Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    46

    Nackentraining

    sind shrugs mit Kurzhanteln, oder mit Langhanteln effektiver oder besser geeignet um die Nackenmuskeln aufzubauen. Bei der Langhantel habe ich das Gefühl dass es am Rücken zieht, trotz dass ich aufrecht stehe, vielleicht lieber doch mit Kurzhanteln. Gibt es überhaupt einen Unterschied ?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von scrotum
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    808
    richtig,kreuzheben und kniebeuge!

    bei den shrugs sollten keine nennenswerten unterschiede sein außer das die khs zu leicht sind nach ner zeit.


    das du nen ziehen im rücken hast ist normal,kenn ich,auch diese muskeln arbeiten bei der übung mit,ist doch logisch

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Bei mir grillt Rudern im Obergriff die Trapeze komplett wirklich gut durch.
    T-Bar auch noch sehr gut. Wenn du noch nicht lange trainierst, kannst du ja gucken, ob heben und rudern nicht auch reicht für nen guten Nacken.

    Ansonsten fand ich KH-Shruggs angenehmer, als ich sie kurz mal gemacht habe, ist aber eher Geschmackssache denke ich.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von [NGC°°]DarkStar
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    988
    mach die Shruggys mit KH ,

    macht auf mich den effektiveren Eindruck.

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    ich find Lh shrugs hinter dem gesäß immer ganz schön zur abwechslung. ansonsten kh
    ...hat das System verstanden.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Rudern und Kreuzheben.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Moby Dick
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    1.256
    Wenn du die Übung mit KH ausführst, hast du die Möglichkeit, mit dem Nacken besser nach hinten zu ziehn, also richtig mit dem Nacken zu arbeiten anstatt einfach nur die Schultern hochzuziehn. Wenn die KH allerdings zu leicht werden, dann ist die LH gefragt!

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.02.2007
    Beiträge
    107
    wie schon erwähnt,KREUZHEBEN is das a und o würde ich sagen..military press schwer hintendrauf is auch optimal...so wächst der nacken

    gruss

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    2.044
    Futtern gehört natürlich auch dazu!

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von MadNero
    Ansonsten fand ich KH-Shruggs angenehmer, als ich sie kurz mal gemacht habe, ist aber eher Geschmackssache denke ich.
    Nicht ganz.
    Bei der LH-Variante, also mit pronierter Handstellung, wird der Trapezius am gezieltesten trainiert. Bei der KH-Version arbeiten noch die Rhomboideen (der rautenförmige Muskel zwischen den Schulterblättern, unter dem Trapezius) und der Levator (Schulterblattheber, auch unter dem Trapezius in der Tiefe liegend) mit.
    Daher sind die KH-Shruggs auch angenehmer, da sich die Last mehr verteilt.
    Ich persönlich bevorzuge Übungen mit größerer Streuung, ind dem Fall somit die KH-Variante, aber da muss wohl jeder selbst entscheiden, was besser in seinen Plan passt.

    Das Problem mit den Rückenschmerzen bei LH-Übungen im Stand hat wohl jeder schonmal kennengelernt. Oft ist dies einfach nur auf ein Hohlkreuz zurückzuführen. Vor allem wenn es darum geht, die letzte Wdh ums verrecken abzuleisten, da wird gern die Lendenwirbelsäule stark lordosiert, um die eigentlich zu trainierenden Muskeln, welche am Ende des Satzes jedoch oft schon verbraucht sind, zu unterstützen. Es reicht nicht, nur aufs aufrechte Stehen zu achten, es gilt die Lendenwirbelsäule Stabil zu halten, indem man sie nach hinten drückt. Das ist gar nicht so einfach, vor allem bei hoher Intensität. Drum empfielt es sich, bei derartigen Übungen die letzten ein bis zwei Wdh einfach sein zu lassen. Wenn der zu trainierende Muskel platt ist und man (durch Fehlhaltung) dennoch weitermacht, schadet es mehr als dass es nützt.
    Eine weitere Ursache könnte eine Unterentwickling des Rückenstreckers sein. Da dieser verhältnismäßig unwichtig fürs BB ist, wird er vielleicht von so manchem ein wenig vernachlässigt.

Ähnliche Themen

  1. Nackentraining
    Von tony18225 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 20:32
  2. Nackentraining
    Von CooLguy007 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 09:58
  3. Nackentraining?
    Von Dane im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.12.2006, 18:50
  4. nackentraining
    Von wiener-blut im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:24
  5. Nackentraining?
    Von mietze im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele