne das problem.
finde auch, dass mein hintern leider viel zu groß ist von den propoprtionen.
daher habe ich es mir auch schon überlegt kb wegzulassen, habe es aber nicht gemacht, weil es viel zu geil ist.
was ich aber geändert habe, ich mache nun auch frontkniebeugen. da ist der hintern eher weniger beteiligt und ich kann knallhart beine trainieren.
kleiner kriegt man ihn also schlecht, aber durch abnehmen (fettreduktion) habe ich auch bemerkt, wie mein hintern schrumpfte und ich wieder in die ein oder andere hose passte, die zuvor nur im schrank hing.
-
.... und wie siehst Du das mit KH? Mir gefällt KH - vorallem sehr schwer - auch prima, aber ich glaube in Sachen Symetrie, ist diese Übung nicht wirklich vorteilhaft. Ich werde es mal eine Weile ausprobieren.
Was sagst Du zu den Ausfallschritten? Machen oder links liegen lassen? Ich möchte ja schon ein trainiertes Gesäß, aber nunmal nicht so massiv, dass es aussieht, wie ein Pummelhintern.
In Zukunft werde ich mich wohl alternierend auf Hackenschmidt- und Frontkniebeugen konzenterieren. Da müsste dann nur noch etwas für den Beinbizeps her, wie z.B. Beincurls. Auch hier habe ich unwahrscheinlich gerne KH mit gestr. Beinen gemacht!!! Aber wenn ich dadurch mein Hinterteil vergrößere, muss ich´s eben weglassen. Oder bist Du der Meinung, dass FKB und Hackenschmidt ausreichen, auch für den Beinbizeps?
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Patrick B.
.... und wie siehst Du das mit KH? Mir gefällt KH - vorallem sehr schwer - auch prima, aber ich glaube in Sachen Symetrie, ist diese Übung nicht wirklich vorteilhaft. Ich werde es mal eine Weile ausprobieren.
Was sagst Du zu den Ausfallschritten? Machen oder links liegen lassen? Ich möchte ja schon ein trainiertes Gesäß, aber nunmal nicht so massiv, dass es aussieht, wie ein Pummelhintern.
In Zukunft werde ich mich wohl alternierend auf Hackenschmidt- und Frontkniebeugen konzenterieren. Da müsste dann nur noch etwas für den Beinbizeps her, wie z.B. Beincurls. Auch hier habe ich unwahrscheinlich gerne KH mit gestr. Beinen gemacht!!! Aber wenn ich dadurch mein Hinterteil vergrößere, muss ich´s eben weglassen. Oder bist Du der Meinung, dass FKB und Hackenschmidt ausreichen, auch für den Beinbizeps?
kh, ist ebenso eine schöne sache.
da kannst du ja auch mal mit mit der "standbreite" experimentieren.
ist eben echt beschizzen, wenn der hintern sofort auf das train reagiert und der rest weniger 
zu ausfallschritten muss ich zugeben, dass ich das mal ausprobiert habe, aber eben weil ich auch das problem habe schnell einen riesen hintern zu bekommen, habe ich es dann doch bei kb/fkb und kh m. gestr. beinen belassen (wobei ich das auch gerne abwechselnd mit beincurls a. d. maschine mache).
mmn reichen fkb und hackenschmidt nicht für den beinbizeps aus. geht ja eher auf die quads.
so geht das ganz gut. ist aber nur meine eigene erfahrung und kein patentrezept.
gruß
grem
-
Ich komme gerade vom Training und habe mal ein bisschen herum experimentiert. Vorerst werde ich es wohl mal so probieren.
GK-Plan - für jede Körperpartie 2 Übungen, z.B. so:
Brust: Bankdrücken/Dips
Rücken: Klimmzüge UG/T-Bar-Rows
Schulter: Millitäry Press/Rudern aufrecht
Quad: Hackenschmidt/Beinstrecken
Beinbizps: Kreuzheben gestreckt/Beincurls
Waden: stehend/sitzend
Trizeps: Trizepsdrücken stehed LH/Trizepsdrücken liegend SZ
Bizeps: Curls stehend/KH-Curls sitzend
Sollte es dann mit dem FETTARSCH im Rahmen bleiben, werde ich so weiter machen. Bin ich dann immer noch nicht zufrieden, müssen eben Beinstrecken und Beinbeugen an der Maschine ausreichen.
Ähnliche Themen
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 09:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen