Hi, bin neu on board!
Wollte von euch ein feedback für meinen Ernährungsplan.
Und zwar will ich 6 tage LC mit ausgeglichener/eventuell leicht neg. kcal Bilanz gefolgt von einem KH-refeed-tag a la Zyko durchziehen.

Am Refeed-day (Ruhetag sonst ) ist mir alles klar von wegen Nahrungsmittel und Nährstoffverteilung.
ca. 4500kcal, 30-40% E, 60-70% KHs, so wenig Fett wie möglich, Haushalts- & Fruchtzucker weitestgehend vermeiden.
Nahrungsmittel: Semmeln ( 1g F/100g), Nudeln (1g F/100g), Reis (0,6g F/100g), Dextrose, Cornflakes (zucker- und fettfrei 0,8g F), Pudding aus fettarmer Milch (0,1g/100ml), Whey, eventuell 3k Protein, Magermilch (0,1g F), Magerquark.....etwas vergessen?

Mein Problem sind die LC-Zwischentage!
Wie hoch darf/soll der Eiweiß-/KH-/Fettanteil der Nahrung bei ca.2200kcal sein?
Dachte mir, dass ich vor und nach dem Training jeweils 50g KHs konsumiere und sonst eben LC, sprich Fett und Protein. Was sollte mehr betont sein: Fett oder Protein?
Nahrungsmittel: Fleisch, Fisch, Milchprodukte ohne/mit wenigen KHs (Quark, Cottage Cheese, Käse) Eier, Nüsse, Leinöl & Samen, Schinken, LC-Riegel (Peak Body Mega Pro 50, für die schule), nur niedrig-glykämische KHs wie Vollkorn-brot,-nudeln,-reis

Ist der Plan erfolgversprechend oder schieße ich mir mit LC an den Zwischentagen ins Knie? Dachte das LC gut geeignet ist damit die "KH-in-Fett-umwandlungsenzyme" nicht mehr produziert werden...
Oder wird an diesen Tagen das Nahrungsfett gespeichert?

Bitte helft mir damit ich keinen Fehler mache und Fett ansetze
Trainiere 5x/Woche nach einem 3er-Splitt