
-
Knieschmerzen ohne Befund
hallo,
habe probleme mit den knien. Nicht erst seit Neuestem, sondern eigentlich schon seit > 5 jahren. Hauptsächlich retropatellar. Man hört teilweise ein Reiben/Knistern bei Streckbewegungen unter Belastung und beim Zohlen-Zeichen hört man es beidseitig geradezu Krachen.
Trotzdem hatte sich ein gewisses Gleichgewicht eingependelt, welches sich letztens urplötzlich verschob und seitdem habe ich in einem Knie starke Schmerzen:
zunächst beim Beugen unter Last direkt auf der medialen Femurkondyle, daraufhin pausiert für ca. 1 Woche, aber gemerkt, dass es nicht besser wurde und beim Wiedereinsetzen plötzlich massives Verhaken der Patella mit lautem Freischnappen (was nichts mehr mit dem oben beschriebenen dezenten Knistern gemein hatte)..dieses Verhaken war absolut reproduzierbar über Wochen hinweg (bei jedem Aufstehen vom Stuhl etc.)...dann plötzlich zusätzlich schmerzen am oberen Patellapol ungefähr vom Rand des femoro-patellaren Gelenks herrührend (dem Übergang) bis heute anhaltend (seit mehreren Wochen). Zusätzlich palpationsempfindliche Quadrizepssehne. so kam ich auf den Verdacht, das eine nur kurz zurückliegende Antibiotikatherapie mit Fluorchinolonen der Grund für die Schmerzen sein könnte (siehe HIER)
aktueller Stand: das Verhaken der Patella ist nur noch zu spüren, wenn ich ein paar minuten mit gebeugten Knien dasitze und dann so versuche aufzustehen (ist im Gegensatz zum Anfang dann aber auch mit leichtem Schmerz verbunden), bei normaler Kniebeugebewegung nicht mehr. ansonsten alles wie oben beschrieben. Die Sache an der medialen Kondyle fühlt sich teilweise so an, als würden jeden MOment etwas abreissen...
--> Gang zum Orthopäden: Mit Ultraschall sowohl innen am Knie (Innenband) als auch auf der Quadrizepssehne geschaut --> nichts (vermutet vielleicht doch eher den retropatellaren Schaden als Schmerzursache)
--> Überweisung Kernspin: --> kein Befund (Sehen, Menisci, retropatellarer Knorpel unauffällig, Plica lt. Radiologen zu klein, um für die Beschwerden verantwortlich zu sein)
Habe eine leichte, grenzwertige Hüftdysplasie; könnte sie dafür verantwortlich sein? Als ich vor Kurzem noch hauptsächlich Hüftprobleme hatte, waren die Knie eigentlich gut und ich hatte schon oft bemerkt, dass da irgendwie ein Wechselspiel besteht (war die Hüfte gut, dann die Knie weniger und umgekehrt) Dann habe ich wegen der Hüfte für eins, zwei Wochen so ein Spiraldynamik-Therapieprogramm gemacht, welches die Hüftbeschwerden deutlich gelindert hat. Kurz danach ging die Sache mit den Knien verstärkt los.
Was allerdings gegen diese Theorie spricht, ist, dass es ja meinem anderen Knie hervorragend geht (keine Schmerzen), obwohl auch auf dessen Seite die Hüfte nicht optimal geformt ist.
Und selbst wenn das Hüftproblem die Ursache ist: muss ich mich dann entscheiden, was ich haben will? Schmerzen in der Hüfte oder im Knie? muß doch beides irgendwie in den Griff zu bekommen sein...
irgendwelche ideen?
-
wie aussagekräftig sind eigentlich MRTs bzgl beurteilung Knorpel ? bin mir ziemlich sicher, dass ich einen - wenn auch geringgradigen schaden haben muss...aber auf den bildern ist eigentlich nichts zu sehen...
-
Discopumper/in
Keine ahnung , sehe ich aus wie ein Arzt . Wenn ich es wüsste hätte ich schon geantwortet
-
ja, ich dachte, du seist einer...
-
das Problem ist halt - der Oberschenkel ist halt ein Knochen... wird oben dran gedreht, verändert sich halt auch die Pos. im Kniegelenk und damit die Auflagefläche der Patella - wodurch solche Gleitschwierigkeiten schon enstehen können...
sowas läßt sich aber nicht pauschalisieren und ist vom Individualstatus (Statik) abhängig.
-
hallo magma,
dreht sich aber nicht das komplette bein inkl. unterschenkel mit, so dass die relative positionierung eigentlich gleich bleibt?
oder sind die zugrichtungen der muskeln anders?
Ähnliche Themen
-
Von Slater1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2014, 20:06
-
Von Manowar82 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.09.2013, 21:54
-
Von martingym im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.04.2010, 22:03
-
Von Mikl20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.05.2005, 09:52
-
Von modeberater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen