
-
Ist mein Trainingsplan richtig?
Hallo,
ich bin 18 Jahre, 1,74 m und 70 kg. ich fange in der branche jetzt an, weil ich einen schönen body und mehr kraft bekommen will.
ich habe mir die kraftstation von hammer [www.neckermann.de] für 300 €uro gekauft. ich weiß das es nicht das optimale ist, aber als schüler ist mein budget eben begrenzt.
stimmt es das man die übungen in einer bestimmten reihenfolge machen soll? wenn ja, in welcher? (was das gerät kann seht ihr auf der homepage die ich oben angegeben habe). eine kurzhantel hab ich auch zur verfügung.
wie oft soll ich eigentlich trainieren, jeden tag oder nur jeden zweiten? die übungen mache ich so wie mein freund gesagt hat: 8 mal, dann 20 sek pause und das 3x ingesamt, dann 1 minute warten und die nächste.
stimmt das? ich sagt 8x so schwer wie es nur geht, und 15x wär nur für die ausdauer.
Vielen Dank für eure Beiträge
-
Erst große Muskelgruppen, dann kleine.
Erst Grundübungen, dann Isos.
Ja, 3 Sätze a 8 Wiederholungen sind ok. Pausezeiten würde ich nicht so eng sehen, einfach dann weitertrainieren, wenn du dich in der Lage fühlst, denn z.B. zwischen 2 Sätzen Kniebeugen brauchst du ne längere Verschnaufpause als bei Fliegenden ...
Wie oft du trainierst, hängt vom Trainingsplan ab, 3-5mal die Woche ist Durchschnitt.
mfg
-
PS: hast du vl einen direkten Link zu dem Gerät ?
-
-
 Zitat von Steffen86
Komm über den Link nur in denen ihre Fitnessabteilung, aber da gibts viele Fitnessstationen, deshalb weiss ich net welche du dir gekauft hast.
-
sorry, seh grad der link führt nicht direkt hin. du dann links auf fitnessstationen klicken und die für 300 €uro auswählen
-
Ich hätte das Geld an deiner Stelle anders investiert, ich finde diese Station nicht sehr "vorteilhaft". Z.B. diese Butterflyanlagen seitlich braucht man nicht, die schränken nur die Bewegungsfreiheit für andere Übungen ein. Außerdem sind Ständer und Bank fest miteinander verschraubt, das heißt bei senkrecht gestelltem Sitz kommst du nicht an die Ständer ( z.B. für Nackendrücken ) und Kniebeugen sind an den Ständern auch nicht möglich, da die Bank nicht entfernbar ist. Aber der Kauf wird wohl nicht rückgängig machbar sein oder ? Wenn doch würde ich dir zu einer freien bank und einem freien Ständer raten ohne den Schnickschnack wie beincurl oder Butterfly, denn flüssig laufen diese in der Preisklasse meist eh nicht.
Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle noch eine zweite Kurzhantel ( ) und viele Gewichte besorgen, du wirst sie brauchen.
-
ich habe für das gerät nur 120 €uro (plus 40 €uro Sprit) bezahlt, es ist ein halbes jahr alt und ohne schäden. ich hab auch noch eine kurzhantel, aber hab ich grad meinem besten kumpel ausgeliehen.
-
was meinst du mit grundübungen und isos. nenn mal bitte beispiele.
große muskelgruppen sind doch bizeps, brust und rücken oder?
-
Die zweite Kurzhantel auf jeden Fall zurückfordern 
Und mehr Gewichte zulegen.
Würde mir an deiner Stelle überlegen, das Butterfly und vl den Beincurl abzumontieren, dass man an der Bank besser arbeiten kann. Für Kniebeugen musst du dann wohl auf Hackenschmidts ausweichen, bis du dir nen alleinstehenden Ständer leisten kannst. Ansonsten wären alle Grundübungen machbar.
mfg
Ähnliche Themen
-
Von tarik.is.back im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:28
-
Von Weissnix im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.09.2009, 21:58
-
Von FatalError im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 28.06.2008, 20:53
-
Von dontom im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.06.2007, 18:21
-
Von PAG-Attack im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.03.2007, 10:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen