
-
Alles Zu Klimmzügen
jo hab gedacht ich eröffne mal ein Thema was sich nur mit fragen rund ums Thema Klimmzügen beschäftigt, bzw. nur über Fragen dieses Themas diskutiert wird (Griffweiter/Latziehen/Steigerung/Brust;Nacken/Variationen/Intesitätstechniken halt eben alles )
ich fang mal an mit meinen Fragen:
1) sollte man die Beine angewinkelt haben oder gestreckt? Könnte mir vorstellen beim anwinkeln wird noch zusätzlich der Bauch mehr beansprucht??!
Habe si aber leiber gestreckt weil ich dann alles anspanne und Brettgrade bleibe und so das Gefühl habe weniger abzufälschen wobei ich bei angewinkelten Beinen immer mal gerne am ende voll "schaukel", fällt mir sehr schwer nicht abzufälschen....
2) wie weit herunter kommen (bis ganz runter oder soweit dass noch Spannung auf dem Lat ist, also 140° runter (180° ist bis ganz runter) oder eher bis 180° und dann kurz pausieren und wieder neu hochziehen) ??!
3) lieber im bogen (kreisförmige Bewegung) ausführen oder gerade hochziehen (ich habe bei mir persönlich gemerkt dass ich gerade hoch warum auch immer mehr schaffe. Welche Muskeln werden bei welcher Variante mehr beansprucht?? Beim "zurücklehnen, also Bogenförmiger glaub ich der bizeps und beim geraden hochziehen der Lat ne???! meine ich hätte sowas mal gehört....
4) wie steigert ihr euch??? bei mir gehts sehr schleppend voran, habe jetzt vor kanpp 2 monaten angefangen und habe mich von 6, 5, 4 WHs auf gerade mal 6,6,6 gesteigert. Find eich ziemlich armselig, aber mehr geht halt net. Mache die Klimmis à la WKM und nadch den klimmis noch 3 sätze latziehen im hypertrohen bereich (um die 10 whs....)
so ich würde mich sehr über die beantwortung meiner fragen freuen und wer sonst noch fragen zu dem thema hat, kann sie ab jetzt hier rein setzen 
lg
-
Men`s Health Abonnent
hat jemand tipps allgemein zu klimmis wie man überhaupt mal welche machen kann ohne maschine? ich kann nichtmal negative machen.. ich fall wie ein stein hinunter... irgendwie will mein rücken einfach nicht mit arbeiten
-
75-kg-Experte/in
Um mich zu steigern, habe ich immer nur Enge im UG gemacht.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von freaky91
4)wie steigert ihr euch??? bei mir gehts sehr schleppend voran, habe jetzt vor kanpp 2 monaten angefangen und habe mich von 6, 5, 4 WHs auf gerade mal 6,6,6 gesteigert. Find eich ziemlich armselig, aber mehr geht halt net. Mache die Klimmis à la WKM und nadch den klimmis noch 3 sätze latziehen im hypertrohen bereich (um die 10 whs....)
Mach dir nix draus. ist bei mir nicht anders. Habe mich eigentlich super schnell auf 3 mal 10 stk. gesteigert. Dann kam der Fitness trainier vorbei und hat mich ausgelacht weil mein radius wohl sehr klein war
Seidem dem ziehe ich mich hoch, lasse mich langsam runter bis die arme ganz durchgstreckt sind und ziehe mich dann wieder hoch. Das mache ich mit UG eng. Komme auf 3 Sätze mit 7,6,6 Wdhs. danach mach ich dann auch latziehen. Dann aber mit OG breit. Muss das so mal einige Monate durchziehen bevor ich ein Resumè ziehen kann.
P:S: Bald werd ich mal wechseln. Dann mach ich Klimmis mit OG breit davon schaffe ich juetzt auch schon ein paar aber nicht genug für drei vernünftige sätze) und mache Latziehen mit ug eng. Ziehe immer zu Brust.
-
Men`s Health Abonnent
1) würd ich machen, wie es dir am besten gefällt
2) mach ich grundsätzlich bis der lat schön gedehnt ist
3) so, dass der bewegungsablauf natürlich ist
4) setzt die eine gesamtwdh-zahl, z.b. 50. dann machst du so lange klimmis, bis du 50 wdhs voll hast. bei deiner leistung werden wahrscheinlich die letzten 30 jeweils säze mit 1 wdh sein, aber zum steigern bringt das was.
wenn du irgendwann mehr als 12 schaffst, kannst du dich auch mit zusatzgewichten steigern.
-
BBszene kennt mich
Wie hat Arnold schon immer gesagt. Geh nicht aus dem Studio bevor du 20 KZ gemacht hast. Egal wie lange du dazu brauchst. Nur so kann man sich steigern.
Schweinencken hat das schon richtig gesagt. Eine Gesamt-Wdhzahl anpeilen und diese erreichen, egal mit wie vielen Sätzen.
So, hab das Original-Zitat gefunden:
"Beim ersten Satz machen Sie 10 Wiederholungen. Vielleicht kämpfen Sie beim zweiten schon mit acht. Sie haben jetzt 18 Wiederholungen absolviert. Wenn Sie fünf beim dritten schaffen, sind es 23 Sie machen so weiter, bis Sie 50 Wiederholungen erreicht haben, auch wenn Sie dafür 20 Sätze brauchen. So habe ich meine Klimmzugkraft aufgebaut, und ich war damit sehr erfolgreich."
-
und wie siehts aus wenn man nicht einen schafft? Ich wiege ca. 94kg und versuche mich halt mit Latziehen am Kabel an meine Körpergewicht ranzutasten. Liege im Moment bei breitem Griff zur Brust bei 65kg und bei engem Griff bei 73kg.
Allerdings zieht man beim Kabel auch immer etwas aus dem unteren Rücken mit
-
Zu Beginn habe ich die Beine angewinkelt und ein Kollege hat meine Beine gehalten. So bin ich auf meine "Sollzahl" gekommen. Mit der Zeit konnte ich dann die ersten alleine usw. bis ich keine hilfe mehr benötigt habe.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von McKalle
und wie siehts aus wenn man nicht einen schafft? Ich wiege ca. 94kg und versuche mich halt mit Latziehen am Kabel an meine Körpergewicht ranzutasten. Liege im Moment bei breitem Griff zur Brust bei 65kg und bei engem Griff bei 73kg.
Allerdings zieht man beim Kabel auch immer etwas aus dem unteren Rücken mit
wenn du im verhältnis zum körpergewicht solche kraftleistungen hast, würd ich mal davon ausgehen, dass der überwiegende teil deines köpers aus fett besteht.
vielleicht wäre dann generell erstmal ein reduzieren des kfas sinnvoll.
alternativ könntest du es auch mit teil- oder negativwdhs probieren und wenn gar nichts mehr geht mit dem latzug noch sätze dran hängen um erstmal kraft aufzubauen.
-
 Zitat von xerof
hat jemand tipps allgemein zu klimmis wie man überhaupt mal welche machen kann ohne maschine? ich kann nichtmal negative machen.. ich fall wie ein stein hinunter... irgendwie will mein rücken einfach nicht mit arbeiten 
Nichtmal negative?
Hast du nen Trainingspartner? Wenn ja soll er immer einen Teil abnehmen, möglichst wenig und dann Clustern.
Ähnliche Themen
-
Von Sandro1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 05.11.2010, 00:28
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.04.2010, 10:56
-
Von Waleuter im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.01.2006, 10:42
-
Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 15:39
-
Von Dane im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 12:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen