
-
Men`s Health Abonnent
Möchte mein Plateau durchbrechen...ist mein Ansatz richtig ?
Ich schleppe mich nunmehr seit ca. 1 Jahr dem gleichen Gewicht von ca. 95 Kg rum. KF dürfte so um die 15% sein, eher weniger (man erkennt meine Bauchmuskeln ohne Anspannung). Fahre derzeit nen 3er Split 5 mal die Woche und gehe 1-2 mal die Woche joggen.
Das Training läuft super und ich bin sehr motiviert und freue mich immer auf's Gym.
Ich wollte im Grunde nur eine kurze und bündige Frage stellen:
Wenn sich beim Gewicht nichts tut und man stagniert...kann man dann davon ausgehen, dass es an der Ernährung liegt und ich zu wenig zuführe ?
-
Sportstudent/in
-
Men`s Health Abonnent
Ich bin 188cm groß...
Kraftdaten:
Bankdrücken m. KH: 40 Kg je nach Tagesform 6-8 mal
Bankdrücken m. LH: 100 Kg 6-8x
Bizepscurls m. KH: 22,5 Kg 8-12x (aber nur im ersten und zweiten Satz *g*)
Beinpresse : 240 Kg 12x (wobei das der letzte Satz ist, da ginge bestimmt mehr)
Kniebeugen mache ich nur leichte Sätze, da ich da noch neu bin und meine Technik noch nicht 100% sitzt...also eher zum aufwärmen
Die Kraftdaten sind nur grob geschätzt...KH gehen bei uns nur bis 40 Kg und LH habe ich lange nicht mehr gemacht. Ist ja auch nicht das maximal Gewicht sondern so meine letzten Sätze in den ich "alles" gebe.
Umfänge kenn ich nur den von meinem Arm...derzeit etwas mehr als 42cm.
-
Sportstudent/in
Ein paar Ideen, außer der Ernährung:
1) Anfangen schwer KB und KH zu trainieren, da hier besonders viele Wachstumshormone ausgeschüttet werden.
2) Vielleicht mal die Frequenz reduzieren, also nur noch 3-4 mal trainieren gehen, eventuell auch einmal joggen rausnehmen, obwohl ich ausdauertraining nicht sooo belastetnd finde, also besser beim krafttraining kürzen.
3) Neuen Plan/Split oder ein ganz neues Sytem ausprobieren (bspw PITT)
-
Sportbild Leser/in
was ich gehört habe, ACHTUG gefährliches halbwissen!!!
das man so eine kleine pause einlegen sollte, wenn man stagniert, also 7 - 10 tage garnichts machen und dann mit 80% wieder anfangen und steigern...
soll helfen barrieren zu brechen
-
Men`s Health Abonnent
Diese Pausen hatte ich in der Vergangenheit des öfteren durch Urlaub und Krankheiten z.B. danach ging es aber nicht unbedingt besser voran...
-
Eine gezielte, kurze Dekonditionierung würde ich nicht unbedingt mit einem womöglich anstrengenden/partyreichen/ernährungstechnisch miesem Urlaub oder gar eine Krankheit gleichsetzen.
Ich habe, als ich mal im Übertraining war und nix mehr gegangen ist ca 10 Tage komplett pausiert und dann mit leicht reduzierten Gewichten und gleichzeitig leicht reduzierten Wiederholungen wieder angefangen. Siehe da, grandios verbessert, vorallem Kraftmäßig.
LG
-
Das mit der Dekonditionierung ist eine klasse Möglichkeit, stärker zu werden. Ich frage mich nur, wann sie funktioniert.
Wenn ich mal nicht trainieren konnte, für 1,2 Wochen - was nicht öfter als 1-2 Mal im Jahr vorkommt - passierte bei mir danach bisher nichts, was man irgendwie mit Fortschritt in Verbindung bringen könnte.
Aber immer als ich krank wurde, das letzte Mal zu Anfang des Jahres - und ich 3 Wochen Zwangspause einlegen musste -, habe ich einen gewaltigen Satz nach vorne gemacht. Beinahe schon so, als zeige einem der Körper durch die Krankheit oder sonstige verminderte Leistungsfähigkeit, dass er eine Pause braucht, die er zum Regenerieren braucht.
-
Ich finde dein Volumen schon bisschen hoch (5mal die Woche Taining).
Wenn ich du wäre würde ich mal ein neues System ausprobieren (PITT würde ich dir wämstens Empfehlen )
Bist du nicht mehr auf Diät? Wenn nicht, warum?
-
also, ich habe gute erfahrungen damit gemacht, öfter mal die trainingsart zu wechseln, sprich öfter mal ik train oder eben auch krausdauer einzuschieben für 4 oder 6 wochen, danach eben wieder auf hypertrophie, allerdings mit schwereren gewichten wie in der vorhergegangenen wachstumsphase...
progressiv gewicht steigern 
kann natürlich auch sein, dass du zuwenig isst.der körper gewöhnt sich an alles, so auch an die erhöhte nährstoffzufuhr...mach doch ma den versuch, erhöhe deine kcalbilanz um 200 pro tag, das 4 wochen lang, lass dabei allerdings deinen bauch nie aus den augen, btw immer schön messen.wenn du das plateau nicht durchbrichst, jedoch auch kein fett aufgebaut hast, kannst nochma erhöhen, solange bis du entweder wieder fortschritte machst oder beginnst, am bauch anzusetzen, dann solltest wieder n schritt rückwärts machen....das ist das schöne am männlichen körper, du musst nur den bauch beobachten, da wir da zuerst fettdepots aufbauen
Ähnliche Themen
-
Von Zero31 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 26.04.2015, 23:08
-
Von sv_salzburg1933 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.02.2012, 12:17
-
Von Ronny_N im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:03
-
Von deraccount im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.02.2005, 17:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen