Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    823

    blutuntersuchung und ein paar fragen!

    gestern meinten meine eltern, dass ich mir mal blutabnehmen lassen sollte. nur zur vorsorge, ob bei mir auch alles glatt läuft, da sie gegenüber meiner gewählten sportart sehr skeptisch sind. (außerdem haben sie ein wenig angst um mich weil unsere familie ein wenig mit herzkrankheiten vorbelastet ist!)
    die letzte blutabnahme liegt meines wissens inzwischen ca. 2 bis 4 jahre zurück. damals war immer alles in ordnung bis auf ein leicht erhöhten leucozyten- (<- sorry aber hab keinen plan wie man das schreibt) und einen leicht erhöhten colesterinwert.
    nun ja dieses mal befürchte ich das es ein wenig be******en aussehen könnte, da ich in letzter zeit wieder eine massephase eingelegt habe. das heißt ich schaufle viel in mich hinein, auch viel süßes, und mache gerade eine creatin-kur... außerdem nehme ich hin und wieder proteinshakes zu mir.
    außerdem hab ich bei so einer blutuntersuchung immer das blöde gefühl das sie was finden könnten...

    sollte ich mit der blutuntersuchung bis nach der kur warten?
    ist es eigentlich möglich die erst mal so zu sagen geheim zu machen, ohne das gleich jeder mitbekommt aus der familie?

    weitere fragen könnten möglicherweise folgen!

    habt vielen dank!

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Habe schon etwa 30-40 Blutkontrollen hinter mir und auch einige auf Stoff gemacht.

    Selbst auf Stoff ist das Blutbild nicht aussergewöhnlich verändert. War fast alles in der Referenz. Unterschiede erkennt man nur dann, wenn man Vergleichsblutbilder aus off-Zeiten hat.

    Ich empfehle dir ein großes BB, Differentialblutbild, GOT, GOT, GGT, AP, Cholesterin, HDL, LDL, Triglyzeride, Kreatinin, CK, LDH als Minimum was gecheckt werden sollte.

    Evtl. noch Eisen, Ferritin, TSH, Gesamteiweiß, Calcium, Magnesium, Harnstoff.

    Wenn du mehr über das Hormonsystem wissen willst: fT3, fT4, (TSH,) Tesosteron, LH, FSH, Östradiol. (Hormonuntersuchungen sind aber Schweineteuer. Die Werte hier kosten etwa 150 EUR).

    Trainiere 2 Tage vor dem Blutbild nicht, sonst hast du ein Mega-hohes CK und LDH. Creatinkinase ist das Enzym, welches abgebaute Muskelzellen wegschafft. Nach harter Muskulärer Belastung steigt es teilweise 10000% über die Referenz an und ist dann sehr auffällig. Selbes gilt für den Leberenzymwert GOT. Der steigt nach Training ebenfalls an.

    Durch Creatin tritt keine Veränderung im Blutbild ein.

    Du brauchst keine Bedenken haben.

    Allerdings könnte durch ungesunde Ernährung dein Cholesterinwert sehr schlecht sein. Aber das wirst du ja dann sehen.

    MfG

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    823
    wie gut das die hormone im normalen blutbild nicht dabei sind
    ich habe nänlich ab und zu das gefühl das meine oma recht hat. sie sagt nämlich immer: "hör auf mit deinem fitnessstudio, deine ganzen hormone sind durcheinander, weil du kannst ja nicht mal in der kälte einen pullover tragen..."
    seit ich angefangen hab vor über 2 jahren habe ich ungelogen mehr als 40kg an masse zugelegt! ich schwitze eigentlich immer unter den achseln und friere kaum, eher selten! außerdem hab ich in den letzten wochen gar keine lust mehr auf sex, aber ich glaube das das nichts mit dem sport zu tun hat!

    auf jeden fall: VIELEN DANK FÜR DIE KOMPETENTE ANTWORT!!!

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von walhalla
    wie gut das die hormone im normalen blutbild nicht dabei sind
    ich habe nänlich ab und zu das gefühl das meine oma recht hat. sie sagt nämlich immer: "hör auf mit deinem fitnessstudio, deine ganzen hormone sind durcheinander, weil du kannst ja nicht mal in der kälte einen pullover tragen..."
    Durch Fitnesstraining tut sich praktisch garnichts im Bereich des Hormonssystems mit Ausnahme einer evtl. optimierung. Durch ungesunde Lebensweise, z.B. schlechte Ernährung und Drogen, gehen negative Wirkungen auf das Hormonsystem aus (sog. "suppression" z.B. von LH durch THC/Hasch).

    Von Sport gehen quasi nur positive Wirkungen aus. z.B. die Stimulation von LH und damit der endogenen Testoproduktion. Dies trifft aber nur spezifisch zu. Marathon z.B. ist tendenziell schädlich, da Testospiegelsenkend.

    Die Ansicht deiner Oma ist damit unbegründet.

    seit ich angefangen hab vor über 2 jahren habe ich ungelogen mehr als 40kg an masse zugelegt! ich schwitze eigentlich immer unter den achseln und friere kaum, eher selten!
    Das spricht für entweder deutlich zu viel Fett = übergewicht oder eine Fehlregulation des Schilddrüsenhormonstoffwechsels. Vielleicht solltest du doch lieber mal TSH, fT3 und fT4 abnehmen.

    Eine Schilddrüsenerkrankung ist wesentlich gefährlicher als eine solche des gonadotropem Systems (Geschlechtshormone).

    außerdem hab ich in den letzten wochen gar keine lust mehr auf sex, aber ich glaube das das nichts mit dem sport zu tun hat!
    In 90% der Fälle psychisch bedingt.

    MfG

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    823
    flexpower: bist du arzt? deine antworten erscheinen super kompetent vielleicht bist du ja sogar professor?!

    jetzt nochmal zur schilddrüse. hatte ich ja irgendwann mal in bio dran, aber habe leider kaum noch erinnerung *g*
    wäre eine schilddrüsenerkrankung für einen schnellen stoffwechsel verantwortlich? jetzt wo ich gerade an die symptome denke die wir in bio aufgeschrieben haben, würde ich keine übereinstimmungen finden. weder für überfunktion noch für unterfunktion. aber ich kanns ja mal checken lassen, weil das dürfte aus 10 euro praxis-gebühr nichts weiter kosten!

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von walhalla
    flexpower: bist du arzt? deine antworten erscheinen super kompetent vielleicht bist du ja sogar professor?!
    brrrrrr. Ich studiere etwas völlig anderes. Alles was ich tue ist lesen lesen lesen und nochmals lesen und anschliessend das Wissen wieder auspucken. Eine Fähigkeit, die man eigentlich in der Schule lernt

    Das Wissen zu medizinischen und BB-technischen Themen lese ich derzeit rein interessehalber.

    wäre eine schilddrüsenerkrankung für einen schnellen stoffwechsel verantwortlich?
    Ja. Auch für Kälte und Frieren!
    (im Falle des frierens wird spontan T3 aus T4 in Zielzellen umgewandelt und damit durch die stoffwechselaktivierung innere wärme erzeugt).


    aber ich kanns ja mal checken lassen, weil das dürfte aus 10 euro praxis-gebühr nichts weiter kosten!
    Richtig. Die Versicherung wird es allerdings pro Wert 16,76 EUR kosten (TSH, T3, T4), für die freien Hormone T3 und T4 sogar noch mehr.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Hi flexpower,

    das Du Dich bemühst, ist nicht zu übersehen. Aber nimm etwas den Brustton der Überzeugung raus, denn Du liegst sehr oft mit den Schlussfolgerungen ein bisschen daneben (das ist KEIN Angriff gegen Dich-nur eine Anmerkung), vor allem im Roidforum.

    Genauso hier, mit den Werten schiesst Du weit über das Ziel hinaus (ohne Symptome reicht bei der Schilddrüse TSHbasal), Eisen wozu, Ferritin wozu, grosses Blutbild wozu (kleines reicht immer, ist da was auffällig-dann ja), CK, LDH wozu, Magnesium wozu, LH,FSH,Östradiol-wozu (Testo allein, wenn ein Anhalt vorliegt. Stimmt der nicht-dann geht's weiter), Gesamteiweiss wozu.
    Was ist mit Natrium und Kalium? Blutzucker?

    Gruss

    kockie

    P.S.: Unter Creaeinnahme kann Kreatinin etwas erhöht sein, macht aber nix.

    Die vorgeschlagenen Werte nimmt kein Doc mal eben auf Kassenkosten ab, das übersteigt ja bald das Laborbudget eines Endokrinologen, vom Hausarzt ganz zu schweigen.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von kockie
    Hi flexpower,

    das Du Dich bemühst, ist nicht zu übersehen. Aber nimm etwas den Brustton der Überzeugung raus, denn Du liegst sehr oft mit den Schlussfolgerungen ein bisschen daneben (das ist KEIN Angriff gegen Dich-nur eine Anmerkung), vor allem im Roidforum.
    Kritik? Gerne! Dann aber bitte konstruktiv!

    Bitte per PM all das melden, wo der "Brustton der Überzeugung" überhand nimmt oder falsches von mir gegeben worden ist! (Oder von mir aus auch hier)

    Genauso hier, mit den Werten schiesst Du weit über das Ziel hinaus (ohne Symptome reicht bei der Schilddrüse TSHbasal)
    So. Bitte nochmal oben lesen:

    Dort steht wortwörtlich: Evtl. noch Eisen, Ferritin, TSH, Gesamteiweiß.

    --> es reicht TSH basal. Ich habe nur von TSH basal gesprochen.
    Ausserdem hat er anklingende Symtpome.

    Eisen wozu
    Hämochromatose-Erstdiagnostik, wenn er vorher noch nie gecheckt wurde (s.o.)

    Macht jeder Arzt.

    Desweiteren: Hohe Leukozyten.

    Hohe Leukozyten treten bei Hämochromatose auf. Müsstest du ja wissen!


    Ferritin
    Er spricht von frieren, checken wir den Eisenspeicher. Das diese 16 EUR auch gespart werden könnten, verneine ich garnicht.

    Ich zeige nur Möglichkeiten auf, die offensichtlich unbekannt waren bisher.

    wozu, grosses Blutbild wozu (kleines reicht immer, ist da was auffällig-dann ja)
    Seine Leukozyten waren letztes mal auffällig.

    Ein großes BB kostet 5,03 EUR mehr als ein kleines (siehe GOÄ).

    Wegen 5 EUR geizen?

    CK, LDH
    In der Familie liegen Herzprobleme, checken wir zwei billige Herzwerte für á 2,68 EUR.
    Auch wenn diese nur bei akuten Problemem relevant aktiviert wären. LDH deckt noch Leberaktivität mit ab.

    wozu, Magnesium wozu
    Zeigt wichtige Probleme im Mineralhaushalt auf. Gibt es hier erste Anhaltspunkte, wird weiter geforscht.

    LH,FSH,Östradiol-wozu (Testo allein, wenn ein Anhalt vorliegt. Stimmt der nicht-dann geht's weiter)
    Durch Testo allein lässt sich nicht die Hormonstoffwechsellage beurteilen.

    Genausowenig wie mit TSH allein selbiges bei der Schilddrüse. Du selbst weisst warum:

    latenter hypergonadotroper Hypogonadismus? -> Testo ok, LH im Himmel.

    latente Hypothyreose? -> T4, T3 ok, TSH im Himmel oder umgedreht gibt es auch kaputte T3 und T4 bei Referenz-TSH.
    Ausserdem wurde kürzlich der empfohlene TSH-Grenzwert auf 2ug halbiert. Damit fallen nun sehr viele Menschen in die latente Hypothyreose. Nicht zuletzt deshalb halt Henning ja nun auch "Lixin" auf den Markt geworfen, was im Prinzip nur ein Pharma-Gag ist.

    Die vorgeschlagenen Werte nimmt kein Doc mal eben auf Kassenkosten ab, das übersteigt ja bald das Laborbudget eines Endokrinologen, vom Hausarzt ganz zu schweigen.
    Ich beurteile das (leider) alles aus dem Standpunkt des Selbstzahlers/Privatpatienten und merke immer öfter, wie deklassiert doch das deutsche Kassengesundheitssystem ist.
    Ich bekomme locker Laboruntersuchungen für > 1000 EUR als PP aus reine Vorsorge! :/

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Dafür ziehen die Privaten inzwischen die Preise auch ganz ordentlich an...

    Ok, zu den Werten: zuerst kommt die klinische Untersuchung+Anamnese. Und sollte die, wie hier zu erwarten, ohne Befund sein, bleibt eine Laborkontrolle klein.
    Als Beispiel die Leukos: kleines Blutbild anfordern, ist dieses auffällig, ruft das Labor eh an und fragt nach, ob ein grosses gemacht werden soll. Selbe Geschichte beim Eisen-Hb zu hoch, dann geht's weiter usw.

    Basislabor heisst: kleines Blutbild, Elektrolyte (ohne Magnesium), Kreatinin, ein Leberwert (meist gamma-GT), meinetwegen TSH (aber das eigentlich klinibezogen). Das war's. Vor OP's noch Gerinnung (ptt und Quick).

    Man muss erstmal entscheiden, ob der Patient eventuell krank ist. Wenn ja-suchen, wenn nein-nur Basis.

    Gruss

    kockie

    P.S.: zum Roidforum äussere ich mich derzeit nicht mehr.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von kockie
    Dafür ziehen die Privaten inzwischen die Preise auch ganz ordentlich an...
    Deswegen sollte man seinen Vertrag schon abgeschlossen haben

    Ok, zu den Werten: zuerst kommt die klinische Untersuchung+Anamnese. Und sollte die, wie hier zu erwarten, ohne Befund sein, bleibt eine Laborkontrolle klein.
    Das ist klar und natürlich auch richtig. Wenn ein Privatpatient aber zum Arzt geht und sagt Blutkontrolle, bekommt er minimalst o.g. gecheckt.

    Selbe Geschichte beim Eisen-Hb zu hoch, dann geht's weiter usw.
    damit hättest du dann die Kontrolle des Eisenwerts legitimiert

    Basislabor heisst: kleines Blutbild, Elektrolyte (ohne Magnesium), Kreatinin, ein Leberwert (meist gamma-GT), meinetwegen TSH (aber das eigentlich klinibezogen). Das war's. Vor OP's noch Gerinnung (ptt und Quick).
    Aus wirtschaftlichen Gründen sicher das richtige.

    Wenn man aber wirklich mal den status quo festhalten möchte, unterbietet dass die heutigen medizinischen Möglichkeiten um Jahrzehnte!!


    P.S.: zum Roidforum äussere ich mich derzeit nicht mehr.
    Keine schlechte Idee
    Halte das Roidforum mehr für ein Motivations- als Aufklärungsforum.

    P.S.
    nur um das bitte nochmals festzuhalten - ich habe hier nichts falsches gepostet. Die "empfohlenen Blutkontrollen" entsprachen lediglich nicht den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Krankenkassen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bin neu, paar Fragen.
    Von Eisenlehrling im Forum Anfängerforum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 05:39
  2. hi, mal n paar fragen.. =)
    Von s1nnY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 03:28
  3. Paar Fragen!
    Von amon101x im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 15:54
  4. Paar Fragen =)
    Von Baldurs_Gate_2 im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 10:38
  5. ein paar fragen
    Von thans im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 19:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele