Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von xantl
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    13

    Problem Bankdrücken

    Hallo Leute,

    seit einiger Zeit habe ich beim LH-Bankdrücken (schräg und flach) das Problem das mir der Rücken verkrampft (meist linke Seite).
    So richtig ist hab ich das eigentlich erst bemerkt - beim bewussten zusammenziehen der Schultern.

    Kann mir da einer vielleicht genauer erklären weshalb ich da jetzt dieses Problem habe?
    Bilde ich da, durch das Zusammenziehen, etwa unbewusst ein leichtes Hohlkreuz, das die Verkrampfung dann auslösen kann?
    Beine stehen fest am Boden, Gesäß ist beim ganzen Vorgang immer in Kontakt mit Bank. Keine Brücke.

    Mit Beine auf Bank ist deutlich besser bzw. beschwerdefrei.
    Allerdings möchte ich auf die bessere Stabilität mit Beine am Boden nicht verzichten.

    Über gute Tipps wäre ich euch dankbar.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von stingthing
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    An der Grenze
    Beiträge
    1.545
    eigentlich sollte man ne leichte Brücke machen.
    Gesäß und Schulterblätter liegen auf.
    Brücke - Ja oder Nein
    Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Während eine Gruppe die Brücke als das schädlichste für den Rücken an sich verteufelt, so schwört die andere Gruppe darauf. Fakt ist, daß gerade im Wettkampfbankdrücken die meisten Athleten zumindest eine leichte Brücke bilden. Grund ist hierfür eine höhere Stabilität bei der Drückbewegung, ein kürzerer zu drückender Weg, sowie ein stärkeres Einbeziehen der unteren, stärksten Fasern der Brustmuskulatur.
    Wenn man keine Probleme im unteren Rückenbereich hat und eventuell zusätzlich noch einen starken Rückenstrecker besitzt, so spricht nichts gegen eine (zumindest) leicht Brücke. Es sollte aber immer der Hintern auf der Bank liegen bleiben.
    Ein Bodybuilder mag jetzt erwidern, daß man durch eine leichte Brücke die Belastung von der Brust nimmt. Nur, wenn man dafür das Gewicht steigern kann, so erzielt man wieder eine höhere Belastung. Außerdem, welcher auf der Bank starke Powerlifter hat nicht auch eine gute Brustentwicklung?
    Quelle: http://www.bambamscorner.com/trainin...maxbench1.html

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von stingthing
    eigentlich sollte man ne leichte Brücke machen.
    Gesäß und Schulterblätter liegen auf.


    Quelle: http://www.bambamscorner.com/trainin...maxbench1.html
    dieses thema kommt anscheinend immer wieder.

    bereits wenn schultern und gesäß "ganz normal" aufliegen, entsteht "eine brücke", weil die wirbelsäule eben kein besenstiel ist. das ist aber unter bankdrückern nicht als brücke gemeint, wohl aber bei vielen anfängern.

    die leute reden hier ständig aneinander vorbei.

    "extrembrücken" werden oft von leichten leuten, besonders von frauen benutzt, in der hoffnung, sich das drücken dadurch erleichtern zu können. dies ist dann aber nur bei den spezialisten der fall, die diese akrobatik beherrschen. sehr viele äffen diese technik nur nach, und drücken eben nicht mehr.

    sinnvoll ist eine "angemessene körperspannung".

    übrigens denkt man schon in einigen verbänden darüber nach, ob man nicht einen mindesthub (ca. 15 cm) verlangen sollte. in extremfällen wird die hantel nur noch ca. 3 cm von der brust hochgedrückt.

    keine brücke gibt es zwar bei der technik "sotilaspenkki". durch das hochnehmen der füße und einem "eher runden rücken", entsteht aber auch eine körperspannung.

    höchsten respekt muß man vor den querschnittsgelähmten bankdrückern haben, die ihre beine nicht mehr einsetzen können. dieses nur aus dem oberkörper drücken ist wirklich eine brutale sache, die ich nicht freiwillig machen möchte.

    ps: die letzten kg werden mit den beinen gedrückt. das hat sich aber in den studios noch nicht herumgesprochen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    wieso soll das anheben des gesäßes unvorteilhaft für die LWS sein,

    kann mir das bitte jmd erklären?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von TurgayK
    wieso soll das anheben des gesäßes unvorteilhaft für die LWS sein,

    kann mir das bitte jmd erklären?

    ... kann man so wohl nicht beantworten.

    ich selbst bin seit über 30 jahren "extrembankdrücker" in dem sinne, daß ich sehr auf bd fokussiere, viel zu wenig (wichtige) nebenübungen mache, mich ständig an der grenze zum "übertraining" befinde, mit sehr hoher intensität (im maximalkraftbereich) trainiere, und dann auch noch sehr viele (zu viele) sätze mache. das alles mit allen techniken, die möglich sind. vom superkorrektem drücken bis touch & go und hüfteinsatz.
    meine wirbelsäule ist auch noch mit 55 top.

    ein grund für körperliche beschwerden, durch training hervorgerufen, ist sicherlich, daß heutzutage leute im studio zu finden sind, die sich überhaupt nicht für das training interessieren.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von xantl
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    13
    Danke schonmal für die Antworten.

    Jetzt hab ich zwar mehr oder weniger was über das Thema "Brücke" erfahren können, aber leider noch keinen Lösungsansatz zu meinem Problem und wie ich dies umgehen könnte bzw. was der Grund dafür sein könnte?


    Wie gesagt, über paar Tipps würde ich mich freuen.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von xantl
    Danke schonmal für die Antworten.

    Jetzt hab ich zwar mehr oder weniger was über das Thema "Brücke" erfahren können, aber leider noch keinen Lösungsansatz zu meinem Problem und wie ich dies umgehen könnte bzw. was der Grund dafür sein könnte?


    Wie gesagt, über paar Tipps würde ich mich freuen.

    ... was du schilderst ist trivial. hatte ich mindestens schon 100 mal.
    bitte nicht so wehleidig

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von stingthing
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    An der Grenze
    Beiträge
    1.545
    Ich denke Xantl erzeugt halt wirklich eine Spannung, weil er den Rücken komplett auf die Bank presst und so die natürliche Lordosierung der Wirbelsäule unterbindet.
    da würden mir auf Dauer die Wirbel raushüpfen

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von stingthing
    Ich denke Xantl erzeugt halt wirklich eine Spannung, weil er den Rücken komplett auf die Bank presst und so die natürliche Lordosierung der Wirbelsäule unterbindet.
    da würden mir auf Dauer die Wirbel raushüpfen
    ... es gibt gerade hier irgendwo einen ähnlichen diskussionspunkt.

    hin und wieder hat man halt leichte verspannungen im rücken. dann ist das normale bankdrücken (füße fest auf dem boden) manchmal unangenehm, bzw. die spannungen im rücken verstärken sich. in der regel sind solche beschwerden bis zum nächsten training verflogen.

    "wirkliches flachliegen" auf der bank entlastet den rücken eben nicht , da die wirbelsäule durch ihre s-form wunderbar kräfte in die schultern und das becken ableiten kann. ich würde aber davon abraten, die füße mit auf die bank zu stellen.

    besser ist "sotilaspenkki". füße in der luft halten. bitte mal bei youtube suchen, wie das aussieht.

    was ich immer (wirklich immer!) im studio sehe: die jungs lümmeln sich irgendwie auf die bank, keinerlei körperspannung, es wird hin und hergerutscht, wenn es schwer wird, werden die füße angehoben oder/und versetzt, der kopf wird wild hin- und herbewegt, ... einfach grausam.

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von IronTyrone
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    22
    Kannst du mal deinen TP posten? Vielleicht kann man das Problem ja dort finden. Es gibt vieles wodran es liegen könnte und vielleicht liegt es ja am TP

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Problem Bankdrücken
    Von Rastellimm27 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 17:53
  2. Bankdrücken- Problem
    Von Hizard im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 11:58
  3. Bankdrücken-Problem
    Von forshizzle im Forum Anfängerforum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 16:41
  4. Bankdrücken: Problem
    Von bodymodybuilder im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 12:42
  5. bankdrücken problem
    Von SamuraiXXX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 23:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele