
-
Kleine Rechnung (Magerquark vs. Eiweißpulver)
Hallo Leute!
Ich nehme als Grundlage für meine Berechnungen Magerquark (250g) von Clever (Billa; Österreich) um 0,49€ und Super Hi Pro 128 (1000g) von Powerstar (Powerstar; Deutschland) um 15€.
Wieso?
Nun, ich kenne (leider) keinen billigeren Magerquark und ich hab das Eiweißpulver nun mal von Powerstar.
100g Magerquark enthält:
11g Eiweiß
... andere Nährwerte folgen – habe ich leider nicht im Kopf
100g Super Hi Pro 128 enthält:
389 kcal
80g Eiweiß
4,8g Kohlenhydrate
2,1g Fett
Eiweiß und Kosten pro 1000g:
Magerquark: 110g – 1,96€
Super Hi Pro 128: 800g – 15€
Und jetzt wird es interessant...
Da man das Eiweißpulver mit Wasser oder Milch anrühren kann, wird dieser Aspekt (Kosten und Nährwerte) nicht beachtet.
Damit man durch den Magerquark 800g Eiweiß zu sich nimmt muss man 8000g davon essen:
110g x 8 = 880g (32 bzw. 33 Magerquark-Päcken).
Bei einem Preis von 0,49€ pro Magerquark-Päcken macht das 15,68€ bzw. 16,17€.
32 x 0,49€ = 15,68€ (bzw. 33 x 0,49€ = 16,17€).
Damit man durch das Eiweißpulver 800g zu sich nimmt, muss man 1000g davon essen:
800g x 1 = 800g
Bei einem Preis von 15€ pro 1000g macht das 15€.
1 x 15€ = 15€
Nun möchte man denken, dass der preislicher Unterschied zu vernachlässigen ist, dem ist aber nicht so. Ich bewundere Leute die es schaffen ihren Magerquark ohne Süßstoff, Früchten, etc. zu essen – ich könnte es nicht. Man muss also noch mal einen ordentlichen Batzen Geld für Süßstoff, Früchte, etc. drauflegen.
Da es aber Leute gibt die ihren Magerquark pur essen lassen wir dieses Kostenpunkt ebenfalls weg (genauso wie die Milch).
Ergebnis:
Magerquark ist teurer als Eiweißpulver!
Geschmacksfrage kann hier nicht geklärt werden – ich mag beides recht gern (allerdings mit Milch bzw. Früchten).
Ich muss zugeben, dass mich das überrascht – es ist vielleicht eine Überlegung wert mit dem Magerquarkessen aufzuhören bzw. es einzuschränken (besonders vorm Schlafengehen ... ich schlafe nicht so gut, wenn mein Magen voll ist).
Lg, g1mp
PS:
Bitte schreibt doch was ihr so für ein Päcken Magerquark (250g) und euer Eiweißpulver bezahlt.
-
Bitte schreibt doch was ihr so für ein Päcken Magerquark (250g) und euer Eiweißpulver bezahlt
Für 0,5 kg ca 49 - 55 Cent (mal hier mal da)
Danke für die Mühen, sagt genau das aus, was einige hier schon lange predigen: EW-Pulver ist nicht teuer wenn man den Proteinanteil betrachtet!
Daher auch ein sinnvolles Supp und keine Abzocke.
Ich nutze weiterhin beides (sowie auch andere, teuere Proteinquellen wie Pute) - die Vielfalt machts!
es ist vielleicht eine Überlegung wert mit dem Magerquarkessen aufzuhören bzw. es einzuschränken (besonders vorm Schlafengehen ... ich schlafe nicht so gut, wenn mein Magen voll ist).
Aufhören ne, ist gute Casein drin. Einschränken ja, wenn man es nicht so mag/verträgt.
Mix doch einfach etwas Quark und Pulver zu nem shake, der nicht so abfüllt...
-
 Zitat von silverdragon
Für 0,5 kg ca 49 - 55 Cent (mal hier mal da)
Bei uns ist das doppelt so teuer!
 Zitat von silverdragon
Ich nutze weiterhin beides (sowie auch andere, teuere Proteinquellen wie Pute) - die Vielfalt machts!
Recht haste... die Vielfalt machts! Pute esse ich sowieso für mein Leben gern.
 Zitat von silverdragon
Aufhören ne, ist gute Casein drin. Einschränken ja, wenn man es nicht so mag/verträgt.
Mix doch einfach etwas Quark und Pulver zu nem shake, der nicht so abfüllt...
Gute Idee - werds mal probieren! Hoffentlich bleibt der Batzen nicht wieder in meinem Mixer kleben und geht nicht mehr raus (unten bei den Messern).
lg, g1mp
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von silverdragon
Bitte schreibt doch was ihr so für ein Päcken Magerquark (250g) und euer Eiweißpulver bezahlt
Für 0,5 kg ca 49 - 55 Cent (mal hier mal da)
Danke für die Mühen, sagt genau das aus, was einige hier schon lange predigen: EW-Pulver ist nicht teuer wenn man den Proteinanteil betrachtet!
Daher auch ein sinnvolles Supp und keine Abzocke.
In anbetracht das die Össis mehr für ihren Quark zahlen mag das ja vielleicht stimmen, aber hier in God Old Germany blech ich ca. 50 cent pro halbes Kilo, also 1 Euro pro Kilo -> 8 kg für 8 Euro = 800g Protein.
Da ich ebenfalls Powerstar Hi Pro 128 benutze und dafür zahlt man 14,nochwas, dann fällt hier die Rechnung ganz anders aus.
Bitte schreibt doch was ihr so für ein Päcken Magerquark (250g) und euer Eiweißpulver bezahlt.
Wie oben schon geschrieben, 1 Kilo für ein Euro. Powerstar-Preis auch bekannt. Mixe immer 500g Quark, 30-50g PowerstarPulver und 400-600 ml Milch, jeweils morgens und abends.
-
 Zitat von Pottproll
In anbetracht das die Össis mehr für ihren Quark zahlen mag das ja vielleicht stimmen, aber hier in God Old Germany blech ich ca. 50 cent pro halbes Kilo, also 1 Euro pro Kilo -> 8 kg für 8 Euro = 800g Protein.
Da ich ebenfalls Powerstar Hi Pro 128 benutze und dafür zahlt man 14,nochwas, dann fällt hier die Rechnung ganz anders aus.
Naja, mit dem Versand kostet der Kilo 15€. Ich finds klasse, dass der Quark bei euch so billig ist (100% Preisunterschied find ich schon ein wenig krass).
Mit euren Preisen stimmt die Rechnung nat. nicht mehr - aber das konnte ich ja net wissen *g*
Lg, g1mp
-
Jungs,
jetzt mal ne weibliche Betrachtungsweise:
- die angegebenen 800 Gramm Eiweiss reichen für ca. 13 Tage (ich geh ja davon aus, dass jeder auch noch andere EW-Quellen hat und nehme mal an, dass man ca. 60 Gramm EW durch Quark oder Pulver zu sich nimmt)
- Der Preisunterschied liegt also bei ca. 60 Cents / Tag
Und ob ich jetzt jeden Tag mit 600 Gramm Magerqurk reinschaufeln muss oder 2 leckere Shakes trinke, DAS wäre mir persönlich die 60 Cents wert.
Oder eben ne Kombination; wer Quark mag, kann sich ja zum Frühstück 200-300 Gramm davon reinhauen und den Rest mit Pulver ?
Ausserdem haben 600 Gramm Magerquark schon ca. 24 Gramm KH, was beispielsweise in einer AD auch noch berücksichtigt werden sollte
-
In Deutschland ist zwar der Quark billiger, aber 15€ muss ja auch niemand für EW-Pulver ausgeben. Ich zahle <10€/kg (nein, kein Soja-, Erbsen-, Sonstwasgemisch sondern privater Großabnehmer).
Natürlich esse ich auch Quark & Co und das in nicht geringen Mengen, aber EW-Pulver ist in der Tat eine preislich absolut konkurrenzfähige EW-Quelle.
-
ihr vergesst:
der Shake sättigt nicht, man muss also auch noch was essen um satt zu werden
-
 Zitat von Donnie Darko
ihr vergesst:
der Shake sättigt nicht, man muss also auch noch was essen um satt zu werden
Das wäre ein Vorteil bei Quark, grade in der Diät.
-
BB-Schwergewicht
Ich sag immer, der Mix macht es. Es gibt so viele gute Eiweissquellen, es wäre dumm sich nur auf eine oder wenige zu konzentrieren.
Wenn mir jemand abends ein saftiges 500g Steak hinlegt dann lasse ich nur allzugerne meinen Quark-Shake links liegen.
Ähnliche Themen
-
Von galileo im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.01.2006, 16:47
-
Von Kurgebeat im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.09.2004, 19:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen